Games

Nach dem nächtlichem 12 GB Patch ist zunächst erstmal alles vom Testserver soweit auf den LiveClient übernommen worden was für den Patch 19 vorgesehen war. Also Dinge wie  Quickmarking von Orten direkt via Fadenkreuz, kleinere Interface anpassungen, aber auch änderungen bezüglich der Arm / Bein Durchschlagung und angepasste Schadenswerte wurden implementiert.

Eine Änderung ist jedoch direkt im Hauptmenü ersichtlich, ein kleiner Button der auf eine Seite der PUBG Corp weiterleitet und den Namen Fix PUBG trägt. Laut den Informationen der Seite soll im Monat August die Aktion Fix PUBG laufen, wo sich der Fehler angenommen wird die schon seit längerem Ungefixxt in der Gegend rumdümpeln. Hintergrund ist der Ausruf das bei neuen Funktionen generell alle Spieler statt Lob für diese sagen “ Fixxt euer Spiel doch erstmal „.  Und genau das ist nun passiert.
Es gibt auf der Seite eine Timeline über die nächsten Monate und den Änderungen die diese Bringen werden.

Es wird auf jeden Fall interessant werden  ob auch nach August dieses Unterfangen weiter verfolgt wird und ob tatsächlich auf die eigene Community gehört wird.

Nach den letzten Launcher News ergaben sich auch noch einige andere Gegebenheiten, welche den Launcher Wahn nochmehr vorran trieben.

Hatte man Ursprünglich nur mit Steam, Origin, Uplay, Battle.net und GoG große Player im Geschäft die halt ihre Sinnvolle Distribution über eigene Launcher Steuerten, bzw. Plattform für andere Publisher / Entwickler darstellten kommen nun vor allem Große Spielstudios auf die Idee sich von vor allem Steam zurückzuziehen … auf anderen Plattformen als dem PC zeichnet sich indes ein Ähnliches Bild ab: Epic entscheidet sich inzwischen auf Android dagegen Fortnite über den Playstore zu vertreiben und währe der Apple Store nicht mit dem iOs so verzahnt das Installationen nur mit sehr großem Aufwand ausserhalb des Sotres stattfinden können, würden sie es da genauso Handhaben.

Aber welche Launcher haben wir hier? 
Man muss unterscheiden zwischen Launchern von Globalen Publishern die Quasi jedem erlauben hier spiele auf ihren Plattformen zu veröffentlichen, neben den eigenen:
– Steam
– Good old Games ( GoG )
– Windows Store

Publisher eigene Launcher ( Nur Spiele dieses Publishers ):
– Origin
– Uplay
– Wargaming Launcher
– Battle.net ( Blizzard ) Launcher
– Epic Games Launcher
– Bathesda.net Launcher
– Perfect World Launcher
– Garena Game Launcher

Und zu guter Letzt Spiele Spezifische Launcher:
– Elite Dangerous
– Terra Launcher
– Planet Coaster Launcher
– Jurassic World Launcher
– Star Trek Online

Jede Kategorie hat um weiten Mehr Launcher als bisher gelistet, und vor allem die Spieleanzahl in den Publisher eigenen Launchern rangiert von wenigen bis hin zu hunderten Spielen. Die Spiele spezifischen Launcher sind Unzählig und Decken viele Bereiche ab, sind erschreckender weise aber auch sehr Häufig bei den Global Publishern meist mit includiert.

Neben der Grundlegenden Funktion der Launcher die Spiele oder das Spiel für das sie existieren zu updaten und dem User Arbeit, Zeit und Nerven abzunehmen, nutzen die Entwickler der Launcher diese auch für News und vor allem Werbung für andere Produkte des Entwicklers / Publishers und zum Cross Selling.

Der aktuelle Trend geht immer mehr weg von den Globalen Publishern zu den Publisher eigenen Launchern. Der Hintergrund ist einfach: Während z.B. Ubisoft ihre Spiele auf der eigenen Plattform Uplay vertreiben, finden sich die meisten Spiele auch auf Steam und das zum gleichen Preis, was erstaunlich ist, da Steam bekanntlich für Verkäufe als auch Ingame Verkäufe für Spiele auf ihrer Plattform 30% des Umsatzes kassieren. Während Ubisoft im eigenen Launcher keine Gebühren zahlen muss. Gleiches Preisgefüge gilt Apropos auch im Playstore von Google als auch im Appstore von Apple oder dem Windows Store von Microsoft.
Vor allem große Publisher können sich eine eigene Infrastruktur leisten, und diese Zusatzsausgabe bei einem 3. Einsparen und tatsächlich on Top günstiger rauskommen als bei Steam.

