Games

So wie es aussieht passiert etwas bei Twitch was der Vorige Gründer des Unternehmens bei der Übernahme durch Amazon eigentlich ausgeschlossen hatte:

Amazon hat beschlossen Twitch weiter aus und umzubauen zu einer allgemeinen Gaming Plattform. Im Zuge dieses Umbaus wird unter anderem ein GameStore in Twitch integriert als auch ein eigener Desktop Client entwickelt. Mit diversen Partnern wie Ubisoft will Twitch dann über die Plattform die Spiele vertreiben. Es wird sogar soweit gegangen das Streamer beim Verkauf von Spielen die über ihren Stream beworben und angeklickt worden auch am Verkaufserlös beteiligt werden. In zahlebn gehen wohl wie bei Steam und GoG 70% des Verkaufserlös an die Entwickler und die Verbleibenden 30% die sonst an die Plattform gehen würden, gehen dafür zu 25% an Twitch / Amazon und zu 5 % an den Streamer.

Der zugewinn der Streamer an so einer Art beteiligung kann sich sehen lassen: Auf 100 Spiele a 50 Euro Verkaufserlös kommt man so auf Ca. 250 Euro Gewinn für den Streamer. Nicht schlecht.

Ich selbst sehe das ganze Zwiegespalten, ich sehe den Vorteil für die Streamer und für die Spielehersteller aber nur einen Bedingten für die Spieler, mehr Kaufmöglichkeiten, heißt mehr Konkurrenz, mehr Konkurrenz führt zu niedrigeren Preisen … und im Umkehrschluss zu der drölfziglionsten Spieledownloadplattform auf meinem PC.

Warum das ganze nicht anders oder besser gelöst ist frage ich mich da so oder so schon. Schaue ich mir einige Spiele aktuell an, kaufe ich zum Beispiel ein Spiel auf Steam benötige ich nach der Installation UPlay um das Spiel zu starten / zu Updaten und im schlimmsten Fall hat das Spiel auch noch einen eigenen Launcher über den das eigendliche Spiel sich dann noch Updated.

Uplay ist hier nur ein von vielen beispielen … ist das Notwendig? … reicht der DRM über Steam nicht aus das noch zusätzlich UPLAY dazu muss….

Nach der PS4 Pro ist das Next Big Thing im Konsolenmarkt wohl die Xbox Scorpio. Bei der Vorstellung von dem neuen Mittelerde Spiel hat sich eine Info zu der Scorpio in der Vorführung gefunden. Das Spiel soll ab dem 24. August auch für die Scorpio erscheinen.

Dieser Verweis legt nahe das die Konsole im August schon auf dem Markt ist oder zum 24. August starten könnte. Weitere Informationen zur ersten echten 4k Konsole liegen leider bisher nicht vor. Sollten welche kommen wird es aber hier auf jedenfall erwähnt ;).

Die Beta ist gestartet, endlich mit einem guten Tag Verspätung, konnten gestern Abend die Ersten Kommandanten ihre Schiffe in der BETA an den Start bringen.

Der Launch lief nach der Verzögerung weitestgehend Problemlos ab und es können soweit alle neuen Spielelemente getestet werden. Zu den bisher bekannten gesellt sich ein neuer Typus von Basis hinzu, die Asteroiden Basen.

Aktuell Testbar:

  • Asteroiden Basen
  • Holo-Me Charakter Editor
  • Multicrew
  • Neue Außenkamera
  • Delphin Personentransporter ( Größe S )

Mal sehen wieviele Beta Versionen zu diesem Content Patch kommen, die letzten Rangierten irgendwo zwischen 4 und 7 Beta Versionen vor Release. Erwartet wird der Patch zu Ende März / Anfang April.

 

Aufgrund von Mass Disconnects die bis zum QA Lauf unbemerkt blieben und anderen dort festgestellten Instabilitäten, wurde der Launch der 2.3 BETA erstmal auf heute verschoben, ob es jedoch heute wirklich zu einem Launch kommt hängt auch von den Stabilitätsproblemen ab.

