Internet

Vor 2 Jahren hatten die ARK Entwickler noch groß getönt keine Kostenpflichtigen DLCs für das Spiel anbieten zu wollen.

Doch nun kommen Sony und Microsoft daher und Zwingen den Entwickler die Bonus Skins für einige Dinos, welche der Pre Order Version für den Boxxed Verkauf beilagen auf ihren Plattformen Playstation Store und Xbox Market Place gegen Entgeld als DLC anzubieten.

Laut dem Entwickler wird es bei dieser Ausnahme bleiben.

Wie die Ark Entwickler jedoch zu Versprechen stehen sieht man ja an der Umfangreichen seit Monaten angekündigten Implementierung von DirectX 12.

Ubisoft scheint wohl nicht nur Super Ergebnisse mit AC Origins zu haben … der Kopierschutz beutelt aktuell viele bis alle Spieler.

Er scheint eine sehr hohe bis unerträgliche CPU last zu verursachen. Ubisoft scheint die Situation beschwichtigen zu wollen und stellt fest das es mit den Performanceproblemen nichts mit dem Kopierschutz zu tun hat.

Es wird sich aber zeigen ob dies so ist oder Ubisoft die Leute mal wieder an der Nase herumführt.

Für die Besitzer von Phenom I / II Prozessoren sah es bisher in der Release Version von Destiny 2 sehr schlecht aus. Sie konnten trotz funktionierender Beta das Spiel nicht starten, da Bungie auf die letzten Meter vor dem Launch beschlossen hatte, Prozessoren ohne SSE3 Befehlssatz auszuschließen.

Intels Technik wurde das Erste mal 2008 auf Intel CPUs im Endkundenbereich eingesetzt, der Ersteinsatz bei AMD , war jedoch erst 2011 mit der Bulldozer Architektur.

Bungie korrigierte nun mit einem Patch nach und eröffnete den Spielern mit den zwar betagten aber durchaus noch Performant genugen Phenom I / II den Zugriff auf das Spiel.

Gleichzeitig warnte Bungie jedoch auch auf das Nutzen des Prozessor SDKs von Intel um die Beschränkung zu umgehen indem der SSE3 Befehlssatz emuliert wird, da dies zu einem Ban aus dem Spiel führen würde.

Das war es dann wohl Endgültig für die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland. Die FDP hat sich nun mit den Grünen zusammengetan, das Konzept der Vorratsdatenspeicherung nach den Missbrauchsvorfällen in Jamaika, in Deutschland zu Grabe zu tragen.

Es gilt als gescheitert, nicht Zielführend und zu leicht von zu Vielen Behörden zu Missbrauchen.

Der Nvidia eigene Spiele Streamdienst mit eigener GPU Cloud startet nun in einer Beta für den Mac, später gibt es dann den Regulären Start für MAC / Windows / Linux.

Man mag von dem Service halten was man will, aber am Preis muss Nvidia noch arbeiten, im Moment gibt es nur die Möglichkeit 25 Dollar zu Bezahlen und dann einen von 2 Geschwindigkeitsklassen zu wählen. Das Geld reicht entweder für 20 Stunden 1060 Performance oder 10 Stunden 1080 Performance.

Spielbar über den Service sind etwas mehr als 100 Steam und Blizzard Spiele. Und Nvidia Empfiehlt eine 50 Mbit Downstream Leitung um die Spiele Reibungslos in hohen Bildwiederholraten spielen zu können.

Ich persönlich finde den Ansatz gut aber für 10 Stunden mit Anständiger Performance will ich dann nicht 25 Euro zahlen müssen. Konkurrenz Dienste verlangen 20 Euro für den Monat ohne Limitierung der Leistung oder Qualität.

Ein lange für Whatsapp gewünschtes Feature wurde nun klammheimlich in die Tat umgesetzt. So ist es nun möglich via einfachem gedrückt halten einer eigenen Nachricht diese zu Markieren und zu Löschen, und zwar für beide Seiten. Dabei ist es Vollkommen unerheblich ob das Gegenüber die Nachricht bereits gesehen hat oder nicht. Zu sehen bekommt das gegenüber nach der Löschung nur das der Gesprächspartner eine Nachricht entfernt hat. Das ganze klappt allerdings auch mit Bildern / Videos / Sprachaufnahmen.

Ein paar Vorraussetzungen sind aber dann doch an die Funktion geknüpft: Beide Geräte benötigen eine Whatsapp Version die diese Funktion unterstützt, und die Nachricht muss binnen 10 Minuten nach Sendung gelöscht werden.

