Archives

All posts for the month März, 2017

So kann es gehen, Sony stellt die Produktion der PS3 ein, und Nintendo erhöht die Produktion der Switch auf 200%. Wer jetzt böse denkt würde meinen das die Freigewordenen Ressourcen bei Auftragsfertigern genutzt werden.

Nintendo hat nun die Ziele für 2017, nach einem bombastischen Marktstart, massiv nach oben Korrigiert, anstatt der angepeilten 8 Millionen Geräte , will Nintendo nun 16 Millionen in diesem Jahr absetzen.

Derweil ist es derzeit noch immer bei vielen Händlern unbekannt wann eine Neue Lieferung Nintendo Switch Konsolen eintrifft.

Sony hat bekannt gegeben die Produktion der Playstation 3 nun beenden zu wollen und die letzten Batches auszuliefern. Damit würde eine 10 Jahre andauernde Konsolen Ära beendet welche 3 1/2 Jahre parrallel zur nachfolge Konsole aufrecht erhalten wurde.

Kurzum heißt das , das in diesem Jahr die Letzten Playstation 3 Konsolen verkauft werden und danach die Spiele Datenbank der PS3 nachhaltig nicht mehr Spielbar sein wird auf Nachfolgekonsolen. Die PS4 hat bist heute keinen funktionierenden PS3 Emulator. 500 der alten PS3 Spiele werden aber via PS Now über die Cloud auch auf PS4 Spielbar bleiben, und somit auch für PC Spieler zugänglich.

Wie es scheint hat Microsoft den nächsten Build de Creators Updates in den Fast Ring entlassen, genauso wie der vorherige Build ist dieser ohne Release Candidat Markierung released worden, hat aber auch keine Markierung als Beta Build mehr.

Die Tatsache das dieser Build aber nach wie vor ein Bug beim Download von Sprachpaketen aufweist, lässt darauf schließen das das nicht der Letzte Build vor Release gewesen sein wird.

Es scheint so als wenn der Bund seine Beteiligung bei der deutschen Telekom nun endlich beenden wird. Momentan wird darüber verhandelt die gesammt 32% Anteile des Bundes und der KfW Bank langsam zu verkaufen.

Die Gelder sollen unter anderem für den Breitbandausbau genutzt werden, das würde nach heutigem Stand ca 25 Milliarden Euro bedeuten. Das das vorn und hinten nicht reicht und ein rapider Abstieg der Telekom Aktie der Milchmädchenrechnung einen Strich durch die Rechnung machen würde ( der Verkauf soll bis 2019 über die Bühne gehen ) wird hier schlichtweg ignoriert.

 

Eine Techseite in Amerika hat sich eine Nintendo Switch zur Hand genommen, sie Demontiert und den Die abgeschliffen und ihn mit dem eines Nvidia Shield TVs verglichen. Offenbar hat Nintendo einen unveränderten Tegra X1 eingekauft, wie der direkte vergleich zeigt. Dieser hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und  ist zum Teil deaktiviert in der Switch. Der Tegra X1 nutzt eigendlich das Big.Little Prinzip und hat 4 Leistungsstarke Rechenkerne und 4 Weniger Leistungsstarke. Im Falle der Switch werden jedoch ausschließlich die starken 4 Kerne genutzt während die kleineren Kerne inaktiv verbleiben. Es besteht keinerlei möglichkeit beide CPU Komplexe gleichzeitig zu nutzen und als großer Negativ Punkt reserviert sich laut Spieleentwicklern die Switch selbst immer 1 Kern für Betriebsystem Zwecke.

Bei der Demontage fiel gleichzeitig auf das die Switch technisch nicht identische Controller verwendet, so scheint in einem der beiden Controller die Verkabelung der WLAN Antenne gänzlich zu fehlen was zu einer Schlechteren Bluetooth Leistung führt. In diesem Fall erklärt es auch die immer wieder auftretenden Bluetooth probleme mit dem Rechten Joycon der Switch.

Offenbar scheint das Zeitspiel das Kim DotCom seit Jahren mit den US Behörden spielt nicht aufzugehen scheint. Seinem Verhalten nach zu Urteilen war seine Hoffnung das Belastende Beweise durch die Serverhoster im Verlauf der Jahre seit der Ursprünglichen Anklage 2012, die Server löschen oder Vernichten würden.

Das befürchten wohl nun auch die Hauptkläger MPAA und RIAA und haben gebeten Zugriff auf die Server bzw. deren Backups zu bekommen. Zum Teil ging der Trick von DotCom schon auf. 690 Server bei LeaseWeb wurden bereits gelöscht und somit sind ca. 1 PetaByte an Daten Verloren gegangen. Weitere 25 PB Daten sollen in den Verbleibenden 1.000 Server der USA und 36 gekauften Servern der USA lagern.

Die 690 Server wurden bereits im Februar 2013 gelöscht.

Nun ist die Bossland GmbH wieder in den News aufgetaucht, allerdings nicht in ihrem Kampf um die Erlaubnis Bots nutzen zu dürfen und ihrer Häme gegen Blizzard, sondern eher weil Bossland in den Gerichtsverhandlungen gegen Blizzard seit mehreren Monaten nichtmehr erschienen ist, scheint Blizzard nun Anfang April ihre Forderungen gegen Bossland durchsetzen zu können.

Sollte Blizzard Anfang April gewinnen, würde das 8,6 Millionen Dollar für Blizzard bedeuten und eine Langjährige Gerichtsverhandlung beenden.

Auch der Zweite Anlauf Trumps auf Menschenrechte zu scheißen und ein Einreiseverbot für einige Islamische Länder zu erwirken wurde von einem Richter in Amerika abgeblockt. Diesmal kam die Absage aus dem sonnigen Hawaii.

Trump ist natürlich wieder Stinksauer und trampelt wie irre rum und droht notfalls auch vor das Oberste US Gericht zu gehen um das ganze Einzufordern.

Inzwischen wird dem Land anscheinend immer mehr bewusst das es hier nicht um Terrorschutz sondern um Ausgrenzung eines ganzen Glaubens handelt. Das wird bestimmt auch nicht der Letzte Anlauf sein.

Hat Bioware noch verlauten lassen das Mass Effect Andromeda wohl super optimiert sein soll und weder von AMD noch von NVIDIA Optimierte Treiber nötig seien hat nun AMD dennoch einen Treiber extra für Mass Effect Andromeda aus dem Hut gezaubert:

Der AMD Crimson Relive 17.3.2 bietet bei AMD RX 480 karten ca. 15 % Mehrleistung in Mass Effect Andromeda und auch einige Optimierungen für The Division unter DirectX 12.

 

 

Hatte man in den Letzten Tagen nach dem das Build 15058 ohne RC bezeichnung erschienen ist gedacht, das die Version auch die sein wird die als Creators Update den weg auf alle Systeme finden würde, hat sich Microsoft das ganze Heute nochmals überlegt. Es wird noch mindestens ein Build geben vor dem Release im April. Welche Änderungen da eingebaut werden, wurde jedoch nicht bekannt gegeben.