Games

PUBG-Metal-Rain-pcgh_b2article_artwork

Ist es bei Battleroyal spielen in der Zwischenzeit zur Tradition geworden am Wochenende Spezielle Spielmodi anzubieten ist es diesmal PUBG welche an diesem Wochenende ( bis Montag Mittag ) den Modus Metal Rain erneut anbieten, welcher bisher nur einmal aktiv war.

Metal Rain kann man als 8 Spielermodus Verstehen, und ist besonders für Große Communitys interessant um gegeneinander anzutreten. Auch besonders sind die durch die nur in diesem Modus existierende Flare Gun gerufenen Supply Drops bestehend aus  UAZs und diversen Waffen / Munition. Funktionieren tuen die Flareguns allerdings nur ausserhalb der sicheren Zonen.

Wir sind gespannt wann der Modus das nächste mal kommen wird.

1-630.1342540458

Blizzard scheint auf neue Wege gekommen zu sein, neue Spieler in die Reichhaltige Welt von World of Warcraft zu locken. Eine Sache hat neueinsteiger bis heute immer Abgehalten: der doch Hohe Anschaffungspreis um auf dem aktuellem Stand spielen zu können. Es musste in der Regel eine Battlechest oder nur das Basegame und diverse Addons gekauft werden um auf dem aktuellem Stand spielen zu können.

Dies hat Blizzard nun abgeschafft, ab heute entfällt die Anschaffung, da mit Abschluss des Abos automatisch alle Addons bis Legion enthalten sind und keine weiteren Kosten entstehen sollten. Ausnahme hier: Battle for Azeroth, hierfür muss der Spieler dann doch noch einmal mit 45 Euro in die Tasche greifen um das neue Addon ab August genießen zu können.

Weitere Änderungen betreffen den Spielclient selbst, so wird nun endlich Direct-X 12 unterstützt und die seit gut einer Dekade gepflegte DX 9 Api fliegt (endlich) raus. Die Auswahl kann nun somit zwischen Direct X 10 / 11 / 12 erfolgen. Eine der Folgen der Direct-X 12 implementierung ist der Wegfall des Vollbildmodus, es stehen somit nurnoch Fenstermodus und Randloser Fenstermodus zur Verfügung. Hier gab es während der Testserver Phase aber bereits klagen das es im Fenstermodus unter DX 12 wohl FPS einbrüche geben würde. Die Grafikqualität wird nichtmehr wie in der Vergangenheit mit Niedrig / Mittel / Hoch eingestellt sondern mit einem Spektrum von 1-10.

article-630x354.8a70cf7a

Hat Hellogames 2015 / 2016 nicht wirklich geliefert was seit 3 Jahren von E3 zu E3 angekündigt wurde, haben sie sich im Nachgang bemüht immer mehr Funktionen nachzureichen. Jetzt, bald 3 Jahre nach Release, kommt ein weiterer Monsterpatch , der erneut ein Feature bringt, welches von Anfang an geteasert und nie Umgesetzt wurde: Multiplayer.

Der Patch wurde „Next“ getauft und beinhaltet nicht nur den Multiplayermodus und alle Mechaniken dafür sondern auch überarbeitete Grafik, und die Aufhebung der Limitierungen im Basenbau. Die Basen können jetzt unbegrenzt Groß und Umfangreich werden und man erhält hunderte neue Bauteile zur Individualisierung der Basen. Durch das Wegfallen der Limitierungen sind auch Bauten an Orten möglich die Vorher dafür nicht funktionierten: Im Trailer wurde unter anderem eine Unterwasserbasis gezeigt.

Eine weitere „Neuerung“ ist das man wohl ab Erscheinen des Patches zwischen der Third und First Person Ansicht beliebig wechseln kann. Und sich über grundlegende Verbesserungen der Generierung des Terrains,  der Bodentexturen, des Wassers und der Wolken die für eine natürlichere Umgebung sorgen sollen.

Hello Games Kündigt an, das sie mit NEXT noch lange nicht fertig sind neue Features für No Mans Sky zu bauen. Und das es nur ein weitere Schritt auf einer  weiten Reise ist. Hello Games verspricht unterstüzung für dieses Spiel auch auf längere Zeit. Dies kann aber auch daran liegen das das Dev Team relativ Klein ist Bei Hello Games und man sonst keine  anderen Spiele betreuen muss.

Nach der Deadmau5 Crate von gestern für den Primeday, kam heute schon die 2. Crate: die Spa Day Crate, welche ebenfalls alle Spieler erhalten die Amazon Prime haben, und ihr Twitch Konto mit dem Amazon Konto gelinkt haben. Vorgehen ist wie gehabt: Sofern ihr gestern bereits euren Account gelinkt habt, ist heute nurnoch ein Einloggen Notwendig um auf die Spa Crate zugriff zu erhalten.

Enthalten in der Kiste ist … ein etwas anderes Outfit.

