Gedanken

Man könnte sich jetzt denken ich hab heute meinen Rant Tag und möchte mich auskotzen, vielleicht ist dem so, vielleicht auch nicht.

In einer sozialen Umgebung hat man geschriebene und ungeschriebene Regeln an die man sich hält. Manchmal vergisst man diese, beachtet sie nicht oder ignoriert sie. Das fällt auch nicht auf wenn sich der Rest der Menschen in diesem Sozialem Gebilde daran hält. Ich bringe hierfür gerne ein Beispiel aus meinem Alltag:

Es gibt hier eine Geschriebene Regel die Allgemeingültig für alle Kaffeesüchtigen ist:
Ist der Kaffee einer Kanne leer, wird eine Neue Angesetzt. Nun ist es in den letzten Jahren meiner Arbeit hier dazu gekommen das dies mal so garnicht funktioniert. In der Küche stehen 4 Pumpkannen a 2 Liter Kaffee alle Leer, die beiden Kaffee Maschienen stehen abgeschaltet und unbefüllt in der Gegend und man fragt sich warum sich von den ca. 350 Menschen von denen ich ca 100-200 als Kaffeetrinker bezeichnen würde es nicht hinbekommen auch nur eine der vier Kannen nach dem erreichen des Füllstands 0 wieder in die Maschine zu stellen, 5 Löffel Kaffee mit dem Löffeln in den Filter zu befördern, das Gerät mit 2 Liter Wasser zu betanken und es schließlich einzuschalten. Derjenige müsste nichtmal warten das die Maschine fertig wird, er müsste lediglich mit seinem Kaffee ( gezapft von einem der verbleibenden 3 Kannen) von dannen ziehen und der Nächste würde nach Durchlauf einfach die Kanne aus der Maschine nehmen.

Stattdessen rennt ein Mitarbeiter wie ich in die Küche, will sich einen Kaffee zapfen, steht vor 4 leeren Kannen! , schmeißt 2 Kaffee Maschinen an, geht wieder zur Arbeit, geht 6 Minuten später wieder in die Küche, holt beide Kaffee Kannen aus dem Durchlauf, stellt 2 neue Kannen rein, zieht sich seinen Kaffee vom frisch gebrühtem und Wackelt dann zurück zum Arbeitsplatz, nur um ca. 1 – 3 Stunden später das Spielchen von vorne zu spielen.

Aber nicht nur das Problem mit dem Kaffee nervt so richtig, es scheint hier auch ein allgemeines Problem mit vereinzelten Mitarbeitern zu geben die, sofern man den Mails der Geschäftsführung glauben kann, sowohl im Männlichen als auch im Weiblichen lager hausieren, wohl so ihre Probleme haben sich vorzustellen wofür eine Klobürste da ist oder sie diesem Zweck zuzuführen. Auch wurde bereits mehrfach Mitgeteilt das es Unvorteilhaft ist die Papierhandtücher im Klo zu versenken da wir a) Papierabfallsäcke auf den Toiletten haben b) genug Klopapier vorhanden ist, welches man im Klo versenken könnte und c) sowohl die Papierhandtücher als auch das Klopapier so rauh ist das man durch die Nutzung der Papierhandtücher keinerlei Vorteil haben sollte…

Das mir auf Arbeit nicht nur einige dieser Leute durch die Gegend laufen, sondern auch Vorgesetzte der Abteilungsleitung / Geschäftsführung, nach Beendigung Ihrer Geschäfte ihre Hände nicht waschen und erwarten das man diese schüttelt.

Einfach wiederlich. So zeigt sich zum einen ein (A)Soziales Problem und auch ein wiederliches noch dazu. „irgs“

Manchmal sitzt man da und hat eine Seite und wundert sich wie man da an neue Leute kommt die einen Regelmäßig besuchen.

Mir in meinem Fall ist das mehr als egal, ich mach das hier als Hobby, also entweder nutzt man meine Seite für was auch immer oder man lässt es.

Für alle die sich aber obige Frage stellen: es geht wie immer um Content. Ist viel davon vorhanden bleiben mehr Suchmaschienen Treffer auf der Seite hängen. Bleiben die Treffer, kommen die Besucher, ist der Content dann noch ansprechend, Lustig und nicht generisch, lesen sie sich auch den anderen kram durch und kommen gegebenenfalls wieder.

Dieses Schema gilt für Blogs / News Seiten / Foren und eigendlich alle Seiten im Netz.

Aber was ist denn dieser ansehnliche Content? Im Prinzip ist es in meinem Fall alles was mich interessiert und wo ich mehr oder minder meinen Senf zu ablassen kann. Das funktioniert gut, laut meinen Analysen kommen immer wieder Leute rum die sich den Spaß durchlesen und ihn vielleicht auch als Hilfreich / toll empfinden. Auch kann es helfen einfach mal hin und wieder eine Aktuelle News zu reposten ( weil gegebenenfalls eigener Content fehlt ) und auch mal ein paar Randinfos in den Äther zu oxidieren.

Hier ist auch die Regel, Viele Worte bringt viel, das Maas aller Dinge ist die Menge des Contents.

