Games

Die Anzeichen verdichten sich das es demnächst einen Pokemon Ableger für die Switch geben könnte:

Gamefreak stellt grad gezielt Mitarbeiter ein, die Vorerfahrung für die Entwicklung auf Wii U als auch PSVITA mitbringen. Der Chef der The Pokemon Company, Tsunekazu Ishihara deutete auch schon ein Switch Spiel an. Ob es sich hier um den Hauptstrang der Serie, ein Port von Sonne und Mond oder wieder ein Spinnoff handelt ist hierbei mehr als nur Unklar.

Der Ticketverkauf für die Blizzcon 2017 startet am 6. und 8. April für das Event welches am 3. und 4. November stattfinden wird.

Die Kosten belaufen sich , wie die letzten Jahre auch schon auf 185€ je Karte ohne Hotel und Anreise.

Zur aktuellen Blizzcon gibt es keinerlei Infos was in welchem Umfang gezeigt wird bzw. was die Themengebiete sein werden.

Der Verkauf als auch Informationen zum Virtuellen Ticket erfolgen später in diesem Jahr.

Für das Team um Blizzards Ego Shooter Overwatch gibt es zahlen die in dem Genre eigendlich nicht normal sind: Ganze 22% aller Spieler spielen das Spiel über die in die CPU integrierte Grafiklösung anstelle auf einer richtigen GPU.

Die niedrigen Anforderungen machen das Spiel attraktiv für viele Spieler und vor allem auch zugänglicher mit schwächerer Hardware wie Einstiegslaptops ohne Dedizierte GPU und auch günstige Fertigpcs.

Bisher ist es so das wenn man eine Neue Nintendo Switch kaufen würde oder sich an einer anderen Switch mit einem Nintendo Konto anmelden würde, das man keinen Zugriff auf seine SaveGames bekommen würde. Ein Cloud Dienst ist inzwischen von Nintendo Mitarbeitern zwar für die Zukunft angekündigt, aber noch nicht in greifbarer nähe.

Desweiteren erlaubt Nintendo den Zugriff auf die SaveGames nicht direkt, es besteht keine möglichkeit sie zu versenden oder zu exportieren oder gar zu importieren. Kurzum ist die Konsole weg ist das Spiel auch weg… So dachte man zumindest bisher.

Ein Reddit Nutzer schickte eine Defekte Nintendo Switch zur reperatur und erhielt im Austausch eine neue Switch. Nach dem Update der Konsole und Download von Zelda, bot das Spiel ingame eine Update Funktion mit einem Wolkensymbol an, welches der AW nutzte. Als das Update durchgelaufen war, konnte der Spieler wieder auf sein altes SaveGame zugreifen und an vorher beendeter Stelle sein Abenteuer wieder aufnehmen.

Unklar ist bisher wie diese Funktion genau funktioniert, ob hier Cloud basiert durch die Hintertür einfach das SaveGame eingespielt wurde oder es technisch schon in die Konsole beim Austausch platziert wurde.

Es wird auf jedenfall im Reperaturfall empfohlen den Nintendo Kundendienst zu informieren das im Tauschfall die Daten transferiert werden sollen.

Beim Vergleich der Spiel Ladezeiten von dem neuen Zelda Spiel auf der Nintendo Switch sind folgende Werte aufgetreten

  • von der Cartridge ( RETAIL ) dauert der Spielstart 35 Sekunden
  • von einer MICROSD Karte ( DIGITAL DL ) dauert der Spielstart 34 Sekunden
  • vom internem Speicher ( DIGITAL DL ) dauert der Spielstart 30 Sekunden

Der Interne Speicher scheint also schneller zu sein als SDXHC Speicherkarten… interessant, und traurig zugleich das die Speicherausstattung von 32 GB wohl nicht für mehr als 1 – 2 Spiele langen wird.

Cloudimperium Games, macht es einem nich wirklich einfach an einen Release zu glauben … mal Verzögert sich alles durch den langen Entwicklungsweg, dann beschwichtigt man Spieler das der Engine Wechsel von Cryengine auf Lumberjard eigendlich nur ein klacks war und 2 Tage in Anspruch nahm. Und nun will man offenbar den einfachen und Etablierten DirectX Renderpath komplett aufgeben um auf die Vulcan API umzusteigen.

Aber eins nach dem anderen: CIG hat sich nun entschlossen aus Performance Gründen die Vulcan API zu unterstützen , was an sich ein guter Schritt ist da alternative Grafik APIs immer bedeuten mehr Auswahl und möglichkeiten bezüglich der Performance zu haben und an die Vulcan Performance kommt aktuell nur DX12. Von eben diesem will sich CIG nun los sagen, um die Bindung an Windows 10 zu vermeiden und möglichkeiten der Plattformübergreifenden Verfügbarkeit sicherzustellen. Für CIG ist DX11 im Moment aber auch nicht optimal da es weder die Geschwindigkeitsvorteile einer Modernen API wie DX12 / Vulcan oder Mantle bietet und auf der anderen Seite nurnoch eingeschränkt mit Lumberjard kompatibel bleibt.

Der Wechsel an sich klingt konsequent und Logisch zugleich, ist im Sinne der Spieler birgt jedoch die Gefahr massiver Verzögerungen in der Entwicklung von Star Citizen: Die Entwicklung in Vulcan ist um ein Vielfaches komplizierter und Aufwendiger als in DirectX, und bestehende Arbeiten müssen erst an die Neue API angepasst werden, was selbst beim aktuellen Stand massive Verzögerungen bedeuten wird.

Der heiß erwartete Day One Patch ist nun doch schon da UND er behebt die Animationsprobleme die gemeldet wurden leider nicht.

Bioware ist sich des Problems bewusst, und überlegt ob ein Späterer Patch die Animationsdefizite beheben soll.

Weltraumpionier und Mondbesucher Buzz Aldrin arbeitet derzeit mit den Entwicklern des VR Spiels  Apollo 11 zusammen und durfte nun die Apollo 11 Mission nachvollziehen.

Er war sichtlich begeistert von dem Erlebnis und der Detailtreue.

Nach dem Launch der Bioware Early Access Zugriffe gab es einiges an Kritik,  Bugmeldungen und Memes. Bioware scheint dieses gelassen aufzunehmen und die Resonanz erstmal auf sich wirken zu lassen.

Neben den Bugs, auf die Bioware Mitarbeiter erstaunlich schnell reagiert haben und die Memes zu den Animationsbugs, gab es auch einiges zum Bereich der Positiven Resonanz, der einen Großteil der Beiträge aller Boards beinhaltet.

Laut den Spielern die das Spiel anspielen durften, hat das Spiel nach der knapp 10 Stündigen Einspielphase viel potential, ein hervorragendes Spiel zu werden.

Nintendo verlangt von Spielepublishern das sie A) ihre Spiele auf Cartridge B) Ihre Spiele Digital oder C) auf Cartridge und Digital releasen. Gerade bei C verlangt dann Nintendo das die Preise der digitalen Version ZWINGEND mit denen der Cartridge version übereinstimmen müssen. Dadurch verursacht, verteuern sich die Spiele unnötig um ca. 12 Euro je Spiel. Die Cartridges sind teuer in der Produktion im Vergleich zu klassischen CDs und sorgen so dafür das Spiele die auf anderen Plattformen günstig zu haben sind, unnötig verteuert werden auf der Switch