Neben 2 Handtüchern die als Kopfbedeckung dienen, einem Halstuch, 2 Bademänteln, 2 Muskelshirts und 1 Handtuch zum um die Hüfte Schwingen gibt es auch noch 2 verschiedene Flipp Flops die Offenbar auch eigene Schrittsounds haben ( nachdem ja Schuhe und Barfuß getrennte Schrittgeräusche haben ist das somit die 3. Soundart für Schrittgeräusche ).

Das Set ist ab sofort im Spiel zu erhalten und kostet wie bereits erwähnt für Twitch Prime Kunden nichts.

PUBG-Deadmau5-Skin-658x370-d2b8ac380fa1e0d9

Überaschend hat heute Morgen Amazon eine Mail verschickt wo für die Laufzeit vom Amazon Prime Day eine Kostenlose Lootbox mit einem komplettem Deadmau5 Outfit rausgehauen wird.

Zu bekommen ist das Outfit sehr einfach:

  1. Bei Twitch einloggen
  2. Über die Krone in die Event Seite rein
  3. hier den Twitch Account mit dem PUBG Event koppeln.
  4. PUBG starten, und mit dem Twitch Account aus dem Spiel heraus koppeln ( Twitch Symbol oben Rechts )
  5. Spiel neustarten und im Shop -> Inventar die Deadmau5 Kiste vorfinden.

Wenn man besagte Kiste öffnet bekommt man Folgende Dinge

  • Deadmau5 Basecap
  • Deadmau5 T-Shirt
  • Deadmau5 Helle Hose
  • Deadmau5 Dunkle Hose
  • Deadmau5 Gelbe Sneakers
  • Deadmau5 Sportjacke mit Kopfhörern
  • Deadmau5 Jacket

Wie man sieht ist die Kiste sehr Umfangreich und die Promo Seite zeigt das noch mindestens 5 weitere Twitch Prime Bonus Loots „demnächst“ geplant sind.

Wie ich finde ein sehr schönes Geschenk was Amazon hier macht und den Leuten die Möglichkeit bietet ihr PUBG Erlebnis weiter zu personalisieren.

Auf der E3 2018 wurde Anthem ja ausgiebig vorgestellt und auch einige Demos gezeigt. Was jeder wissen Wollte kommt jetzt so allmählich zum Vorschein. Um die 4k auf der E3 mit 60 FPS zu ermöglichen mussten 2 Geforce GTX 1080 TI an den Start.

Das ist auf der einen Hand nicht unerwartet, da das Spiel noch weit von dem Punkt entfernt ist das man es fertig und optimiert nennen kann und auch das 4k mit 60 FPS so oder so hohe Anforderungen an die Hardware mit sich bringt.

Auf der anderen Hand ist unter anderem auch NVIDIA zu finden die Quasi die Multi GPU Unterstützung von High End Karten fast komplett eingestampft haben als auch sowieso die Limitierung auf 2 GPUs eingeführt hat, sodass Quasi dieser Usecase immer Unwahrscheinlicher wird.

Was man aber nicht unterschätzen sollte ist das von der kommenden GPU Generation mindestens 30% Leistungszuwachs erwartet wird, wenn man eine Später erscheinende TI Version bedenkt könnten es auch gut 50% sein, sodass für den Zielwert (4k/60FPS) durchaus auch wieder eine Karte reichen könnte.

Auf jedenfall wird Anthem von der Anforderung her definitiv Einschnitte haben, da zumindest die Konsolenfassungen auf 30 FPS optimiert werden, was bei anderen Frostbite Titeln ( BF1 / ME: Andromeda / Battlefront ) nicht der Fall war und auf allen aktuellen Konsolen durch die Bank weg 60 FPS konnten.

Wir sind weiterhin gespannt wie das Spiel final aussehen wird, wie es performt und vor allem wieviel Spaß wir damit haben werden.

Der 2. DLC von FarCry 5 kommt in wenigen Tagen, und überraschenderweise führt er uns nicht weiter in das Bekannte FarCry 5 Setting, sondern in das Weltall, genauer gesagt auf den Mars. Hier ist das Ziel in diesem DLC eine Alieninvasion abzuwehren.

Hiefür stehen neue Waffen wie der Blaster of Disaster, Morphinator oder die Hellfire zur Verfügung. Auch werden die Inhalte im FarCry Arcade um Lost-On-Mars Inhalte erweitert, wie z.B. Obliteratorrrr. Aber auch neue Fahrzeuge in Form der Space Jets stehen zur Verfügung.

Käufer des Season Pass bzw. der Gold Version des Spiels bekommen das DLC kostenlos, alle anderen müssen es sich kaufen. Wer sich das DLC nicht kauft bekommt dennoch einige Inhalte Im FarCry Arcade um sich ein futuristisches Science-Fiction Szenario erstellen zu können.

