Archives

All posts for the month September, 2017

Mir wurde beigetragen das mal wieder im Forum gespammt wurde ( Danke Patrick 😛 )… das verhalten der Spammer hat sich mal wieder geändert, aber darauf war schnell reagiert.

Waren die Probleme ursprĂźnglich auf Ostblockstaaten wie Ukraine und Russland als Ursache kommen nun auch Spammer aus der UK und Guatemala hinzu. Auffällig war auch das ein Account aus den USA erstellt wurde jedoch nichts gepostet hat … Auffällig daher da diese IP zu einem großen US Rechenzentrum gehĂśrte.

Die Auswertung hat aber auch alte Bekannte aus der Ukraine (kivystar ISP) und Russland mit neuen IP BlĂścken zu Tage gefĂśrdert. Welche nun auch des Hauses verwiesen wurden.

Die Änderung des Spamverhaltens ist dahingehend geklärt das nichtmehr viele Einzelne IPs Ăźber einen Zeitraum X die Spambeiträge im 100 – 1000 Bereich absetzen sondern Wenige Ăźber einen langen Zeitraum spammen.

In diesem Zusammenhang wurde der Spam von knapp 3500 Beiträgen zu 99% von 2 IP Addressen getätigt, welche beide auf eine Mail Addresse des gleichen servers (superforumb.ga) verweisen. Ein Ban dieses Mailhosts als auch den gesammten ISPs der beiden Spam Addressen ( UK & Kambodscha ) auf diesem Server, sorgen seitdem fßr Ruhe auf dem Board.

 

Eine Auflistung der Aktuellen gesperrten IP Ranges befindet sich auf der erweiterten Seite.

Continue Reading

Das man die USA, die Menschen dort und vor allem auch die Firmen als gelinde gesagt PrĂźde bezeichnen kann ist glaube ich mehr als nur eine maßlose Untertreibung. Aktuell ist es der Fall das es in Youtube Deutschland kriselt … immer mehr, vor allem Große Youtuber ziehen ab von der Plattform wegen stetig fallenden Einnahmen durch Werbung und die nicht nachvollziehbaren GrĂźnde fĂźr die seit kurzem Stattfindende, nicht Sinnvoll nachvollziehbare Demonetarisierung von Videos, bis hin zu Ungerechtfertigten Sperrung von Videos.

Ein prominentes Beispiel aus dem deutschen Raum ist hier Gronkh, offenbar wird bei ihm im Moment fast jedes 2. – 3. Video als Werbeunfreundlich markiert und bekommt somit keine Werbung angezeigt bzw. er nimmt mit ihnen keinen Cent ein. Desweiteren sind aber FSK12 Spiele ohne jegliche FragwĂźrdige Handlung davon betroffen und werden darĂźber Hinaus auch noch komplett gesperrt.

Youtube bittet in beiden Fällen die Content Creators darum das sie den neuen Sperr Algorithmus entschuldigen sollen, und die entsprechenden Videos zur Manuellen Kontrolle an den Youtube Kundenservice melden sollen, hier wßrde dann die Endgßltige Entscheidung getroffen und das Falsepositiv in die Datenbank fßr den Algorithmus gespeist.

Aber bisher ist niemand wirklich auf die HintergrĂźnde gekommen WARUM dieser Algorithmus Ăźberhaupt aktuell so krass alles beleuchtet. Der Grund ist einfach und Vielschichtig zu gleich. Werbefirmen vor allem aus den USA wollen nicht mit einigen Inhalten in Verbindung kommen. So wurden in den USA von großen Firmen wie Coca Cola Werbeeinblendungen zu Rechtsradikalen Inhalten gezeigt und man forderte das so etwas nichtmehr passieren kann.  Soweit ist das ganze auch sinnvoll und Nachvollziehbar … ich wĂźrde auch keine Werbung meiner Seite auf den AFD Inhalten sehen wollen.