Also liebe Webmaster … ihr wisst wies geht, also macht.

PS: Forenbetreiber haben es einfacher, ihre User generieren den Content. Aber wenn das Internet nur aus Foren bestehen würde, würde keiner mehr sein Wissen irgendwo gesichert herbeziehen können.

Ich habe heute einen Interessanten Beitrag gelesen zu alternativen ( neuen ) Zahlmethoden.
Dabei ging es im Spezifischen um das 18 Monate alte Apple Pay und das 4 Monate alte Android Pay, welches in den USA beides verbreitung findet und zumindest im Falle von Apple Pay auch schon in einigen EU Ländern verfügbar ist.
Ein kleine Gallisches Dorf wehrt …. Deutschland jedoch nicht. Beide Anbieter meiden Deutschland aufgrund der schlechten Kooperation mit den Banken und einer Schlechten Verbreitung von Kreditkarteninhabern in Deutschland. Das Letztes Argument jedoch hinfällig ist Zeigt das beide Anbieter in den USA nicht nur Kreditkarten Konten zulassen sondern auch Debitkonten, was entsprechend unserer Girokonten ist.
Nichts destotrotz möchte ich zu dem Betreff oben Zurück kehren: Da die entsprechenden Dienste in Deutschland keinerlei Verbreitung haben, haben sich die Mobilfunkanbieter eigene Lösungen ausgedacht, die mehr oder minder Verbreitung finden.
Allen Vorran T-Pay, die schon seit Mai letzten Jahres immer mehr verbreitung finden und immer mehr genutzt werden. Bezahlt wird bei T-Pay über die Handyrechnung, der Bezahlvorgang ist wie bei Apple / Android Pay über NFC geregelt.
Als ich mich heute Spaßeshalber mal bei einem T-Punkt durchfragte stellt sich raus, das man T-Pay gerne anbietet und erklärt, jedoch im T-Mobile Shop diese Bezahlart weder akzeptiert noch vor hat in Absehbarer Zeit anzubieten.
Ähnlich verhält es sich apropos auch beim Angrenzenden Vodafone Shop und ihrem Bezahltool.

Um dem Ganzen noch eine Krone aufzusetzen, sind die Bezahlsysteme zueinander nicht kompatibel, wer vielerorts bezahlen können will ist auf T-Pay angewiesen und selbst das ist nicht wirklich so verbreitet wie einem T-Com gern glauben machen will. Tatsächlich ist es so das es einige Ketten wie zum Beispiel Netto und Edeka gibt die auf eigene Apps / Lösungen mit Voranmeldung auf ihrer Homepage setzen.

Dieses ganze Konstrukt hilft keinem, ich persönlich will nicht für ne Shopping Tour quer durch ne Einkaufsmeile, 20 Apps und meine Bankkarten mitnehmen, eine Reicht doch dafür?!
Ich hoffe Android Pay und Apple Pay zahlen sich als Universalanbieter durch, sodass man unabhängig, immer und überall bezahlen kann.

Heute war mal wieder so ein Punkt wo ich feststellen muss was alles so in Freier Wildbahn für Technik genutzt wird. Ich spreche hierbei nicht von den üblichen Iphones und den obligatorischen Beats Kopfhörern. Ich sehe zunehmends Gaming Hardware in Bus Bahn und Co. oder besser gesagt die üblichen verdächtigen Hersteller.

Auffallen tut mir persönlich das natürlich auch mit den mir liebsten Brands die ich selber auch einsetze. Allen vorran Razer die ja nun nicht nur Hardware für Gamer vertreiben sondern auch Multimedia Hardware wie Inearkopfhörer und geschlossene Headsets. Gestern traf ich auf eine Junge Frau mit den nur über die Razer Homepage vertriebenen Razer Adaro InEar Kopfhörern und einer umfunktionierten Razer Maustasche als Transporttasche für den NoName MP3 Player. Heute ein Junger Mann mit dem 150 Euro Headset der PS4 über einen Kabeladapter am Handy…

Man merkt also das die Gaming Hardware allmählich im Mainstream ankommt und auch auf anderen Bereichen genutzt wird. Endlich kann man optisch und auch Firmentechnisch das einsetzen worauf man auch Lust hat und was man gewohnt ist.

Ich habe die letzten Tage eine wirklich schlechte Performance auf meiner Haupt Domain und eine überdurchschnittlich hohe Last vom PHP5 Client auf WoFNuLL.de gemerkt.

Zur Folge hatte das , das die Domain so gut wie nicht erreichbar war.

Eine Prüfung der Logs Zeigte das jemand einen harten Bruteforce auf die XMLRPC Schnittstelle von WordPress laufen hatte.

Zunächst habe ich die Schnittstelle umbenannt, musste dann aber feststellen das WordPress im aktuellem Setup keine 404 Seite ausgibt, sondern selbst eine, dynamisch generiert -> Die Last wurde nicht geringer, sondern höher.
Kurzum habe ich die Angreifende IP Addressrange erstmal via HTACCESS ausgesperrt und dann in Ruhe meine Firewall Regeln geupdated.

Ich hoffe das langt um den Störenfried draußen zu halten ( Root Server in Amerika ).