Wie auch immer es sind weitere Details zum Patch 2.3 erschienen. Offenbar bekommen wir die Möglichkeit unsere Schiffe nicht nur zu benennen, sondern dürfen die Namen auch mit einer Kostenpflichtigen Schiffsdecal am Schiff befestigen. Wie viel das Decal kosten wird und ob es pro Schiff gekauft werden muss steht noch nicht fest. Gute News am Rande, die Decal hat eine Fixxe breite und der Schiffsname wird abhängig von der Namenslänge immer Kleiner auf dem Decal, ergo keine Zeichenbegrenzung. Gespannt bin ich auf jeden Fall auf die Positionierung des Decals, da die aktuellen Decals Standorte weniger für Breite als für die Viereckigen Decals die aktuell im Spiel sind ausgelegt sind. Auch die Positionierung an sich, ist bei den aktuellen Decal Stellen eher fragwürdig. Wir sind auf jeden Fall gespannt.

Eines der am meisten erwarteten Spiele 2017 hat nun, vier Wochen vor Start des Spiels, den Gold Status erreicht. Von nun an werden an dieser Version keine Änderungen mehr vorgenommen bis zum Launch. Es ist quasi exakt die Version des Spiels die auch auf die DVDs im Laden kommt.

Bioware hat gleichzeitig angekündigt das die Arbeiten am Day One Patch soeben aufgenommen wurden damit soviele Bugs wie möglich an Tag 1 behoben sind und der Spielstart möglichst Reibungslos wird.

Es bleibt immernoch abzuwarten ob das Spiel unseren Erwartungen und vor allem dem Epischen Vorgänger gerecht wird. Wer aktuell nicht warten kann, sollte nocheinmal den 1. – 3. Teil spielen um etwas in Errinerungen zu schwelgen.

Wie es in NEOGAF berichtet wurde werden zukünftige Promoaktionen von NVIDIA mit Freegames zu bestimmten Grafikkarten die Spielecodes erst nach Einbau der Grafikkarte via Geforce Experience herausrücken.

Nvidia will so den Verkäufen der Spiele aus den Bundles vorbeugen. Desweiteren wird wohl auch nur die direkte Aktivierung möglich sein und nichtmehr der Key selbst bereitgestellt.

Was kommt eigendlich als Nächstes? … Funktionieren die Spiele dann nicht mehr wenn ich irgendwann einen GPU wechsel mache?

Sowas ist hochgradig schlecht.

In vielen Ländern gibt es Gremien / Behörden / Stellen die sich um den Jugendschutz kümmern und das ist auch sehr gut so. In Deutschland haben wir zum einen die USK die als Selbstkontrolleinheit verpflichtend ist und zur Einstufung von Medien und somit auch zur Vergabe der Altersfreigaben gedacht ist. Die USK ist in Deutschland verpflichtend und im Vergleich zu anderen Ländern sollte das eigendlich schon reichen.

Nur haben wir daneben noch die BPjM die Entscheiden darf ob Dinge im Handel erscheinen oder nicht. Dabei geht es aber nicht um das Verbieten von Verfassungsrechtlichen Symbolen sondern auch zum Schutz der Jugend vor eben durch die USK bereits eingestufte Medien.

Das Prinzip der BPjM ist in meinen Augen massiv überholt und sowohl Markttechnisch unpraktisch und vor allem für viele Spielepublisher Geschäftsschädigend.

Ja es macht Sinn die Jugend zu schützen vor Medien die nicht ihrem Alter entsprechen, dafür gibt es besagte USK, und wenn sich die Einzelhändler an ihre Verpflichtende Kontrollpflicht halten würden wäre das auch gut so.

Jedoch halten sich Einzelhändler und zunehmend auch Onlinehändler nicht an ihre Auflagen eine Alterskontrolle durchzuführen, wodurch eine Einstufung ab 18 immer wieder ignoriert wird. Bestimmte Spiele werden in ungeschnittener Fassung oder auch geschnittener Komplett verboten. Dürften sie zwar von Deutschen volljährigen gekauft und besessen werden, dürfen sie jedoch nicht Beworben oder aktiv über die Ladentheke verkauft werden. Das führt in der Regel dazu das man diese Spiele in Deutschland nur sehr schwer oder garnicht bekommt.
Erschwerend kommt hinzu das Spiele die auf den Index fallen auch in Onlinestores nicht mehr erworben werden können. Moment mal … ich bin weit über 18 und Möchte einen Zombieshooter spielen, aber Steam zeigt das Spiel nichtmal in seinem Store an oder erlaubt es mir trotz Altersnachweis zu kaufen?! Der Schwachsinn der Bundesprüfstelle zwingt die größte Spieleonlineplattform dazu und selbst wenn ich das Spiel über einen Keystore / VPN / im Ausland erwerbe, ist nicht garantiert das ich es in Deutschland heruntergeladen / installiert / gestartet bekomme! Dazu kommt das die Geschnittenen Spiele die in DE „Kompatibel“ gemacht wurden zum Teil nicht mit den EU / World Wide Versionen des Spiels zusammen funktionieren ( Left 4 Dead 2 ) , was dazu führt das Spiele mit kleiner Spielerbase nur die 1-xxx Spieler aus DE anzeigen und nicht die 1000-xxxxxx die das Spiel Weltweit hätte.