Aber die GrĂźnde gingen weiter:
Einer der größten Influencer von Youtube ( Pewdiepie ) hat mal wieder ungewollt oder aus Spaß ( oder in diesem Fall auch aus Rage ) einen leicht Rechts angehauchten Kommentar während eines Livestreams auf Youtube abgelassen … es ging um einen Fluch mit dem Wort Nigger darin … mehr nicht. Hier wurde wieder eine Hasstirade gegen Pewds losgetreten die seinesgleichen sucht. Muss man jetzt ab einer bestimmten Reichweite aufpassen was man sagt? … ist Ragen nun verboten? Fragen Ăźber Fragen.

Ich persĂśnlich mĂśchte Pewdiepie nicht wirklich verteidigen nach der Aktion mit den JudensprĂźchen Ăźber die 5 Dollar Plattform in Afrika … die wohl die Defizite der Plattform aufzeigen sollte. Es war der Falsche weg … und er ist vielerorts angeeckt. Letzten Endes hat er dadurch und durch andere AusbrĂźche bereits sein Youtube Netzwerk bei Disney verloren und darf somit auch die Firma nichtmehr Repräsentieren.

Aber mal das Thema aussen vor finde ich geht Youtube zu weit, den Leuten vorschreiben zu wollen was ihre Ăśffentlich Kundgetane Meinung ist und diese aktiv dafĂźr abzustrafen in Finanzieller Weise ( wenn ich Schimpfe bekomme ich keine Werbung mehr geschaltet ) bzw. das meine Videos gleich komplett gesperrt werden.

Auch Pietsmiet hat einiges Sinnvolles hierzu bereits beigetragen: So merkt er an das es nicht Cool ist , wenn ich ein Video zu Heute 15 Uhr Hochlade und es Demonetarisiert oder gar gesperrt wird bis nach Prßfung von Hand, die bis zu 48 Stunden dauern kann, um dann quasi von dem normalerweise innerhalb der ersten 24h Stattfindenden Ansturm von Viewern profitieren zu kÜnnen, wird man nur auf den Stark abgeflachten Rest vergnßgt. Also entweder man findet sich damit ab, oder man lädt die Videos 2 -3 Tage vorher auf Unsichtbar hoch und lässt es Prßfen um es dann Freizuschalten. Traurig das man soweit gehen muss.

Es gibt aber auch schon länger Leit tragende von den sehr fragwßrdigen Youtube Restriktionen: LeFloid, stellvertretend fßr wohl die meisten News Aggregatoren auf Youtube die sich mit dem Weltgeschehen beschäftigen, bekommt quasi JEDES Video Demonetarisiert was sich mit Politischen oder anderen aktuellen Themen rund um die Welt beschäftigt. Diesen Leuten wird jegliche daseins Grundlage Genommen und durch Youtube indirekt geraten andere Inhalte zu produzieren. Das ist schlichtweg verbot der Freien Meinungsäusserung bis hin zu Zensur der wiederlichsten Art.

Ich hoffe inständig das ein Zuständiger bei Youtube lieber früher als Später dafür den Kopf hinhalten muss. Den der Schaden besteht, die großen Wandern ab, und wenn andere Plattformen wie vid.me und Co. sich als Konkurrenzfähig erweisen, wird es schnell mit der einstigen Monopol Plattform Bergab gehen.

Konnte man die Letzten Tage miterleben wie der Preis fĂźr Etherum im Handel nach oben schoß wie eine Rakete, sind die Kurse nun wieder zusammengebrochen … Lag der Tiefpunkt Anfang August bei 190 € , erreichte die Digitale Währung  Ende vergangener Woche einen Punkt von sage und Schreibe 397 €.

Doch dieser Höhenflug scheint vorbei, über das Wochenende und Montag ist der Kurs auf  aktuell 290 € zusammengesagt, Tendenz weiter fallend. Ist es das was alle erwartet haben, ist die Etherum Bombe endlich explodiert? Zu hoffen ist es auf jeden Fall, da die Preistreiberei die durch diese Währung entstanden ist den meisten mehr als nur auf den Sack ging.