Plattformen wie Steam bieten eigendlich nur Downloadkapazitäten für das Spiel  über ihr eigenes (sehr starkes) Content Delivery Network an und wickeln den Bezahlvorgang ab. Ob diese beiden Punkte jedoch 30% des Spielpreises ausmachen, wagen nicht nur die Spielepublisher zu bezweifeln. Gehen wir von einem 100 Euro Spiel mit 100 GB Download ( Spiel + Eventuelle Zukünftige Updaes ) bekommt Steam in der Regel 30 Euro für das Abwickeln der Bezahlung und die Zur Verfügung gestellte Bandbreite. Vielemehr bei Spielen die ettliche Ingame Käufe anbieten sogar noch 30% von jeglichem Verkauf. Das ist ne Hausnummer wo man dann schon versteht warum Einige Publisher den Weg  weg von Steam und Co. gehen. Leider aber zum leid der Kunden. Anstatt ein Programm mit einem Footprint von 1-4% CPU Last / 20 – 200 MB RAM Last (im Idle) zu haben müssen für eine kleine Sammlung von z. B. Folgenden Spielen:
– Player Unknowns Battleground ( Steam )
– Battlefield 1 ( EA ORIGIN )
– Asassins Creed Origins ( UPLAY )
– Quantum Break ( Windows Store )
– World of Warships ( Wargaming )
– Destiny 2 ( BATTLE.NET )
– Fortnite ( EPIC Launcher )
– Quake Champions ( Bathesda Launcher )
– Elite Dangerous
– Tera
insgesamt 10 Unterschiedliche Launcher, welche alle so konfiguriert sind standardmässig mit dem System zu starten ca. 3 GB RAM schlucken und irgendwo im Raum von 10 – 40% CPU Leistung schlucken. Ganz zu schweigen das jedes Einzelne dieser Tools konfiguriert werden möchte wo installationen hin erfolgen und zumeist ( bis auf Steam ) nichtmal konfigurierbar ist WANN Updates gefahren werden sollen. Macht das ganze umso aberwitziger. Die Tatsache das man umbedingt nen Eye Catcher aus dem Launcher machen will um hervorzustechen, macht die Verbrauchs Situation noch bescheuerter.

Klar die Publisher Argumentieren, das man ja die Launcher aus dem Autostart nehmen kann, aber das man dadurch wichtige Kernfähigkeiten des Launchers ( Automatische Updates auch zu den Zeiten wo ich das Spiel garnicht anfasse ) einfach mal flöten gehen wird verschwiegen. Ich will garnicht wissen wie oft ich nach Wochen mal wieder ein Spiel Spielen wollte nur um Festzustellen das es auf einem „deaktiviertem“ Launcher liegt der sein Update erst beim Start des Launchers macht … mehrere GB groß ist und die Vorfreude je nach Download dauer soweit einstampft das man dann doch gleich auf das Nächste Spiel umschwenkt.

Es gibt aber auch Schwarze Schafe bei den Games die bei den Global Publishern liegen, die unverständlicherweise zwar das Spiel über Steam verkaufen, aber dort nur ihren Launcher hinterlegen, welcher das Spiel über einen eigenen CDN oder einem Torrent System updaten … und das NATÜRLICH erst wenn das Spiel ( oder besser der Launcher dieses Spiels ) in Steam gestartet wurde….

Ein weiterer Nachteil ist, das man bei Gefühlt 3.000.000 Tools eigene Freundeslisten hat, und man doch lieber Global eine hätte um mit den Freunden zu kommunizieren oder sich mal zu einem Spiel einzufinden. Gerade Discord hat sich bei mir in Jüngster Vergangenheit als das Tool to go gezeigt … war es Damals Steam wo 90% aller Spiel stattfanden konnte man auch dort alle seine Freunde finden und einfach mal in ein Spiel einsteigen… Nun ist es Discord, hier sehe ich was meine Freunde Spielen und kann sie Anschreiben / Anrufen  und ihnen einfach ins Spiel folgen …hätte Discord noch eine Funktion um updates für installierte Spiele zu erkennen und die Launcher zu starten wäre es das Perfekte Tool für Gamer … wer weiß …vielleicht kommts ja noch *lach*

PUBG hat sein 19. Update seit Release erhalten, und einige Verbesserungen für die Quality of Life dieses Spiels erhalten ( neben Zahlreichen Bugfixxes ) und nun endlich auch die Seperaten Hitboxen für Gliedmaßen und die dazugehörige Durschlagung dieser inclusive.