Der Hoster ist informiert und wird hoffentlich die gegebenen Schritte durchführen.

Im Moment läuft hier mal wieder ein Shitstorm nach dem anderen durch die Gegend.
Diesmal dreht sich alles um die „Hiobsbotschaft“ das Microsoft den Support für neue Hardware auf den alten Betriebsystemen droppt.

Nun an sich hört sich das jetzt erstmal wie ne harte Sache an, vergisst man doch leicht das MS dieses „Supportverhalten“ doch schon länger an den Tag legt:

Mit Einführung Windows XP wurde der Komplette Support für neue Hardware Seitens MS für alle 9x Betriebsysteme gedroppt. Es wurde einfach nichts mehr zertfiziert. Auch beim Release von Windows 7 wurde der Support für XP und Vista gecancelt, ebenfalls kein Support mehr für die neue Hardware auf der Betagten Software.

Was hat das denn nun für Konsequenzen? Primär erstmal garkeine. Die Vergangenheit hat uns gezeigt das auch ohne den Software Support die neue (modernere) Hardware zumindest funktionierte, wenn auch  nicht alle Funktionen zur Verfügung standen ( 64 Bit Support) oder die Performance etwas schlechter ist als unter Windows 10.

Schlichtweg sagt Microsoft (meiner Ansicht nach vollkommen zu Recht) das sie den Finanziellen und Arbeitstechnischen Aufwand nicht betreiben möchten ihre Veraltete Software fit zu halten für neue Funtkionen kommender Hardware (in dem Falle CPUs), schlichtweg heißt das, das neue Stromsparfunktionen, oder CPU Extensions nicht funktionieren werden, aber die Grundfunktion des Prozessors an sich schon.

Also keine Bange, die alten Mühlen werden auch weiterhin mahlen.

Man könnte meinen das es langt das die ersten, wirklich kalten, Tage erst am Anfang Januar waren oder dass es sonst im Dezember eher Herbstlich war.

Aber jetzt auf den Endspurt erstmal Dick Minusgrade, yippie so hab ich mir das Vorgestellt. Wie runter muss unsere Umwelt sein, das erst jetzt der Winter richtig ansetzt….

Ich hoffe mal richtung Februar bekommt das Wetter wieder normale Züge und ist halbwegs angenehm, zu wünschen wärs auf jedenfall.

Man könnte meinen unser Land hat nicht schon genug Probleme, da kommen immer mehr von diesen Faschos aus ihren Löchern und verbreiten ihre Verquere Meinung.
Man soll mich jetzt nicht falsch verstehen, ich bin für Freie Meinungsäusserung. Aber wenn diese aus Menschenverachtung, Hass und Gewalt besteht, soll diese doch bitte von mir Fern bleiben.

Ich kann mir nicht erklären wie, ob es Betrug ist oder einfach nur allgemeine Verdummung der Deutschen, aber wie in Gottes Namen hat die AFD es geschafft die Grünen zu überholen?!

Ich bin schockiert und Enttäuscht zugleich, sollten wir doch aus der Vergangenheit gelernt haben und wissen was uns als Land blüht, wenn dieser Scheiß wieder losgeht…

Ich bin ein an sich Tierlieber Mensch und glaube auch an das Gute im Menschen.
Aber als ich heute davon hörte was einer Frau mit ihrem 6 Monate altem Beagle in Euskirchen passiert ist, hat es mir die Socken ausgezogen.

Die 40 Jährige Hundehalterin war mit ihrem Beagle Gassi und wurde von einem Älteren Ehepaar überwältigt.
Der Mann des Paares hielt die Hundebesitzerin fest und fluchte über all diese Hunde während seine Frau anfing den Hund mit Giftködern gespicktem Fleisch zu füttern.
Als die Frau sich aus der Umklammerung des Seniors befreien konnte, ergriffen beide die Flucht auf Fahrrädern.
Der Hund konnte noch zum Tierarzt gebracht und gerettet werden

Ich weiss ehrlichgesagt nicht was in dieser Welt schief läuft das 2 Menschen ihren Hass, wodurch auch immer geartet, so ausleben müssen. Ich hoffe das die Polizei hier erfolg hat und die beiden Festsetzen kann.

Jopp es ist sicher Daisys Update war (k)ein voller Erfolg.
Gestern bei Feierabend am U-Bhf Ullsteinstr. das gleiche Spiel wie immer:
Aus technischen Gründen fällt einer oder mehrere Züge aus oder verspäten sich massiv…
Was genau zeigt Daisy an?
Genau der Zug kommt in 1-2 Minuten (Zahl ist minütlich hin und her gesprungen) für einen Zeitraum von 20 Minuten….
Da es bei dem Bahnhof nur die kleine Daisy gab, stand natürlich auch nicht da wann der Nachfolgezug kommt.
Die BVG nutzt Daisy leider nicht nur zur Verkehrsanzeige, sondern leider auch um Personalab- bzw. Rückbau zu begründen. Immer weniger Bahnhöfe haben in Berlin Personal vor Ort, die in solch einer Situation Auskunft geben könnten.

Willkommen in Berlin…