Dann wünsche ich den Lesern, mal viel Spaß beim löschen ihrer Nachrichten 😉

Wolfenstein 2 ist das 2. Spiel nach Forza, welches sehr gute Leistung mit der AMD RX Vega ableistet. So liegt die Performance mit Karten der RX Vega64 Riege in Wolfenstein 2 bei Full HD bis zu 25 % vor einer 1080 Ti. Mit Async Compute ( Beta Patch von Wolfenstein 2 ) sind es sogar 30 % … eine Erstaunliche Leistung der bisher enttäuschenden Karte.

Bei steigender Auflösung reduziert sich allerdings dieser Bonus, bei 1440p liegt der Performance Sprung nurnoch bei 5 – 7 %, bei 4k entsteht wieder ein Rückstand von fast 20 %.

Es zeigt sich somit das die Vega vor allem im CPU Cap nach wie vor Wunder Leisten kann und auch High End Karten wie die 1080 Ti in die Schranken weisen kann. Für das High End Niveau, für das es Verkauft wurde, reicht es leider dennoch nicht.

Nvidias Antwort auf die Kleine Vega, war schon eine Weile in der Gerüchteküche unterwegs und bewahrheitet sich nun. Sie haben eine 1070 TI geschaffen die Preislich ca. 50 Euro über der 1070 aber 100 Euro unter der 1080 angesiedelt ist und das nur bei wenigen 10 % weniger Leistung als eine 1080.

Nvidias Shop Preise sind als Orientierung zu sehen und erste Custom Modelle werden mit dem Launch direkt bereit stehen. Das Problem hier, ist die Preisgestaltung, sodass teilweise die 1070 Ti Modelle sehr nahe an den Preis einer 1080 heranzukommen scheinen.

Gesichtet wurden bereits viele bekannte 1070 / 1080 Designs im 1070 Ti Format, sodass davon ausgegangen werden kann, dass das PCB Unverändert bleibt.

Einziger Wehrmutstropfen, Nvidia hat den Boardpartnern vorgeschrieben das alle 1070 Ti identisch von Werk aus takten sollen, ergo ist es egal ob Stock, Strixx, Aorus oder sonst etwas, sie sollten alle in etwa die gleiche Performance haben.

Einige Hersteller haben allerdings einen Weg herum gefunden und ihre Karten mit einem OC 2. Bios ausgestattet, bzw. eine angepasste Software zum Download bereitgestellt, welche die Karte automatisch auf die OC Werte overclocked.

Dann sind wir ja mal gespannt wie sich die Karte im Vergleich schlägt.

Nvidia überschlägt sich aktuell bei der Treiberentwicklung.

wurde Anfang letzter Woche der Treiber 388.00 für Destiny 2 bereitgestellt war es am Sonntag bereits zeit für 388.13 welche unter anderem die 1070 Ti als auch die Optimierungen für Call of Duty: World War II bereitstellt.

Bei dem neuen Treiber wurden andere Bugs / Features nicht hinzugefügt, was die Frage im Raum stehen lässt warum man diesen Treiber nicht gleich als 388.00 rausgebracht hätte, da die Downloadgröße mit 490 MB erneut sehr groß ist wäre das auf jedenfall Kundenfreundlicher.

Denkt sich wahrscheinlich Microsoft gerade … Man kündigt gerade an die komplette Produktion der ersten und zweiten Generation der Kinect komplett zu stoppen als folge der Schlechten Verkäufe.

So etwas passiert halt wenn man neue Hardware implementieren will: Schlechte HW Verkäufe -> Schlechter Support durch SW Entwickler -> Schlechte Verkäufe der SW / Hardware Combo -> Ende der neuen HW.

Auch das Bundlen der Kinect an die ersten Xbox One Modelle ändert da nicht viel dran … den die Späteren, wichtigeren, Verkäufe der Solo Kinect blieben fast Vollständig aus. Laut Microsoft wird der Support der Kinect weitergeführt und die Verbleibenden Kinects abverkauft.

Ähnliches Verfolgt man gerade auch bei VR, nur das VR gerade so die Kurve bekommen kann, da die Technik gehypt und akzeptiert wurde. Dennoch hängen auch hier die SW Verkäufe an der Verbreitung der HW und Kaufwilligkeit der Kundschaft neue SW zu kaufen. Mit besserer und günstigerer Hardware und dem aufkommendem Trend zu Mixed VR / AR , ist hier aber auch der Trend in Richtung wir bleiben zu sehen.