Gedanken

Game Of Thrones Fans, wissen es schon länger, ahnten es auch schon für die letzte Staffel und wurden nun Bestätigt.

Nicht nur wird die Vorletzte Staffel 7 mit 7 Folgen sehr kurz werden, Staffel 8 wird mit 6 Folgen noch kürzer. Bei einem Franchise was inzwischen so mächtig ist, wundert es das die letzten Beiden Staffeln so wenig Folgen haben, entweder es kommt etwas großes, oder RR Martin hat so wenig Content für die letzten beiden Seasons geliefert das es schwer wird sie in Viele Folgen zu packen.

Ich für meine Seite kann behaupten das mir GoT komplett am Arsch vorbei gegangen ist, und mich nicht die Bohne interessiert, genauso wie der Hype um die Serie. Ich persönlich finde es aber auch ein Zeichne an mangelndem Content wenn die letzten 2 Staffeln derart kurz ausfallen.

Etwas negativ aufgestoßen haben nicht nur den Spielern die minimalen und empfohlenen Angaben  für Mass Effect Andromeda, auch NVIDIA fühlt sich durch die 30 FPS Angabe etwas schockiert und dementiert sofort: mit einer 1060 sind  60 FPS möglich und auch normal!

Bioware steuerte sofort ein und bestätigte das die FPS mit einer 1060 im 60er bereich liegen würden und vereinzelt darunter fallen. 30 FPS seien das absolute Minimum aller Konfigurationen die dabei erreicht werden würden, die tatsächlichen FPS liegen aber meist weit höher.

Scheint fast so als hätte da jemand angst um die Verkaufszahlen seiner Low / Midrange Karten gehabt …. 😀

Neben den beeindruckenden Action Szenen welche man bereit im Trailer sehen durfte legt, Bioware ihrem Ruf typisch noch eine Schippe oben drauf:

Satte 1200 NPCs haben Dialoge mit dem Spieler vertont bekommen, das sind soviele wie in Mass Effect 2 und 3 zusammen!

Bioware betont das die Andromeda Galaxy sehr stark belebt ist und das der Fokus über die 1200 NPCs hinweg auch sehr stark auf Gespräche im Squad gelegt wurde, es ist also eher unwahrscheinlich das man häufig sich wiederholende Dialoge hören wird.

Bioware deutete an das in den 1200 NPCs nicht die Dialoge eingerchnet wurden die mit unbedeutenden NPCs geführt werden können!

Offenbar geht Safety für die NASA vor. So wurde nun der erste Weltraumradar in Betrieb genommen um Weltraumschrott zu identifizieren / zu orten um Zukünftige Weltraum Missionen besser planen zu können.

Dabei werden zwei Radioteleskope genutzt um einen bereich abzusuchen und eventuelle Objekte zu identifizieren.

Neben einem Testlauf mit dem Lunar Reconneaissance Orbiter ( LRO ) wo die Position bekannt war, wurde auch gezielt nach der indischen Mond Sonde Chandrayaan-1 gesucht, welche 2009 im Orbit des Mondes verschollen war. Beide Objekte wurden gefunden.

Alles in allem sollte das die Raumfahrt in Nächster Zeit sicherer machen.

Man kann von Wargaming denken was man will, aber ihre Spiele machen Spaß und vor allem auch Süchtig.

Dolph Lundgren wurde nun als Werbefigur für World of Tanks gewonnen, wieder ein alter Action Star von der 1980er Brigade, nachdem auch Steven Segal begeistert werden konnte für World of Warships.

Wie dem auch sei der neue Werbefilm für WoT hat es insich und ist durchaus sehr Lustig.

Also manchmal denke ich mir so … Wenn man sich mit jemandem Anlegt , dann aber richtig.

Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, wie Occulus/Facebook nur knapp einer Multimillionen Schlappe im Bereich von 100M bis 2Mi entkommen konnte als Zenimaxx angab das John Carmack wissentlich Geschäftsgeheimnisse der Tochter iD Software mit zu Occulus nahm um an der Rift mitzuentwickeln und jetzt Carmack selber gegen Zenimaxx klagt … Grund sind wohl ausstehende Zahlungen seitens Zenimaxx für den damaligen kauf von iD Software , wo John Carmack für die Firma bis zur Letzten Rate dieses Jahr im September rund 45 Millionen Euro Kassieren sollte, es fehlen nach wie vor rund 22 Millionen auf seinem Konto.

Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Sinn etwas einzuklagen, bevor eigendlich der Letzte Zeitpunkt eintritt um die Gesamtsumme überhaupt zu erhalten. Wenn man das richtig versteht versuchte Zenimaxx wohl einen Teil via Aktienanteilen zu begleichen, was aber sehr schwierig war da Aktien ja bekanntlich Schwankungen unterliegen.

