Archives

All posts for the day Juni 10th, 2025

Über die letzten Jahre ist es vermehr zu diversen Problemen gekommen, bezüglich PreOrders von Hardware … meistens basierend auf einer geringen Verfügbarkeit ausgelöst durch diverse Faktoren wie Unterproduktion, Scalpern oder gier der Hersteller. Aktuell entwickelt sich das ganze aber auch eher wieder in eine Richtung: Die Angst zu einem Markstart nicht vorne mit dabei zu sein und etwas zu verpassen.

Während Probleme in den vorigen Jahren eher dadurch ausgelöst waren, das durch Katastrophen oder Gier anderer Menschen einfach, auch ausreichend produzierte, Hardware, einfach nicht im Laden landeten sondern zu großen Teilen für einen Vielfachen Preis auf Handelsplattformen wie Ebay.

Doch diese Probleme bestehen aktuell nicht mehr … stattdessen wird weniger produziert um höhere Preise zu rechtfertigen, weil man aus den Scalpern gelernt hat: Die Kunden sind bereit auch mehr zu bezahlen … hier wird künstlich verknappt und mit der Angst der Kunden gespielt nichts zu bekommen. Scalper spielen dabei zwar auch eine Rolle, aber eher eine Untergeordnete … sie sind Nutznießer von Kunden die aus Angst Fehler begehen.

Bei den Hardware Launches im Bereich PC Hardware und Spielekonsolen der letzten 12 Monate zeichnete sich eher Folgendes Bild ab: Viele Kunden kaufen aus Angst das ihre Vorbestellung storniert wird oder sie keine Chance bei einem Launch ohne PreOrder haben, einfach an mehreren Orten und teilweise auch Varianten der Hardware diverse Subanbieter auf.

Man kann jetzt am Beispiel der Switch 2 sehen was passiert: Eine Firma kalkuliert sehr gut mit dem Launch und produziert lange vor um diesen Reibungslos zu ermöglichen, was folgt sind Geräte in Geschäften überall auf der Welt aber auch PreOrder die in voller Gänze erfüllt werden können. Womit keiner in einer solchen Situation rechnen kann sind die nicht geringe Anzahl an Kunden die sich damit brüsten ihre Vorbestellung nicht auf einer sondern auf teilweise 4 Plattformen gestartet zu haben, was zuerst kommt wird behalten, der Rest wird storniert oder Zurück geschickt … dazu kommen dann Kunden die zusätzlich noch in die Einzelhandels Läden rennen und dort bereitstehende Bestände zusätzlich belasten.

Das Ergebnis ist, das weitaus mehr Geräte vorbestellt sind, als eigendlich Benötigt werden, PreOrders dann doch gecancelt werden oder andere garkeine Chance auf eine Pre Order haben, und z.T. erstmal Wartezeiten auf neue Geräte in Monatshöhe zu Gesicht bekommen. Aber auch die Kunden die in die Läden, trotz PreOrder gerannt sind und sich dort direkt eine Konsole „gesichert“ haben, haben die dortige Situation nicht verbessert, wenn dann einfach Kunden die im Laden kaufen wollten, ohne PreOrder, einfach nichts mehr vorfinden.

Klar am Ende des Tages, hat man 10 Millionen Geräte verkauft, jedoch Preorder für 15 Millionen versendet und nochmal 5 Millionen in den Einzelhandel geschossen … von denen am Ende eigentlich nur 8 Millionen wirklich zum Launch benötigt worden währen … Man kann jetzt argumentieren das die 7 Millionen Geräte zuviel ja noch im Kreislauf sind, doch benötigt es auch Zeit das die Geräte bei den jeweiligen Kunden landen. Zumal auch klar sein sollte das Geräte die im Einzelhandel fehlen nicht aus Geräten des Online Händlers XYZ der 30% seiner PreOrder Geräte zurückbekommen habt aufgefüllt werden. Die Geräte müssen Schlichtweg „neu“ geordert werden … erschwerend kommt auch hinzu das auch PreOrder Geräte natürlich beim Hersteller bezahlt werden müssen, das Gerät geht an den Online Händler zurück der dann wiederrum ein Gerät hat was durch den Kunden nicht mehr bezahlt ist … Schwieriger wird es mit den Geräten die von Leuten „geöffnet“ wurden, hier muss der Händler dann die Geräte unter seinem Preis weiterverkaufen bzw. zusätzlich Geld in Form von Arbeitskraft investieren um zu Prüfen ob das geöffnete Gerät vollständig und vor allem funktionsfähig ist.

Alles in allem sind die aktuellen Entwicklungen rund um PreOrders eher bedenklich als alles andere….