Internet

AMD hat nun etwas durchblicken lassen was ein paar mehr infos rausgibt, so ist der Chipsatz x399 nicht der vermeintliche Sockel für AMDs 16 Kerner, sondern eher der Chipsatz für Mehrprozessor Workstations / Server auf Basis von Ryzen CPUs dieser Riege.

Laut den vorliegenden Daten wird es zunächst einen X390 Chipsatz geben der Explizit die R9 getauften 12(24 Threads) und 16(32 Threads) Kerner von AMD befeuern wird. Aufbauen wird der Chipsatz auf dem neuen Sockel AM44 und insgesammt 8 Speicherbänke und 44 PCIe 3.0 Lanes bieten.

Der X399 Chipsatz auf der anderen Hand wird zu 95% der gleiche Chipsatz sein, mit dem Unterschied das alles auf Multi CPU ausgelegt sein wird. So wird er Support für bis zu 32 Speicherbänke und gesammt 128 PCIe 3.0 Lanes bieten.

Die Vermutungen waren korrekt, zum Sommer kommt die Klassische Starcraft: Broodwar Version als Remastered wieder auf den PC und sollte das Gute alte Spielfeeling an eine Neue Generation weitergeben.

Herausstechend ist laut Blizzard die Tatsache das nun auch moderne Auflösungen und auch WQHD/ UWQHD unterstützt werden und natürlich das Spiel ein Upgrade auf mehr als nur HD , sondern UltraHD  Texturen bekommen hat.

Spielerisch wird sich nichts ändern im Kern ist es identisch mit dem Letzten Patch von Starcraft: Broodwar, welches das Remake ebanfalls beinhaltet.

Als Randnotiz gab es noch zu hören das das non UHD Starcraft: Broodwar ab dem 30. März vollkommen Kostenlos über die Blizzard Account Verwaltung bezogen werden kann.

Facebook hat seine Streamingfunktionen offenbar erweitert. Unter Aufruf der Funktion über seine Timeline -> Beitrag erstellen -> Live Video soll es nun ohne Umwege Möglich sein Livestreams über externe Tools wie OBS zu starten.

Bisher war das Streamen auf Facebook nur von Mobilgeräten oder via Webcam oder Business Accounts mit erweiterten Funktionen möglich. Facebook möchte so wohl in die Konkurrenz mit Amazon/Twitch und Youtube/gaming treten.

In London gab es gestern wohl einen Anschlag auf das Parlament. Ein Extremist raste auf das Gebäude zu und töte neben sich selbst auch 3 Passanten.

Der Täter wurde zwischenzeitlich als der Hass Prediger Abu Izzadeen identifiziert und gilt als Einmann Tat.

Auch hier frage ich mich: Wenn der Mann Polizeilich bekannt für seine Hetztiraden und seiner Gesinnung ist, wieso ist er dann auf Freiem Fuß und nicht unter ständiger Beobachtung?

Der Streit zwischen der Ukraine und Russland betrifft nun auch bereiche die eigendlich ohne politische querälen auskommen sollten.

Der Russischen Sängerin und ESC Teilenehmerin Julia Samoylova wurde nun ein 3 Jahre gültiges Einreiseverbot in die Ukraine ausgesprochen. Somit wäre eine Teilnahme am ESC in der Ukraine für sie unmöglich. Die Begründung ist ihr Besuch auf der Krim. Russlands reaktion auf diese Enttäuschung ist das es als Dummheit gesehen wird  und konsequenzen haben wird.

Es ist wirklich traurig zu sehen wie ein internationaler Event für solche Politische Scheiße Missbraucht wird. Selbst zu zeiten des Zweiten Weltkriegs wurde ohne Probleme jedes Land zu Olympischen Spielen und anderen internationalen Events in allen Ländern, sogar DEUTSCHLAND! zugelassen aber in modernen Zeiten werden sowelche Events zu politischen Zwecken missbraucht … einfach Traurig.

Man kann sagen was man will, aber die Entwickler hinter the Division bekommen es offenbar echt nicht hin auch nur einen größeren Patch ohne große Konsequenzen oder Bugs rauszubringen.

So wurden in der Vergangenheit, längst gepatchte Bugs mit späteren Patches wieder ins Spiel gebracht und dann wieder entfernt. Aber aktuell gibt es etwas „neues“. Offenbar ist es über einen Glitch möglich in der Darkzone Unsichtbar zu werden sowohl für NPCs als auch für Spieler. Hierzu gibt es schon einige Videos auf Youtube, die den exakten Ablauf zur reproduktion beschreiben. Da weder NPCs noch Spieler einen sehen können durch diesen Bug, ist man Quasi unsterblich und kann andere Spieler ohne Probleme töten. Genervte Spieler haben dennoch einen Weg gefunden den „Bug“ zu beenden, indem man Türme und Seeker Minen einsetzt, diese Entdecken die unsichtbaren Spieler und Decken ihn durch den Angriff dann auf.