Die genaue Auflistung der Inhalte ist im Moment noch nicht verfügbar, aber die Hitboxen für die Gliedmaßen waren lange gefordert und sind nun endlich da. Um von einer großen Hitbox wegzukommen zu präziseren Hitboxen für bestimmte Körperstellen, das ermöglicht eine noch feinere Abstufung der Schadensstufen am Körper ( Oberarm nichtmehr = Torso Treffer ). Was zusätzlich möglich und gleich mit umgesetzt wurde ist das Durchschlagen von Gliedmaßen mit bestimmter Munition ( 7,62 mm als auch 5,56 mm und höher ) durchschlagen jetzt Arme und Beine und treffen auch Potentielle Ziele HINTER  dem eigendlichem Ziel und richten dann proztualen Schaden an.

Nach einer Feinabstimmung auf den Testservern hat diese Funktion nun seinen Weg auch in den Live Client gefunden. Zum einen Verspricht man sich hierdurch längere kämpfe da ein Treffer in den Arm nun nichtmehr so verherrend sein dürfte wie zuvor wo ein Treffer dort als Brust Treffer zählte und zum anderen dürfte es nun auch bei Teamkämpfen / Ansammlungen vieler Gegner in einem Eck für höheres Schadenspotential an den Gegnern sorgen wenn man einfach in diese reinhält.

So könnte man es zumindest meinen wenn man sieht wie die Preis Staffelung im Moment aussieht. Wer Destiny 2: Forsaken spielen möchte benötigt nicht nur Destiny 2 ( 29.99 € ) sowie Erweiterungen I + II aus dem Jahr 1 Season Pass ( 29.99 €) als auch die neue Erweiterung Forsaken für 39.99 €. Letztere gibt es in 3 Geschmacksrichtungen:

  • Standard 39.99 €
  • Forsaken + Jahrespass ( 3 DLCs ) 69.99 €
  • Forsaken Deluxe Edition ( Jahrespass + Bonus Items ) 79.99 €

Also sind für Destiny 2 inclusive Forsaken DLC mindestens 100€ Euro Aufwand Notwendig. bzw. 130€ ( mit Jahrespass ) / 140€ ( Deluxe Edition ) notwendig .. oder je mehr oder weniger ausgehend vom aktuellen Kaufstand.

Bungie hat aber Bereits 2 weitere Versionen in Vorbereitung:

  • Legendary Edition: Beinhaltet  das Basespiel, sowie Erweiterungen I+II und Forsaken für 59.99€
  • Complete Edition: Beinhaltet tatsächlich das Basespiel, alle Erweiterungen inclusive den Inhalten der Deluxe Editionen und den Jahrespass für Jahr 2 für 99,99 €

Rechnerisch liegt eine Eventuelle Ersparniss nur in den seltensten Fällen vor … und die Preise sind Gelinde gesagt frech.

Es sieht so aus als wenn No Mans Sky nun endlich seinen 2. ( oder wie man es auch betrachten mag den 1. ) Frühling erlebt. Nachdem nun endlich mit NEXT die Updates den Stand des Spiels erreicht haben, den es schon vor 2 Jahren zum Launch haben sollte kommen die Spieler in Rauhen Mengen angeströhmt.

Das Spiel führte vergangene Woche die Steam Verkaufscharts an und Verdrängte neue Spiele wie Monster Hunter World von den Vordersten Plätzen. Alles in allem gab es letzte Woche für NMS auch mehr Verkäufe als für PUBG im gleichen Zeitraum.

Ein weiterer Beweis für das Aufblühen von NMS ist das die Spielerzahlen von vor dem Update 1.000 aktiven Spielern gleichzeitig auf 40.000 gleichzeitige Spieler hochgesprungen ist, was für ein 2 Jahre altes Spiel mehr als Beachtlich ist. Aber auch das am Wochende Zeitweise 97.000 gleichzeitige Spieler ermittelt wurden. Damit hat das Spiel zum einen den 2. Höchsten Stand seit Release der Gleichzeitigen Spieler ( Launchtag 250.000 Spieler ) und zum anderen Schaffte es somit seit langem wieder in die Top 10 der meistgespielten Spiele auf Steam.

Das Update scheint also sehr gut angekommen zu sein da es endlich Langerwartete Verbesserungen und Funktionen bringt.

EA hat mal wieder einen neuen Weg gefunden die Zahlende Kundschaft zum einen zu Verarschen und zum anderen auch noch dreist den Leuten mehr Geld aus der Tasche zu leiern.

