Gedanken

Erdogan toppt sich immer mehr … er vergleicht die Absagen türkischer Politiker in Deutschland auftreten zu dürfen mit Zuständen aus Nazideutschland.

WoW … von einem Quasidiktator der sein Land fast auf dem Niveau von Saddam Hussein führt, sowelche Worte … das ist wie eine Heiligsprechung vom Papst … aber mal im Ernst … wenn einer es wissen muss dann er. Ein Mensch der auf freie Meinungsäußerung scheißt, Menschenrechte mit allen zu verfügung stehenden Gliedmaßen von sich selbst und seinem Militär schlägt, tritt und Headbuttet, braucht sich in keinster Weise in so einer Weise überhaupt irgendwo äußern.

Wo kann man etwas Demokratie in der USA für die Türkei nochmal bestellen?

Der Mann kann es nicht lassen. Er fällt mit seinem ersten Versuch ein Einreiseverbot für 7 Länder zu verhängen auf die Nase und spricht gegen mehr als 50 % der Amerikanischen Meinung und Verursacht Landes und Weltweit Proteste gegen dieses verhalten. Und was macht er? Richtig er spricht das Nächste Einreiseverbot als Dekret gegen 6 weitere Staaten aus: diesmal sind der Sudan, Syrien, der Iran, Libyen, Somalia und Jemen betroffen. Sofern man kein Visum für die USA hat, wird die Einreise untersagt.

Als Folge des Dekrets wird das US-Flüchtlingsprogramm für 120 Tage ausgesetzt, lediglich den Flüchtlingen die vom US Außenministerium bereits die Einreise geplant wurde, wird die Einreise noch gewährt.

Dieser Mann ist echt Grenzwertig, dem ist Scheiß Egal was mit seinem Land passiert oder was die Meinung eines anderen Menschen als ihm ist … er stellt sich gegen alles und zeigt sich mehr und mehr Menschen Verachtend.
Ich kann nicht nachvollziehen warum nicht allmählich wer was gegen diesen Mann unternimmt.

Im Moment laufen in den USA und Deutschland von diversen Printverlagen als auch Online News Seiten Versuche Adblocker Gerichtlich verbieten zu können.

Was im ersten Augenblick aberwitzig klingt wird im Detail noch bekloppter: So wird in den USA Adblock Software vorgeworfen, schuld am Sieg Trumps zu haben, da die Medien nicht so eingesehen werden konnten wie sie hätten sein sollen.

In Deutschland versucht sich derzeit in NRW der Zeitungsverleger Verband – NRW daran vor dem Bundesgerichtshof Adblocker Software verbieten zu lassen da sie Geschäftsschädigend sein soll.

Wenn ich für mich entscheide das ich keine Potenzmittelwerbung auf xyz.de sehen will, und mir einen Adblocker dafür installiere oder sonstwie die Werbung verhindere, soll ich mich also in Zukunft Strafbar machen? … Kommen als nächstes Spammer und verklagen die Entwickler von Spamfiltern das sie Geschäftsschädigend sind?

Ich meine Werbung ist nötig, aber in der Form wie man heute damit Bombadiert wird , ist es ein Zustand der mehr als nur Fragwürdig ist. Hat sich bis heute noch keiner gefragt warum er im Kino 10 – 12 Euro für ne Kinokarte zahlt um dann 15 Minuten Werbung aller Art vorm Eigendlichen Film ertragen zu müssen? … Oder warum man in immer kürzeren Abständen im Fernsehen Werbung sehen muss und das die Werbezeit nicht nur Häufiger kommt, sondern auch noch Länger wird?

Ich hoffe die Werbeindustrie und vor allem solche Verlage fallen mit ihrer Scheiße gehörig auf die Fresse.

Unter dem Namen Vault 7 betreibt der US Aussengeheimdienst CIA in dem Konsulat der USA in Frankfurt eine Umfangreiche Hackerabteilung die auf unter anderem das Brechen der Sicherheit von iOS Geräten als auch Malware und Zero Day Exploits spezialisiert sind.

Ein Umfangreiches Dossier von rund 9.000 Dokumenten und einiges an Exploit Quellcode wurden Wikileaks zur Verfügung gestellt und werden nun nach und nach Veröffentlicht. Im gegensatz zu den Vorhergehenden Wikileaks veröffentlichungen sind diesmal Namen durch Referenznummern ersetzt worden, um eine identifizierung von CIA Mitarbeitern zu erschweren oder komplett zu verhindern und gleichzeitig für Forscher eine Möglichkeit zu bieten eine Art Beziehungsdiagramm zw. den einzelnen Personen anonymisiert zu erstellen.