Wir hoffen nun auf sich stabilisierende Preise im Bereich GPU / Mainboards / Netzteile / RAM und Flash Speicher.

Wer mal immer wieder Shooter spielt, sei es CS:GO oder Battlefield oder sonst ein Spiel dieser Riegen, kennt sie … die Krassen Russen die aufeinmal alles wegmähen und einen Ăźberlegen lassen warum sie in EU Spielen und in ihrer Landessprache den Chat / Voice Spammen …

Das gleiche Verhalten kann man in PUBG beobachten, allerdings hat sich nun herauskristallisiert das es auch eine Server Region gibt mit dem Krassen gegenteil: Asia / South Asia.

Richtig die E-Sports Nation Korea und Co. hat es wohl nicht so mit Shootern, den Leuten liegt RTS oder andere Spielstyle besser als die Weltweit beliebten Shooter. Das merkt man wenn man als Europäer auf zum Teil ins Looten vertiefte, planlos durch die Gegend Strauchelnden und massiv an Aim mangelnden Spielern in dieser Region trifft.

Hat man im Durchschnittsmatch in EU schon Schwierigkeiten in die Top10 zu kommen, ist es in Asia ( sofern kein anderer EU Spieler mitspielt ) fast unmĂśglich nicht den 1. Platz zu machen. So ein Stupides gecampe und unkonsistente Spielweise, habe ich selten gesehen. Von 3 Spielen auf ASIA , habe ich trotz Ping Benachteiligung 3x gewonnen… traurig aber leider wahr.

Nun Verstehe ich warum Youtube / Twitch größen aus Deutschland auf ASIA Servern trainieren … der Skill Level der Gegner ist sehr gemäßigt 😀

Ich spiele es nicht wirklich aktiv, aber ich habe einen Testserver, und auch den Client installiert und muss sagen, ich bin leicht verwirrt wie Studio Wildcard hier mit Ark herumspringt, seit dem Verlassen von Early Access.

Normal ist das ein Spiel herauskommt, Fehler gesammelt werden und diese dann in einem mehr oder minder großen Patch alle x Wochen / Monate abgefrühstückt werden, oder halt kleine Patches, kritische Fehler beheben.

Bei Ark scheint es aber so, dass das Spiel so unfertig war das man nun kontinuierlich Updates rausballert um überhaupt etwas zu retten. Anders ist es nicht zu erklären, das zum ende des Early Access auf die letzten 2 Monate Ark eine Update Rate von 1-2 Updates je Woche hatte, und nun bei Zwischenzeitlich1-5 Updates PRO TAG! sind. Und auch das Patchen müsste man bei Studio Wildcard mal lernen, anders ist es mir nicht zu erklären das jedes Update zw. 300-800 MB groß ist.

Auch das in son einem „Miniupdate“ offenbar off the Line irgendwelche Mounts / Tiere / Waffen / etc. hinzugefĂźgt werden macht es nicht besser. Hier fehlt eine Klare Linie.

Zumal Studio Wildcard diese Woche nun auch das 2. DLC fĂźr Ark raushauen will … kurz nach Launch des Spiels? FĂźr wieder Geld?

Wir werden sehen wohin das fĂźhrt.

Nach der, zumindest fĂźr mich, ernĂźchternden Xbox / PS4 Beta, war die PC Beta, trotz identischem Inhalt, gestern fĂźr mich die Offenbarung … das Spiel spielt sich schnell, flĂźssig und macht ne Menge spaß … unerwartet gut, finde ich … und auch meine Bessere Hälfte.

Man merkt dem spiel kaum an das es fßr eine Konsole gebaut wurde, alles ist stimmig und vieles läuft rund, sogar so rund das es ßberrascht das die Beta keinen simultanen Launch mit der Destiny 2 XBL / PS4 Retail Version geben wird.

Ich werde auf jeden Fall mit meiner Frau beim Launch von D2 dabei sein und hier einiges anstellen.