Habe ich vor kurzem noch über Origin Access  geschrieben das EA sehr unfein mit dem Bezahlten Abomodell was sie anbieten umgehen und eigendlich bloß noch Müll dort veröffentlichen in Rhythmen die jenseits vom Marktüblichem sind bzw. denen jegliche Logik fehlt, muss ich nunmehr eingestehen: EA hat sich nun darum gekümmert regelmäßig Topaktuelle Spiele wie Fifa 19, Battlefield V und Anthem in Origin Access zu packen … besser gesagt Origin Access Premier.

Also nun ist alles gut oder? … Nein … für Premier verlangt EA zusätzlich Geld. Neben den bisherigen 3,95 für Origin Access Basic ( das alte Origin Access ) verlangt EA nun satte 14,99 Euro im Jahr für Origin Access Premier.

Um den Fans der eigenen Plattform nochmal richtig eins vor den Latz zu knallen, hat EA zeitgleich das aufs Haus Programm, wo Spieler regelmäßig Spieleklassiker umsonst von EA bekommen haben, Zeitgleich eingestellt. Bereits über den Weg erhaltene Spiele, bleiben natürlich erhalten.

Und wie immer Gilt: Geldgier hat einen Namen: EA

1145510930466_b2article_artwork

Crytekt wird zum 11. Oktober diesen Jahres die Online / Multiplayer Server von Crysis abschalten. Grund werden wohl niedrige Nutzerzahlen sein, welche wohl bedingen das sich ein Online Service nichtmehr rentiert.

Der Singleplayer Part wird jedoch nicht hiervon betroffen sein. Der Multiplayer Part wurde aufgrund des superben Singleplayeranteils eh kaum Beachtet.

Nicht betroffen sind der 2. als auch 3. Teil der Triologie, hier funktioniert der Multiplayer weiterhin wie gewohnt.

The-Division-2-7-pc-games_b2article_artwork

Ubisoft hat stolz vermeldet das The Division 2 das Spiel mit den meisten Anmeldungen für eine Beta ihrer Firma geworden ist.

Die Anmeldungen übertreffen den 1. Teil um den Faktor vier, und das war Ursprünglich der 1. Platz der meisten Beta Anmeldungen für ein Spiel bei Ubisoft.

Wieviele der Beta Anfragen Letzten Endes das Spiel betreten dürfen, wird sich jedoch noch zeigen. Die Anmeldezahlen lassen jedoch nicht darauf hoffen das damit auch die Chancen / Anzahl der Plätze für die Beta ansteigen werden.

Wir sind gespannt was der 2. Teil so bringen wird.

jurassic_world_das_gefallene_koenigreich-pc-games_b2article_artwork

Frontier hat verkündet das Jurassic World Evolution nun 1 Million mal verkauft wurde, was zum einen an der Cross Promotion mit dem 2. Jurassic World Film liegen kann als auch an Denuvo als Kopierschutz, der bis heute Quasi Raubkopien unterbunden hat.

Zeitgleich sorgte vor allem 2. Funktion dafür das auch keine Preiseinbrüche Stattgefunden haben und somit wahrscheinlich um die 40 -60 Millionen Euro als „Gewinn“ eingespielt wurden.

Was noch anzumerken ist, dass das Spiel an sich sehr gut angekommen ist und als Einzigster Kritikpunkt etwas magere gestalterische Inhalte und Fehlende Wasser / Luftdinosaurier angekreidet wurden. Aber dies ist etwas was mit DLCs ja nachgereicht werden kann, diese wurden angekündigt, sofern sich zeigt das JWE wirtschaftlich Erfolgreich werden würde, was es offensichtlich ist.

Mal schauen wo die Reise mit Jurassic World Evoltion noch hingeht, Frontier ist ja bekannt dafür ihre Spiele sehr lange zu Pflegen und zu unterstützen.

3aca4da4a504ff9279ba989f800aae5d93bb85da-pcgh.jpg

Neben dem PGI ( PUBG Global Invtiational ) wird es auch einen Charity Showdown geben wo Hochranginge ESports Profis ( Twitch Streamer ) mit Content Creators als auch Influencern zusammen einen Wohltätiges PUBG Spiel starten. Hier werden die Teams beliebig zusammngestellt und die  Preisgelder  (600.000 für 1. Platz / 300.000 für 2. Platz / 100.000 für 3. Platz) für einen Guten Zweck gespendet.

Twitchstreamer seitig sind größen wie Shroud / Ninja / DrDisrespect / Moondye7 mit dabei und auf Influencer Seite unter anderem LeFloid.

Das Event wird am 27. Juli um 18 Uhr  Berliner Ortszeit stattfinden. Mal sehen wer gewinnt.