Die geschlossene Alpha von Battlefield V ist nun beendet und Dice zieht nun die ersten Schlüsse aus dieser Alpha um nötige Anpassungen am Spiel durchführen zu können bevor es in die Open Beta im September gehen kann.

Adressiert werden unter anderem die Punkte Matchmaking ( hier gab es wohl massive Probleme mit gleich geskillten Gegnern zu spielen ), Munitionsmenge bei Spielstart / Loot von toten Gegnern ( hier war bei beiden das Feedback dahingehend das die Start / Loot Munition einfach zu niedrig ausgefallen ist ) und auch die Aufgetretenen Squad Probleme werden angegangen ( Mitglieder sind immer wieder mal aus den Squads geflogen).

Es werden aber auch auf der Feature Seite einige Anpassungen durchgeführt. So wird der Cross Faction Chat deaktiviert und nur der Chat mit der eigenen Fraktion aktiviert sein, um einfach mal das Toxische Verhalten der Community einzugrenzen als auch etwas ruhe in das Spiel zu bringen. Es wird auch das Wiederbelebungsystem überarbeitet, das es schneller funktionieren soll und weniger Kompliziert für alle von statten gehen soll. Auch überarbeitet ( welch Überraschung ) werden die Waffen, zunächst erstmal im Bezug auf die Startmunition, hier war durch die Bank weg offenbar zu wenig Munition vom Start weg in den Waffen. Ein anderes großes Thema für Dice ist die Stabilität der Server und der Spielclients, auch hier wurde Arbeit versprochen, wobei man anmerken darf das während der Alpha durch die Bank weg reported wurde das das Spiel stabiler und Schneller läuft subjektiv als der Aktuelle BF1 Client.

 

Wer Kunde von EAs Origin Access Programm ist, welches Ähnlich wie Games for Xbox Live Gold bzw. Playstation Plus funktioniert und auf monatlicher Abobasis Spiele kostenlos für die Abodauer bereitstellt, wird das ganze schon kennen: Anders als bei den Konkurrenzplattformen kommen nicht Regelmäßig neue Spiele ins Programm, sondern eher unerwartet immer wieder mal nen großer Schwall an Spielen. Wie dem auch sei: nach einer längeren Durststrecke ist es nun wiede soweit und es gibt neue Spiele im Origin Access:

  • Cities: Skylines – Ein Sim City Clone, verwunderlich das EA diesem in den Origin Access Pass packt, wo Sim City Selber nach wie vor fehlt
  • Darksiders: Warmastered Edition – Der Erste Teil der Darksiders Triologie, angesichts der Tatsache das der 2. Teil nun auch Bald viele Jahre auf dem Buckel hat auch verwunderlich, warum nicht beide Teile drinnen sind.
  • Rime – Ein kleiner Comic Artiger CellShader Plattformer welcher sehr hoch bewertet wurde.
  • Orwell: Ignorance is Strength – Ein überwiegend textbasierendes RPG / Überwachungs / Spionage Spiel
  • Jotun – Action RPG mit von Hand gezeichneter Grafik, angehaucht von Nordischer Mythologie
  • Mad Games Tycoon – Eins der vielen Game Tycoon Spiele auf dme Markt, baue dein Eigenes Spielstudio und mach Gewinne
  • Ghost 1.0 – 2D Sidescroller, mit Ballerei
  • Crashlands – Top Down Spiel wie Don’t Starve , allerdings mit einem Twist, man ist auf einem andere Planeten und kann gegen  Ausserirdische Tiere töten bzw. sogar zähmen.

Die Auswahl der neuen Spiele hält sich hier durchaus in Grenzen, zumal wirklich Tripple A Games nur Cities Skylines, und Darksiders darstellen, und was beide betrifft sind es nicht die aktuellen Spiele ihrer Jeweiligen Serie sondern die jeweils ersten. Was auch auffällt ist das jedes Spiel der Origin Access Liste direkt auf Steam kaufbar ist, es sich also nichtmal wirklich um EA Spiele mehr handelt.

Im großen und ganzen ist dieses Origin Access Update mehr schlecht als Recht. Mal sehen was sie als nächstes in den Pool der Spiele werfen.

Stand auf der E3 nur vordefiniertes Material aus einem Renderer bzw. aus alternativen Blickwinkeln gefilmte Szenen, fehlten für Doom: Eternal bisher richtige Ingame Footage. Das will Bathesda am 10. August nun ändern. Da soll ein Richtiger Trailer für Doom Eternal erscheinen und erstes „echtes“ Ingame Material zeigen.

Der 2. Teil der Rebooteten Doom Saga wird im Jahr 2019 erscheinen und zeigen wie sich die Events vom Mars auf die Erde auswirken werden, denn es geht „Back to Earth“. Doom: Eternal war eine der wenigen Überraschungen von der E3, und könnte was Shooter betrifft einer der Hits des nächsten Jahres werden … zumindest im Singleplayer, weil Shooter im Multiplayer kann Bathesda ja bekanntlich nicht so wirklich gut.