Auch ist es aufallend das man neben den Angesprochenen Schwierigkeiten auch Probleme bekommt das entsprechende Zubehör ( DLCs / Addons / Merch ) in Deutschland zu bekommen. Bleibt zu hoffen das sich jetzt wo sich Spiele wie Duke Nukem 3D vom Index entfernen lassen und Spiele wie Resident Evil 7 garnicht erst auf den Index kommen endlich etwas bessert.

Hallo allerseits, das erste DEV Update ging gestern Abend Live für den Patch 2.3.

Und dieses DEV Update beinhaltet alle Rahmeninfos zur Multicrew in Patch 2.3!

  • Zusammenstellen einer Multicrew: Hier sollte man beachten das Frontiers Ziel war das vorgehen so einfach wie möglich zu halten und gleichzeitig für so viele Spieler wie möglich zugänglich zu machen. Es gilt die Regel: So lange das Schiff ausreichend Sitzplätze hat, kann weiteres Personal zur Crew hinzugefügt werden. Das erfolgt auf Schiff Owner Seite via einem Direct Invite Crew Mitglieder auf sein Schiff einlädt oder alternativ sein Schiff für Zufällige Crew Mitglieder Freigibt die über ein suche nach Schiff Feature den Schiffen zugewiesen werden.
  • Wie kommt ein Spieler auf ein anderes Schiff? Ganz einfach sie werden ganz einfach Hin transferiert, ohne Zeitverzögerung kosten und unabhängig von der Entfernung. Richtig ist man in Jaques Station, kann man sich Spieler aus der Bubble einladen. Spieler können auch jederzeit das Schiff verlassen ( oder vom Schiffbesitzer rausgeworfen werden ) und zu ihrem Schiff zurückkehren.
  • Die Rollen der Multicrew: Helm , ist immer der Schiffsbesitzer, mit voller Kontrolle über das Schiff, die Energieverteilung und über die Fixxen / Gimbaled Waffen. Auch hat die Helm Position die einzige Kontrolle über NPC Piloten.
    Es gibt noch die Gunner Rolle, die die Steuerung der Turmbasierenden Waffenin einer Third Person aussen Ansicht des Schiffs bekommen. Der Gunner hat desweiteren die Möglichkeit erweiterte Sensoren wie den Kill Warant scanner und Raketen Racks in 360 Grad zu benutzen.
    Die Dritte Rolle ist Fighter Con, welche es dem Crewmember ermöglicht einen Weiteren Jäger zu starten und selbst zu steuern! Selbst wenn der Helm bereits einen NPC fighter gestartet hat. Zusätzlich kann diese Rolle zweimal vergeben werden ( anstelle des Gunners ) sofern der Helm keinen NPC Piloten einsetzt können so 2 Spieler mit Jägern den Schiffspiloten unterstützen!
  • Crewmitglieder können ihre Rollen nach belieben wechseln
  • Jedes Crewmitglied hat zugriff auf einen Zusätzliche Power Distributur Punkt der Verteilt werden kann.
  • Der Versicherungswert wird pro Crew Mitglied global reduziert um den Anreiz für Multicrew zu verbessern
  • Alle Bountys werden Dupliziert für die Crew Mitglieder ( nicht wie im Wing halbiert! ) und somit wird es erleichtert Bounty Hunting in der Crew zu betreiben.
  • Kopfgelder die auf das Schiff ausgesetzt werden, werden auf alle Crewmitglieder erteilt! Allerdings haben die Crewmitglieder die Wahl beim verlassen des Schiffes diese Kopfgelder auf sich verfallen zu lassen, in dem sie allerdings auf ihre gewonnenen Kopfgelder verzichten.