Laut Ubisoft erfolgt ein Patch im Laufe des Tages.

Etwas mit unglauben beobachtet man aktuell die Geschichte um For Honor, die einen den Kopf schütteln lässt. Beschweren sich Spieler zu recht um die Benachteiligung von Spielern die kein Geld in das Spiel investieren würden und so Jahrelang grinden müssten auf der einen Seite und die Tatsache das eine Finanzielle Freischaltung um die 800 Euro kosten würde auf der anderen so stellt sich Ubisoft nun mit fragwürdigen Äusserungen ins Aus.

Laut Ubisoft sei es nie vorgesehen gewesen das Spieler alles im Spiel freischalten würden. Vielmehr gehe man davon aus das Spieler sich auf 1-3 Characktere Festfahren würden und dementsprechend wenige Items freischalten würden. Desweiteren sehe man die über die Ingame Währung Stahl freischaltbaren Kosmetischen Änderungen eher als Endgame Content der erst Später erlangt werden können soll.

In dieser Hinsicht haben sich die „kosmetischen“ Features inzwischen aber wohl auch in Kämpfen Missbrauchen lassen, so lässt sich der Freischaltbare Salto Emote offenbar auch zum Ausweichen von Schlägen benutzen, oder der von einigen Characteren Hinknien Emote. In den Foren wird schon von Pay2Win Features geredet, da so zusätzliche Mooves in das Spiel kommen würden.

Als ich das ganze zuerst gelesen habe musste ich lachen, nach dem zweiten Anlauf kam dann aber auch schon das Kopfschütteln. Die Landesmedienanstalten / deutsche Republik, zieht in Erwägung den Twitch Stream von PietSmiet ( PietSmietTV ) zu verbieten. Die Begründung ist eine Fehlende Rundfunklizenz. Inwiefern das Deutsche Recht hier überhaupt möglichkeiten hat Dinge auf einer Ausländischen Plattform zu regulieren, sei mal dahingestellt. Aber von einer Privatperson zu verlangen das sie eine Kostspielige Rundfunklizenz erwirbt um seinem Hobby weiter nachgehen zu können ist einfach nur dreist.

Laut der betreffenden Medienanstalt hat der PietSmiet Stream regelmäßig die Bedingungen für eine Lizenzpflichtige Rundfunksendung erfüllt:

  • mehr als 500 Zuschauer / Hörer
  • Live
  • regelmäßig
  • mit redaktionellem oder aufzubereitendem Umfang

Piet wird das sicher nicht jucken mal so eben 1.000 – 10.000 Euro für eine Lizenz zu bezahlen, aber die Konsequenzen vor allem für Hobby Streamer sind fatal. Piet hat im schnitt zwischen 1.000 und 9.000 Zuschauer und betreibt auch einen großen Youtube Channel und bekommt von seinem Netzwerk auch den entsprechenden Rückhalt. Kleine 0815 Streamer die so um die 500-2.000 Zuschauer haben und evtl. keinen Youtube Channel haben, werden dagegen allerdings niedrige bis kaum Einnahmen aus dieser Quelle haben und somit Probleme bekommen eine solche Lizenz zu beziehen.

Das ist mal wider ein Schritt zurück und ein Fußtritt gegen den Fortschritt. Traurig, armes Deutschland.

Heulten regelrecht ein Großteil der Benutzer nachdem einbau des neuen Status Systems, welches aus Instagram und Snapchat bekant ist, herum das sie ihr altes Statussystem wiederhaben wollten, war eigendlich zu erwarten das WhatsApp schnell einbricht.

Dem war aber nicht so, erst als jetzt Viele Nutzer zum WhatsApp Boykott aufgerufen haben ( wegen STATUS NACHRICHTEN! ) reagiert nun die Facebook Tochter und baut die alte Funktion samt Historie wieder in Whatsapp ein.

Seit heute morgen wird das Update auf iOS Geräten verteilt.

Oh Wunder, Corsair bietet noch mehr Artikel mit RGB Beleuchtung an. Wunder von daher da Corsair verneinte das es technisch möglich sei RGB fähige LEDs auf Speicherriegeln zu verwenden da Leckströme und andere negativ Einflüsse wohl die Speicherchips beeinflussen würden. Und siehe Da kaum hat ein anderer Hersteller das gegenteil bewiesen, hat auch Corsair aufeinmal dieses Merkmal. Die Chips Takten mit DDR4-3000

Die RGB Steuerung erfolgt nicht wie bisher über Kabelverbindungen zum Mainboard wie über Asus Aurora Schnittstelle oder Corsairs Link Anschluss via USB, sondern Kabellos.

Leider unterstützen noch weniger Boards diese Funktion, es sind in der Tat nur eine Handvoll z170 Boards, ein paar mehr z270 Boards und einige wenige B250 iger Boards. Die Unterstützung für Ryzen Boards soll wohl folgen.