Soviel sind Bund und Branche bereit bis 2025 in den Gigabit ausbau zu investieren. Das sind Sportliche Ziele, in meinen Augen aber mit der aktuellen Situation im deutschen TK Markt nicht schaffbar, hier wird auf Steuergelder und Unterstützung gesetzt, wo die Gelder dann in irgendwelche Taschen fließen anstatt in den Ausbau, ich sehe das als 100 Milliarden verschwendete Euro.

Am Ende wird das Geld wieder nicht reichen und jeder will mehr … obwohl die Kohle wahrscheinlich 4 mal gereicht hätte.

Wenn man das obige schon als Deutscher feststellt sollte schon was dran sein. In den letzten Tagen nervt mich die deutsche Mentalität mehr und mehr was an verschiedenen sich immer wiederholenden Situationen zeigt genauso wie an Einzelfällen die mich an diesem Land… oder besser den Menschen darin Zweifeln lässt.

Das ganze geht schon beim Morgendlichen gang zum Bahnhofsbäcker los wo sich Leute vordrängeln … das muss nicht nur der Bäcker sein, Schlangen vor Burgerketten mit ungeregeltem Schlangenverlauf, Einzelkassen mit langer Schlange, beim Einstieg in öffentliche Verkehrsmittel ( an der Richtigen Tür! ) usw. Es scheint hier in Deutschland zum Volkssport zu verkommen, zu sehen das dort 4-xx Leute vor einer Kasse schlange stehen und sich quer in diese Schlange reinzumogeln bzw. sich eine 2. Kürzere Schlange kurz vor dem Ende der Schlange zu „bauen“.  Bei Ausländern habe ich ähnliches gesehen, allerdings nicht zum Vordrängeln, sie basteln sich eine 2. Schlange um dann wenn sie eigendlich hinten angestellt gewesen wären und dran gekommen wären sich in die bestehende Schlange reinzuquetschen. Das eigendliche Vordrängeln ist hochgradig assozial, heute morgen von einem jüngeren Mann und einem Opa beobachtet beim Bäcker, die Zwei Tage davor von diversen Personen dazu … das scheint wohl jetzt Mode zu werden. Spricht man die Leute drauf an, kassiert man aggressives Verhalten oder wird schlicht ignoriert, einfach toll.

Aber nicht nur beim klassischen Anstellen zeigen sich hier Abgründe, genauso bei der Freundlichkeit von Leuten gegenüber Unbekannten als auch bekannten Menschen. Wenn ich morgens auf Arbeit ankomme und vor dem Fahrstuhl einen Mitarbeiter aus meinem Projekt stehen sehe gehe ich davon aus das wenn der Fahrstuhl kommt und er einsteigt, mich ansieht und registriert einfach mal die 5 Meter wartet die ich noch zum Fahrstuhl brauche und nicht wie ein behinderte die Tür schließen Taste hämmert. Das beste ist dieser genervte Blick den man Kassiert wenn man auf die letzten 10 cm Türschließung noch packt seine Hand / Arm / Whatever in den Spalt zu quetschen und die Tür zum wiederaufgehen zu bewegen… Es kommt nichtmal ne Entschuldigung das man einfach die Tür zugemacht hat. Ich für meinen Teil schaue mich beim Einsteigen um und schließe nicht einfach vor anderen Leuten Nase die Tür… für mich ist sowas einfach unverständlich.

Auch die Allgemeine Unfreundlichkeit von Deutschen, ich spreche jetzt nicht von den Durchschnittsnazis, gegenüber jedem und allem… sei es in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch nur auf der Straße. Da lacht ein Jugendlicher eine Schwangere / Alte Frau schonmal aus wenn sie um den Sitzplatz bittet, oder pöbelt der Angetrunkene ( von dem im Schnitt in jeder Bahn 5-10 mitfahren und das um 7 Uhr morgens! ) erstmal jeden an der vorbeigeht. Es gab sogar Situationen wo man sich mit seiner Begleitung auf der Straße unterhält und sich jeman angesprochen fühlt auf einen Zugeht und mit Schlägen droht.

Irgendwas geht hier aktuell wirklich nicht ganz Richtig.

Aktuell bin ich in einem unschönerem Ort in Berlin einquartiert bei meiner besseren Hälfte und ab und an kommt man dazu sich etwas zu bestellen. Gestern war einer dieser Tage, das man spät Feierabend hat und keine große Lust sich auf den Abend noch etwas zu essen zu machen und sich eben was kleines bestellt.