Wie auch immer, es macht keinen Sinn ein Halbes Jahr vor Ablauf aller fristen gegen einen Geschäftspartner zu klagen um an Gelder zu kommen die bis dahin noch ausgezahlt werden könnten. Da es nirgendswo etwas zu lesen gab ob bereits getätigte Zahlungen zu spät / zu gering / nicht durchgeführt wurden ist es halt auch sehr schwer einzuschätzen ob das überhaupt vor Gericht kommen würde. Es kommt einem mehr so vor als wolle Carmack einfach mal ein paar Tritte in Richtung Zenimaxx austeilen.

Die Anforderungen von ME: Andromeda lassen nachdenken, vor allem was bei nachfrage bei EA bei den Angaben von MINIMAL und Empfohlenen Systemspeccs als Ziel der Ausgabe angegeben wird,

So entsprechen die Minmalen Systemanforderungen Intel i5-3570 – AMD FX-6350 / ATI HD 7850 – GTX 660 / 8 GB RAM einer Wiedergabe bei 720p auf niedrigsten Einstellungen bei 30 FPS

Die empfohlenen Systemspeccs liege bei Intel i7-4790 – AMD FX-8350 / AMD RX 480(4GB) – Nvidia GTX 1060 (3 GB) / 16 GB RAM für eine Wiedergabe bei 1080p auf hohen Einstellungen bei ebenfalls NUR 30 FPS.

Ziele Hin oder her, nur 30 FPS sind für mich schon lange nicht mehr akzeptabel für ein Spiel, die Kernfrage lautet warum diese Systemspeccs diese Zielsetzungen haben oder wieso die Verwendete Frostbite Engine nicht so gut skalieren kann wie in Battlefield 3 – 4 – 1. Das Ziel sollten hohe FPS zahlen bei gemäßigter Hardwarelast sein, ich sehe zumindest nicht das ich ein 144 Hz Display mit weniger als einem x99 I7 oder evtl. einem Ryzen System und einer 1080 TI über 80 FPS befeuern könnte …

 

Hoffen wir da wird noch optimiert.

Selten sieht man ein Ingenerations Update mit solchen Plus Performance Werten:

Die GTX 1080 Ti überzeugt mit teilweise 50% Mehrleistung gegen die GTX 1080 auf allen Ebenen, der Wert schwankt zwar, bleibt aber immer im Positiven 2 stelligem Bereich.

Bei den meisten Tests auf 4k war die Grafikkarte in der Lage 60 FPS und in der Regel auch weit mehr zu liefern, während die 1080 bei 40-47 FPS fest hing.

Es bleibt nun erstmal abzuwarten wie die Preise für die GTX 1080 Ti sich entwickeln, vor allem für die Partnerkarten , aber es sieht schon mal gut aus für den Markstart. Jetzt steht die Frage im Raum was AMD da entgegen setzen kann.

Hello Games, scheint wohl ihrer Auszeichnung so allmählich gerecht werden zu wollen und haut das nächste Kostenlose MEGA Update für ihren Rohrkrepierer 2016 raus.

Das Spiel, was so viele Spieler enttäuscht hat, hat erneut ein rund 5 GB großes Update erhalten das Sogenannte Pathfinder Update. Und eins muss man Hello Games lassen, sie versuchen sich zu bessern und klotzen ran. Nach dem Letzten Update welches Basenbau und vor allem auch Großhandelsschiffe beinhaltete können Spieler nun auch noch auf ein Landfahrzeug setzen als auch Mehrere normale Schiffe besitzen.

Wem das noch nicht genug ist den dürften UHD Texturen und HBA untesrtützung freuen.

Ich für meinen Teil werde mal in einer kleinen Pause noch eine Runde NMS angucken und für mich entscheiden ob das Spiel es inzwischen Wert ist wieder viel Zeit zu investieren.

Also  wenn ich manchmal die Nachrichten Lese, frage ich mich was mit den Menschen heutzutage los ist.
Ich persönlich finde schon das Konzept eines Tierparks / Zoo Fragwürdig. Aber das jemand in Frankreich in der Lage ist nachts in einen Zoo einzubrechen, Ein Nashorn mit drei Kopfschüssen hinzurichten und dann auch noch alle 3 Hörner absägen kann ( Nur das größte wurde mitgenommen ) stellt die Aufsichtspflicht der dortigen Pfleger / Sicherheitsleute in Frage.

Jetzt wird schon im Zoo gewildert, nur um an die Hörner von Tieren zu kommen um Pro Kilo 60.000 Euro zu bekommen … Das Material eines Nashorn Horns ist apropos das gleiche wie unsere Fingernägel!

In Verbindung mit dem Mord an einem Pinguin in einem Zoo ein paar Tage zuvor bin ich erschüttert, wütend und vor allem auch enttäuscht. Sowohl von/über die Zoo Betreiber als auch die Menschen die so etwas machen.