
Die Beta ist aktuell noch voll am Laufen, jedoch kann ich für mich zumindest hieraus schonmal ein Resümee ziehen.
Continue ReadingDie Beta ist aktuell noch voll am Laufen, jedoch kann ich für mich zumindest hieraus schonmal ein Resümee ziehen.
Continue ReadingWelcher Netflix Kunde,der Unterwegs Serien auf dem Handy / Tablet konsumiert kennt das Problem nicht: Man hat Vergessen die neuen Folgen zu ziehen und auf einmal ist Schicht im Schacht bei der Bahn Fahrt oder in der Pause … im schlimmsten Fall muss man Wertvollen Mobiltraffic einsetzen.
Hier geht nun Netflix vor und hat sich das Smartdownloading einfallen lassen. Es funktioniert so das man zum Beispiel von einer Serie Folgen 1-2 gezogen hat und gerade die erste Folge abgeschlossen hat. Die Funktion löscht dann die erste Folge und zieht vollautomatisch Folge 3 während man die 2. schaut. Mehr Details wurden bisher nicht bekannt gegeben. Soweit bekannt erfolgt der Download ausschließlich im WLAN.
Bisher gibt es die Funktion nur für Android, für iOS ist bislang kein Support angekündigt.
Ich nutze das Internet schon seit einigen Jahren und habe den Wechsel von Analog 56k auf ISDN mit 64k, als auch den Sprung auf ISDN Kanalgebündelt auf 128k mitgemacht.
Bei der Einführung von DSL war ich in Berlin einer der ersten Kunden mit einem DSL768er Anschluss, hatte später in meiner Berufausbildung einen SDSL 5 Mbit Anschluss bei QSC, als auch einen 1 Mbit / 3 Mbit / 6 Mbit Anschluss der T-Com kurz nach Launch. Auch Dienste wie Fastpath wurden bei mir gebucht und genutzt und aufgrund meiner persönlichen Ansprüche auch das ein oder andere mal der Erweiterte Upload.
Nun hat jeder ja seine Eigene Art das Internet zu nutzen und diese Leute kann man in viele Lustige Gruppen einteilen:
Es gibt hier noch viel mehr Abstufungen, allerdings sieht man schon hier das es viele Einsatz Zwecke gibt, viele sich auch Überschneiden oder Gemeinsam auftreten können. Nun muss man sich vor Augen halten das bei einigen andere Aspekte ihres Internet Anschlusses Wichtig sind als bei anderen.
Dem Casual und dem Kommunikations Süchtigen ist es egal ob sie viel oder wenig Bandbreite haben solange das was sie tun reibungslos läuft, Poweruser, Filesharer und Gamer setzen auf große Bandbreiten damit ihre Downloads / Updates schnell zur Verfügung stehen und ihr Sonstiges Onlineverhalten nicht sonderlich einschränkt. Der Privat Server Besitzer als auch der Power Gamer setzen genauso wie der Nette Filesharer oft auf einen überdimensionierten Upload für ihre Internetleitung, da es das Nutzverhalten einfach Vorraus setzt.
Es stellt sich jedoch die Frage ob bei heutigen Bandbreiten wie
VDSL 25/5
VDSL 50/10
VDSL 100/20
Kabel 100/10
Kabel 200/50
usw.
nicht langsam der Punkt erreicht ist wo man sagt, der Upload reicht Dicke. Klar, es kommt zu Peaks in der Nutzung bei bestimmten Use Cases, aber wenn ich einen Privaten Upload habe der dem durchschnittlichen DE Download von vor 5 Jahren entspricht, liegt die Bandbreite brach, genauso wie wenn ich Sage das ich einen anschluss mit 200 Mbit / 500 Mbit / 1000 Mbit habe, überwiegend nur Streams schaue, und im Schlimmsten Fall 3-5 mal im Monat Mittelgroße Downloads Verursache. Es ist schlichtweg eine Verschwendung von Bandbreite.
Ich spreche mich hier nicht gegen den Breitbandausbau in Deutschland aus und schon garnicht gegen den Fortschritt. Aber wenn ich hier in meinem Umfeld von Leuten höre sie Wollen einfach Ohne Grund mehr Bandbreite (über die 50 MBit die sowieso jeder bekommen sollte) Frage ich mich wo da der Sinn sein soll. Ich bin zumindest der festen Überzeugung das bevor die Kapazitäten wegen den Wünschen einzelner aufgedeht wird erstmal die Grundversorgung aller gestellt werden sollte.