Software

Es wurde ein CPU Bug im Zen Core von AMD Gefunden, Kurzum alle Ryzen CPUs sind anfällig dafür.

Das ganze klingt schlimmer als es ist, da der Bug nur bei einer Berechnung mit 128 Bit breitem FMA3 Instruktionen ensteht. Der Bug bring das komplette System zum Absturz. Kurz nach bekanntwerden des Bugs hat AMD bereits reagiert und ein BIOS Update zur Behebung dieses Fehlers angekündigt.

Cloudimperium Games, macht es einem nich wirklich einfach an einen Release zu glauben … mal Verzögert sich alles durch den langen Entwicklungsweg, dann beschwichtigt man Spieler das der Engine Wechsel von Cryengine auf Lumberjard eigendlich nur ein klacks war und 2 Tage in Anspruch nahm. Und nun will man offenbar den einfachen und Etablierten DirectX Renderpath komplett aufgeben um auf die Vulcan API umzusteigen.

Aber eins nach dem anderen: CIG hat sich nun entschlossen aus Performance Gründen die Vulcan API zu unterstützen , was an sich ein guter Schritt ist da alternative Grafik APIs immer bedeuten mehr Auswahl und möglichkeiten bezüglich der Performance zu haben und an die Vulcan Performance kommt aktuell nur DX12. Von eben diesem will sich CIG nun los sagen, um die Bindung an Windows 10 zu vermeiden und möglichkeiten der Plattformübergreifenden Verfügbarkeit sicherzustellen. Für CIG ist DX11 im Moment aber auch nicht optimal da es weder die Geschwindigkeitsvorteile einer Modernen API wie DX12 / Vulcan oder Mantle bietet und auf der anderen Seite nurnoch eingeschränkt mit Lumberjard kompatibel bleibt.

Der Wechsel an sich klingt konsequent und Logisch zugleich, ist im Sinne der Spieler birgt jedoch die Gefahr massiver Verzögerungen in der Entwicklung von Star Citizen: Die Entwicklung in Vulcan ist um ein Vielfaches komplizierter und Aufwendiger als in DirectX, und bestehende Arbeiten müssen erst an die Neue API angepasst werden, was selbst beim aktuellen Stand massive Verzögerungen bedeuten wird.

Nachdem vor ein paar Tagen bereits AMD einen angepassten Treiber für Mass Effect Andromeda vorgestellt hat, ist nun Nvidia an der Reihe und bringt mit dem 378.92 WHQL  einen Andromeda angepassten Treiber.

Aus den Changelogs lässt sich derweil nicht ableiten was genau dieser Treiber am Spiel verbessert. Ausser SLI Profilen für Andromeda und andere Games ist erstmal keine direkte Änderung ersichtlich.

Der heiß erwartete Day One Patch ist nun doch schon da UND er behebt die Animationsprobleme die gemeldet wurden leider nicht.

Bioware ist sich des Problems bewusst, und überlegt ob ein Späterer Patch die Animationsdefizite beheben soll.

Weltraumpionier und Mondbesucher Buzz Aldrin arbeitet derzeit mit den Entwicklern des VR Spiels  Apollo 11 zusammen und durfte nun die Apollo 11 Mission nachvollziehen.

Er war sichtlich begeistert von dem Erlebnis und der Detailtreue.

Die Telekom bietet jetzt die Windows Dienste Azure Cloud und Office 365 aus eigenen Rechenzentren in Deutschland an. Die Telekom betont das Microsoft direkt keinen Zugriff auf die Daten als auch Rechenzentren hat und somit dem Deutschen Datenschutzrecht in vollster gänze genüge getan werden Würde.

Die Bestellung der Dienste erfolgt ebenfalls nicht direkt über Microsoft sondern über eine eigens von der Telekom eingerichteten Webseite.

Es scheint so als wenn Ryzen R7 Prozessoren (noch) nicht betroffen sind von dem Update Ban von Microsoft, mehrere Quellen bestätigen das die Systeme mit Ryzen Prozessoren unter Windows 7 und 8.1 sehr wohl noch alte und aktuelle Updates über die Windows / Microsoft Update Funktion beziehen.

Die Frage ist ob das ganze so gedacht ist, oder ob sich dieser Status Quo noch ändern wird mit den nächsten Patchdays / Updates seitens Microsoft.

Nach dem Launch der Bioware Early Access Zugriffe gab es einiges an Kritik,  Bugmeldungen und Memes. Bioware scheint dieses gelassen aufzunehmen und die Resonanz erstmal auf sich wirken zu lassen.

Neben den Bugs, auf die Bioware Mitarbeiter erstaunlich schnell reagiert haben und die Memes zu den Animationsbugs, gab es auch einiges zum Bereich der Positiven Resonanz, der einen Großteil der Beiträge aller Boards beinhaltet.

Laut den Spielern die das Spiel anspielen durften, hat das Spiel nach der knapp 10 Stündigen Einspielphase viel potential, ein hervorragendes Spiel zu werden.

Nintendo verlangt von Spielepublishern das sie A) ihre Spiele auf Cartridge B) Ihre Spiele Digital oder C) auf Cartridge und Digital releasen. Gerade bei C verlangt dann Nintendo das die Preise der digitalen Version ZWINGEND mit denen der Cartridge version übereinstimmen müssen. Dadurch verursacht, verteuern sich die Spiele unnötig um ca. 12 Euro je Spiel. Die Cartridges sind teuer in der Produktion im Vergleich zu klassischen CDs und sorgen so dafür das Spiele die auf anderen Plattformen günstig zu haben sind, unnötig verteuert werden auf der Switch

Anscheinend hat Bioware es wieder erwarten nicht gepackt zum Start gestern um 18 Uhr den Day One Patch für Mass Effect Andromeda fertig zu haben. Das Spiel kämpft aktuell unter anderem mit Performance Einbrüchen auf AMD Grafikkarten, was AMD bereits gestern vormittag mit einem neuen Treiber Addressierte aber wohl nicht komplett ohne Spielseitigen Fix aus der Welt räumen konnte.

Auch liegen Berichte vor das die Animationen, Speziell die Gesichtsanimationen gelinde gesagt etwas merkwürdig sind und massive Fehler anzeigen. Viele Stimmen wurden laut das sogar Gesichtanimationen vom 1. – 3. Masse Effect einfach ohne Änderung  in die Andromeda Gesichtsmodels übernommen wurden. Auch wurden mehrfach Clippingfehler als auch sonstige Bewegungsfehler gemeldet.

Bioware lies bis jetzt offen ob der Day One Patch bis zum endgültigen Release nächste Woche fertig wird.