Steuern

All posts tagged Steuern

Wikipedia wird aktuell durch die US Regierung bedroht und zwar in Form von Androhung des Entzugs der Steuerbefreiung, welche Wikipedia seit sehr langer Zeit genießt.

Hintergrund ist, das die Regierung in den USA das Gefühl hat das die Plattform verwendet wird um Fehlinformationen, Propaganda und ähnliches zu verbreiten und so effektiv den amerikanischen Staatsbürgern zu schaden. Auch in Anbetracht der „Quellen“ des gesammelten Wissens wird Kritik geäußert, da nicht sichergestellt ist wer Informationen hinzufügt entfernt und vor allem ändert. Bezug genommen wird hier insbesondere auf Historische Angaben die verändert bzw. aus Wikipedia Artikeln entfernt worden sein sollen von „böswilligen ausländischen Mächten“.

Ein weiterer Punkt der genutzt wird um Druck auszuüben ist die Diverse Aufstellung der Betreiber von Wikipedia die von „überall her“ stammen und auch sehr unterschiedliche pro und kontra Einstellungen zur US-Regierung haben.

Das hier offensichtlich von den „Anklägern“ mal wieder kein Verständnis darin besteht WIE Wikipedia funktioniert und das vor allem ignoriert wird das ein bestehender Wikipedia Artikel von jedem Nutzer reviewt / editiert werden kann und gleichzeitig auch eine Editor Historie besteht welche ein „zurückdrehen ungewünschter Änderungen“ ermöglicht, als auch ca 241.000 freie Wikipedia Mitarbeiter über die gesamte Online Enzyklopädie wachen wird außen vor gelassen.

Vielmehr hat die Aktion den Anschein Einfluss auf die Plattform, deren Inhalte und vor allem auch den Nutzern die diese Erstellen / Editieren zu nehmen um ungewünschte Inhalte einfach zu unterdrücken.

SPD / Grüne / FDP haben sich geeinigt zur Entlastung der Steuerzahler für Kraftstoffpreise für die nächsten 90 Tage Bundesweit die Preise für Monatstickets auf 9 Euro zu senken …

Desweiteren wurde beschlossen:

  • Eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro als Zuschuss zum Gehalt auszuzahlen
  • die Energiesteuer wird auf das europäische Mindestmaß für die nächsten 3 Monate abgesenkt
  • Für jedes Kind erhält jede Familie einmalig zusätzlich 100 Euro von der Familienkasse
  • Wer Sozialleistungen bezieht bekommt zusätzlich zu den Bereits beschlossenen 100 Euro weitere 100 Euro, zudem steigt der Heizkostenzuschuss auf 270 Euro
  • mit einer Novelle des Gebäudeenergiegesetzes soll in Jedem Neubau ab dem 01.01.2023 der Effiziensstandard 55 verbindlich festgelegt werden
  • Eigentümer werden verpflichtet über 20 Jahre alte Heizungen auszutauschen
  • ab 01.01.2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden

Scheint also mal wieder ein Geldsegen zu geben um Probleme zu umschiffen anstatt sie zu lösen.