Internet

Microsoft kämpft aktuell mit der Verfügbarkeit der neuen Xbox One X auf dem deutschen Markt. Offenbar ist die Konsole im Moment nirgendswo zu bekommen. Lediglich sehr frühe Vorbesteller wurden beliefert und laut Microsoft kann sich das auch noch bis Mitte des Monats hinziehen.

Direkt im Microsoft Store war bis gestern Abend zu lesen das die Konsolen ab dem 30. November wieder ausgeliefert werden. Gestern verschwand die Meldung und es war wieder eine Direkte Verfügbarkeit im Microsoft Store angezeigt, wohlgemerkt dem einzigem Store in Deutschland.

Bungie schiebt nach dem PC exklusivem Patch 1.0.6.1 den nächsten PC exklusiven Pathc 1.0.6.2 nach. Nach dem ersten Patch gab es in dem Spiel massiv störende Lags, die Teilweise den Spielverlauf bis zu 5 Sekunden unterbrochen haben.

Von daher erhält der Patch den Codenamen: „der über die Rückler“

Allerdings behebt der Patch nur die Ruckler, die im Moment im Serverseitigem Peering beim Provier der Servern ausgelösten Probleme die dafür sorgen das Mobs zum teil garnicht erst angezeigt werden, werden dadurch leider nicht behoben.

Im allgemeinen ist die Stimmung eben wegen dieser beiden Probleme eher Gereizt in der Community.

Aktuell wird das Spiel durch die Fachpresse auf allen Plattformen getestet. Dabei fällt aber durch die Bank weg die schlechten Bewertungen auf.

Metacritic, die sozusagend per Plattform die Score aller Tests zusammenführt zu einem Wert, kommt bei der Xbox One Fassung auf 67 /100 Punkten und bei der PS4 Fassung auf 78/100 Punkten.

Die meisten der Reviews schildern ein Durchwachsenes Spiel das vor allem im späteren Spielverlauf seine Probleme hat die Leute zum Weiterspielen zu motivieren. Auch werden die ins Spiel eingeführten Microtransactions immer wieder als Problem dargestellt aber auch für den Schritt raus aus dem dauerhaften Onlinemodus heraus gelobt. Auch fällt in den Tests auf das selten Technische Probleme auftreten.

Der Day One Patch hat es für das Spiel wirklich in sich, er Patcht überwiegend Fehler in der Spielmechanik und das in großen Mengen.

Die Größe Des Patches ist unbekannt, aber aufgrund der Art der Fehlerbehebung, wahrscheinlich nicht utopisch groß.

Die Komplette Liste gibt es im Aufgeklappten Text:

Continue Reading

Raja Koduri ist im Moment im Sabbatical bis Anfang 2018, danach wird er nach aktueller Aussage von ihm und AMD, nicht mehr zu AMD zurückkehren.

Laut Firmencheffin Lisa Su ist diese Entscheidung, alleinig die von Raja Koduri und nicht durch Firmenseite erzwungen. Sie übernimmt als Interims Leiterin die Grafiksparte von AMD bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Laut Aussage AMD wird dies keine Auswirkungen auf die Roadmap oder die Planungen der nächsten Jahre für AMDs Grafiksparte haben. Die Genauen Gründe für den Weggang bleiben aber unklar.

Fraglich ist auch ob die Entwicklung von Navi, dem geistigen Kind von Koduri bei AMD hier ebenfalls beeinflusst wird und erfolgreich als Nachfolger der Vega Architektur eingeführt werden kann.

 

Twitter erhöht nun die Maximalen Zeichen von 140 auf 280 um sich weiterzuentwickeln und den Anwendern mehr bieten zu können.

Hierbei handelt es sich um die Erste Änderung der Länge von Kurznachrichten auf dem Dienst, seit dem Launch von Twitter im März 2006.

NVIDIA hat nun eine Sonderauflage seiner aktuellen Titan Xp Vorbereitet mit dem Motto Star Wars.

Die Karte kommt in 2 Designs in Aussehen einem Lichtschwert nachempfunden und mit den jeweiligen LED Beleuchtungen der hellen oder Dunklen Seite der Macht.

In diesem Falle bekommt die Jedi Version eine Grüne Beleuchtung, während die des Imperiums eine Rote Beleuchtung erhält.

Als kleines Gimmick kann die Verpackung auch als kleine Ausstellungsvitrine benutzt werden, wenn die Papabdeckung entfernt wurde.

Der Kostenpunkt der Limitierten Editionen beläuft sich auf 1200 Euro und ist ab 9. November bei NVIDIA direkt beziehbar.

Vergangene Woche war eine Schlechte Woche, vor allem für die Firmen die ihre Ware im Amazon Marketplace verkaufen. Durch einen Fehler in der IT bei Amazon, erfolgte die gesamte Woche keine Auszahlung von Geldern an Firmen die dort Ihre Waren platziert haben.

Der Impact an sich ist schlimm genug da im Marketplace generell Firmen agieren die kleiner sind und quasi mit den Einnahmen von Verkaufter Ware neue Ware einkaufen und ihre engen Lagerbestände wieder auffüllen. Verstärken tut sich der Effekt da es sich aktuell um die Vorweinachtszeit handelt und Firmen die Gelder brauchen um ihre Bestände für den kommenden Ansturm vorzubereiten.

Amazon hat den Fehler zwischenzeitlich behoben und die Zahlungen wieder Regulär aufgenommen.

Intel beerdigt immer wieder mal alte Platformen, so nun auch die X99 Plattform.

Betroffen sind alle Intel Core i7 der Serie 5xxx als auch 6xxx inclusive den High End 10 Core Extreme Modellen welche Ende letzten Jahres als Krönung der Plattform eingeführt wurden.

Grund für das Frühe Ende der CPUs und der in der 3. Auflage existierenden X99 Plattform ist die x299 Plattform die im Sommer gestartet ist und identische Kernanzahl für weitaus bessere Preise als auch CPUs mit weit mehr Kernen im Angebot behält.

Die alten CPUs sind für Großhändler noch bis Mai 2018 bestellbar bei Intel und die Letzte Charge wird vorraussichtlich im November 2018 von Intel an die Großhändler ausgeliefert. Danach wird es nur noch Restposten zu kaufen geben um bestehende Systeme auszustatten.

Ubisoft hat aktuell eine aktion laufen bei der man sich als bestehender Uplay User nur in seinen Account im Uplay Tool einloggen muss um sich Watchdogs 1 freizuschalten. Neue User brauchen offenbar nur einen Account anlegen.

Die Aktion läuft von Ubisoft noch bis zum 13. November und bringt keine Folgekosten mit sich.