
Wenn man ohne Erwartungen an etwas rangeht, kann man nicht Enttäuscht werden, so zumindest meine Haltung vor allem zu PC Spielen seit spätestens dem Cyberpunk 2077 Release, der Katastrophe Namens No Mans Sky, der Enttäuschung Namens Anthem und so vielem anderem was in den letzten Jahren so auf den Markt gekommen ist. Leider traf das auch auf eine heißgeliebte Shooterserie Namens Battlefield zu, welche mit dem letztem Release ( 2042 ) leider ein massiver Griff ins Klo war, sowohl in der Art und Weise wie was den Spielern verkauft wurde ( es wurde nicht auf die Fanbase gehört ) und in welchem technisch schlechtem Zustand das Spiel zu Release war.
Doch EA oder besser gesagt DICE ( jetzt Battlefield Studios ) haben sich rangesetzt und aus Fehlern ( vermeintlich ) gelernt und jetzt 1 Monat nach Battlefield 6 Launch können wir schonmal so ein erstes kleines Fazit ziehen. Das könnt ihr natürlich unter „Weiterlesen“ machen.
Zunächst mal zu meinem Hintergrund um hier die Grundvoraussetzungen für meine Gedanken / Standpunkte zu verstehen:
Ich spiele Shooter seit ich klein war, habe vieles durch … vom Initialem Counter-Strike Release über HL2 und diverse MP Mods und auch bei allem anderen wo geschossen wird bin ich immer vorne mit dabei. Ich habe vom ersten Release an Battlefield gespielt und war nach einer längeren Durststrecke durch Konsolen Exclusives auch weiterhin der Marke treu geblieben und mit Bad Company 2 wieder dabei gewesen. Ich habe die Ups & Downs von BF 3 / BF 4 / BF 1 / BF V mitgemacht und bin dann aber allmählich in den hervorragenden Remaster von Call of Duty MW 2019 abgewandert … und aufgrund des exzellenten Battleroyal Modus bin ich dann auch bis vor kurzem dort geblieben. Der Release von BF 2042 war geprägt voller Enttäuschungen und es fühlte sich an wie ein Abschied, von einer Serie die einen ein halbes Leben lang begleitet hat. Neben CoD habe ich die letzten Jahre immer wieder mal den ein oder anderen Taktikshooter mit mehr oder (eher) weniger engagement gespielt und habe ansonsten aktiv meist nur Fortnite gespielt, was ein wenig Abwechslung zu dem immer gleichem CoD Content bot, da es ja keine „gute Alternative“ gab. Auch ich gehöre zu den gebeutelten CoD Spielern, die relativ gut abschneiden aber zunehmend frustriert von der Community Taubheit der Entwickler, der steigenden Gier des Publishers und immer unsinnigeren Bundles im Store massiv genervt waren und vor allem das gefühlt trotz großmundiger Versprechen nichts gegen Schummler unternommen wurde.
Doch dann kam Anfang des Jahres eine unerwartete Einladung von DICE / Battlefield Studios, das man gerne Erfahrene BF Spieler für einen Testlauf von Battlefield Labs, dem vermeintlichem Unterbau eines zukünftigen Battlefield Teils suche …
Nach etwas zögern reichte auch ich meine Bewerbung ein und hörte erstmal lange nichts … bis ich im Mai dann aufeinmal einen Invite bekam an einem Playtest der BF Labs teilzunehmen … auch hier hatte ich nach dem letzten Spiel keinerlei Erwartungen und startete durch. Umso überraschter war ich das sich das Spiel verdächtig nach BF3/4 anfühlte und auch stark von der Optik daran errinerte … nur halt moderner ( und nicht ganz fertig, da die Maps noch in Entwicklung waren ) ich durfte frühzeitig auf einer Alpha Version von Siege of Kairo spielen und war Begeistert …. doch dann wurde es ruhig und es folgten noch 2 ähnliche Spieltests mit z.T. anderen Karten aber auch anderen Modi und vor allem Waffenbedingungen für die Klassen. Man merkte das sich die BF Studios wirklich hinsetzten mit der Community und aktiv an etwas arbeiteten … wann es fertig werden würde, wusste keiner, noch weniger ob es gut sein würde oder auch nur im geringsten das getestete wiederspiegelte.
Dann kam das Announcement für Battlefield 6 und es wurde Schlagartig klar was da getestet wurde und das Ergebnis nicht nur wenige Monate entfernt sondern auch noch Bombastisch aussah.