Die Infos zum Charcktereditor halten sich jedoch in Grenzen, sodass man nur weiss das man sich nun Charactere erstellen kann als Avatar zu seinem Namen und man nun auch sich in seinem Schiff umsehen kann um eben diese Gesichter zu bewundern.

Na dann sind wir mal auf die ersten Bilder und weitere Dev Updates gespannt 😀

Bathesda hat nun im Zuge des PS4 Pro Releases von Fallout 4 angekündigt einen etwas umfangreicheren Patch ( ganze 58 GB ! ) mit Ultra HD Texturen über die Leitungen der PC Spiele Besitzer zu pumpen.

Die Größe an sich ist beeindruckend, genauso wie die HW anforderungen für diese Settings ein Core i7-5820K darf es sein gepaart mit einer Nvidia 1080 GTX mit 8 GB VRAM oder alternativ einer AMD Radeon RX 490 mit 8 GB VRAM.

Moment eine RX 490? gibts doch garnicht … eben darum nehmen wir das mal wieder als Anhaltspunkt das Bathesda genauso wie MSI ein wenig auf die hoffentlich schon bald kommenden VEGA Karten vorbereitet und das ein Start eben dieser nichtmehr sooo weit weg ist.

Das Early Access Games nicht immer so funktionieren oder Erfolgreich sind, wie sie sein sollten wissen wir ja schon zu genüge.

Nun Versucht sich eine Firma an dieser Misslichen lage anscheinend mit allen Mitteln bereichern zu wollen.

Early Access bietet den Entwicklern den Vorteil ohne Publisher und somit ohne Druck arbeiten zu können und im Engen Kontakt mit ihrer Community flexibel ihre Projekte erledigen zu können.
Hier greift nun Earlyninja ein als sogenannter Soft Publisher der ihren „Kunden“ ( den Gamedevs ) einen sogenannten Senseij stellt und den Geldfluss regeln soll. Wird ein Projekt gestartet wird das via Croudfunding gesammelte Geld in einem kleinen Betrag an den DEV ausgeschüttet und je nach Fortschritt im Projekt, unterteilt in Stretch Goals, weiter ausgezahlt. Verspätet sich ein Stretch Goal oder entspricht nicht der Qualität die erwartet wurde, wird kein Geld für dieses Goal bezahlt. Auch kann Earlyninja bei der überschreitung der Doppelten Entwicklungszeit die Veranschlagt wurde die Entwicklung stoppen, den aktuellen Stand des Spiels an die Backer herausgeben und die Restlichen Gelden an ebenfalls diese Zurückverteilen.

Dieser „Service“ der eigentlich alle Vorteile der Indie Entwickler streicht und auch nichts positiveres für die Spieler bedeuten würde lässt sich Early Ninja mit nicht weniger als 15% des Corwdfunding Kapitals vergüten. Ein teurer Service für eine Plattform die bis Ende des Jahres ( Q4 2017 ) noch keinen Client zur Software Verteilung aufweisen wird und Quasi 0 Erfahrung in dem Bereich aufweisen kann. Auch ist die Frage im Raum wie die Senseijs bezahlt werden sollen, da hier wohl Leute mit Erfahrung angeheuert werden die aber auch ihren Preis haben werden.

Als Tüpfelchen auf das i kann man dazu noch betonen das dieses Projekt sich gerade seinen Start via Kickstarter zu sichern scheint ( welch Ironie )…
Um die Leute zu animieren das ganze zu backen, wurde auf der Homepage dieses Spaß Vereins auch eine Großangelegte Voting Aktion gestartet mit der Frage welche Spiele von Anfang an durch dieses Projekt gestützt werden sollen… Offenbar ohne die Entwickler zu kontaktieren und um Einverständnis zur Nutzung ihrer Logos zu bitten bzw. ohne zu wissen ob besagte Spiele Entwickler diese Dienste überhaupt nutzen wollen. Viele Spiele Entwickler haben bereits darum gebeten das Ihre Spiele Entfernt werden da sie kein OK gegeben haben und darüber Hinaus wurden wohl auch Inhalte von diversen Youtubern ( Zitate / Logos ) genommen ohne auch diese zu Fragen.

Ich bin mal gespannt wie lange das Projekt noch steht…