Es folgten MP Reveal ( welcher erneut bombastischer nicht hätte sein können ) und eine Beta , welche alle bisher stehenden RELEASE & Beta Rekorde die CoD je aufgestellt hat nicht nur gebrochen hat sondern KOMPLETT in den Schatten gestellt hat. Die Beta fühlte sich gut an, hatte ein paar Kritikpunkte die man sich aber durchaus bereits für den Finalen Release gelöst gedacht hat und einige Wünsche … welche die BF Studios bis zum Release tatsächlich umgesetzt hat.
Dann kam letzer Monat der Release … ein Monat Vorlauf zu Black Ops 7 und wie soll man sagen die Community Ferne von Activision für den letzten und kommenden CoD Ableger war wohl die beste Werbung für das Spiel was man sich vorstellen konnte. Nicht nur wurden die Spielerzahlen abermals getoppt, sie wurden stark überstiegen von dem was in der Beta zu sehen war. Doch was haben wir im letzten Monat geliefert bekommen?
Die kurze Antwort wäre ein grundsolides Spiel, was all das darstellt was sich die meisten erhofft haben. Die lange Antwort ist Grundlegend die Selbe … von daher werde ich hier nicht in Lobhudeleien versinken und bereits bekanntes anpreisen. Ich möchte zum einen EA danken das sie Dice eine Chance gegeben haben … aber auch allen Involvierten Studios das sie abgeliefert haben … und das in einem unerwartetem Umfang:
- 9 Maps
- 9 Spielmodi
- 4 ECHTE Klassen
- Keine Operator mit Sinnlosen Features
- eine Riesenladung an Waffen
- sehr wenige Bugs & Crashes
- schnelle Reaktion auf Kritik und Behebung von Fehlern
- ein Anti Cheat der nicht nur bereits in der Beta erfolgreich funktionierte sondern inzwischen auch Cronus Zen Nutzer erfolgreich aus dem Spiel tilgt
Doch nichtmal 2 Wochen nach Release hat das Battlefield Studio gleich die Nächste Überraschung im Petto … Season 1 start, was bei CoD schonmal 3 Monate nach Release dauert, kam direkt mit einem Paukenschlag:
- 3 neue Maps
- 2 weitere Spielmodi
- 4 neue Waffen
- und ein sehr ausführlicher Battlepass
Mit Season 1 kam aber etwas unangekündigtes was seit der Beta bzw. dem MP Test bereits im Raum Stand und so früh, sehr unerwartet kam: Battlefield REDSEC, der Nachfolger von Firestorm … der Battleroyale von Battlefield … aber diesmal in gut und vor allem Kostenlos für alle auch OHNE das Hauptspiel.
Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten … aber und das sag ich jetzt einfach mal so: man merkt das Probleme angegangen und schnell behoben werden …
- es gab bzw. gibt immer noch das Thema Waffenbloom, wo das Streuverhalten der Waffen in einem gewissem Maße randomized ist, was gecountert werden kann mit Waffen Attachements und in einigen fällen auch bereits durch die DEVs entfernt wurde.
- Challenges Allgemein / Klassen / Waffen , waren überwiegend so Maßlos überzogen das man sich fragen musste was derjenige der sie erstellt hat geraucht haben muss. Viele sind überarbeitet und Stark reduziert. Einzelne verbleiben, wo sich weniger die Frage nach der Menge / Aufwand stellt, sondern eher warum die Erfassung der „Ziele“ nicht immer sauber läuft.
- Unklare Übersetzungen bzw. allgemeine Beschreibungen, gab es im GUI mehrfach, einige sind behoben einige bestehen weiterhin ( z.B. gab es eine Aufgabe wo man 10.000 Schaden machen musste und dann nochmal 300 , laut Beschreibung. In der Realität waren es 10.000 Schaden und 300 Kills )
- Vor allem in REDSEC sind noch viele Details zu beheben … allen Vorran im Soundbereich, da die Bombastische Audio Lösung für das Spiel so manche Sachen übertönt ( Fahrzeuggeräusche / Schritte ) aber auch kleinere Sachen wie Ingame Pings der Spieler … aber ich gehe auch hier davon aus das diese Themen bereits angegangen werden.
Alles in allem ist BF6 auf guten Kurs und jetzt schon ein voller Erfolg, sollte das BF Studio & EA seinen Kurs beibehalten, könnte es gut sein das wir ein Revival der Konkurrenz COD / BF sehen werden. Dieses Jahr geht der Punkt an BF , schon durch ein geschwächtes Activsion und merkwürdigen Entscheidungen. Jetzt kommt es darauf an was in kommenden Seasons passiert, zukünftige Karten sich spielen und sich REDSEC weiterentwickelt.