Aufgrund der Location haben wir HalloPizza als besten Lieferdienst auserkoren aufgrund der Super Qualität und der sehr guten Auswahl … soweit schonmal Top. Seit einiger Zeit bietet HalloPizza Bezahlung via Paypal an und bisher konnten wir diese auch Reibungslos nutzen. Bis auf den Punkt vor 14 Tagen wo ich einen Rückruf erhielt mit der Frage ob wir wirklich etwas bestellt hätten, hätte ich daran auch nicht gezweifelt.

Wie auch immer wir machten die Bestellung fertig und bezahlten wie gewohnt, die Bestellbestätigung kam wie immer flott per Mail samt dem Bezahlbeleg von Paypal. Wir warteten von 19:45 Uhr bis ca. 20:55! ohne das ein Rückruf oder eine Lieferung stattgefunden hätte, also ran ans Telefon und in der Pizzeria des Vertrauens angerufen, dort wurden wir informiert das wohl etwas bei der Paypal Bezahlung schief gelaufen sei und nur eine Abholung im Laden möglich ( ca. 3 PLZ Bereiche weiter, ja ne is kla) wäre oder Alternativ eine Barzahlung bei Lieferung gehen würde (alternativ EC). Wir stimmten einer Lieferung samt Barzahlung zu und das wir eine Rückforderung des Betrags via Paypal einleiten würden. Soweit so ungut, es verging weitere Zeit bis wir ca. 21:45 Uhr von Hallo Pizza erneut angerufen wurden und gefragt wurden wann wir unsere Lieferung abholen würden. Etwas verwundert betonte ich nochmal das wir nichts abholen würden, da uns eine Lieferung gegen Barzahlung vor fast einer Stunde zugesagt wurde und wir deshalb ja auch schon uns per Mail an Paypal wenden sollten um das Geld zurück zu fordern. Nach etwa 20 Minuten hatte ich dann unsere Pizzabrötchen! in der Hand und eine Erklärung vom Lieferanten: An unserer Adresse gebe es in letzter Zeit vermehrt Bestellungen die über Fake Paypal Accounts auf Namen von Anwohnern gemacht werden, wo der Pizzalieferant vor der Haustür unten von Leuten abgefangen werden und das Essen entgegen genommen wird. Aufgrund dessen wird hier in dem Adressbereich keine Bezahlung via Paypal akzeptiert / die Bestellung auch bei Legitimität durchgeführt.

Hier stellen sich mir gleich mehrere Fragen:

an Paypal: Wie ist es möglich einen Fake Account ohne hinterlegte Zahlungsmöglichkeiten zu erstellen oder Falsche zu hinterlegen und sie aktiv schalten zu lassen ohne zu Prüfen ob sie wirklich funktionieren? Irgendwas läuft wohl massiv Falsch bei euch?!

an HalloPizza: Was wäre passiert wenn wir uns nicht selbst gemeldet hätten, hättet ihr das Geld behalten? Was wäre passiert hätten wir die Pizza im Laden abgeholt, sichert euch das Irgendwie gegen Paypal Fake Accounts? Euch ist bewusst das es einen Paypal Händlerschutz gibt über den ihr sowas melden könnt und euch erstatten lassen könnt, da der Fehler auf Paypal Seiten liegt und nicht auf eurer? Sind eure Fahrer nicht geschult genug die Lieferung NUR an die Person auszuliefern die auch sich als Solche ausweisen kann? … Wenn mich jemand vor der Haustür anspricht: Ja ich bin der Klaus Peters und hab bei euch bestellt, dann will ich erst nen Ausweis dazu sehen bevor ich ihm was gebe. Und ja … wenn ich weiss das es in der Gegend öfter dazu kommt, schule ich meine Fahrer. Aber was ich garantiert nicht mache ist die legitimen Kunden so zu behandeln.

In Summe bin ich sehr enttäuscht von dem Service der einem da geboten wird, vor allem vor dem Hintergrund das HalloPizza einer der Läden ist die sich die Nutzung von Paypal fürstlich mit einem Aufschlag auf die Bestellsumme vergüten lassen. Ich bezahle EUCH 50 Cent dafür das ihr einen Bezahlservice nutzt und beliefert mich dann doch nicht über diesen Bezahlservice?! WTF … Bei anderen Firmen ist es noch schlimmer da bezahle ich bis zu 5% des Warenwertes bei Bezahlung via Paypal als Paypal Gebühr! oder 1,50 Euro als Transaktionsgebühr beim Keystore meines Vertrauens. Dieser Gebührenmüll ist unnötig und der Schutz beider Seiten lässt auch nach 20 Jahren! dieses Bezahldienstes mehr als nur zu wünschen übrig.

So allmählich häufen sich die Infos zu der 8 Generation der Samsung Galaxy Geräte. Vor ein paar Tagen sind bereits erste , durchaus Ernüchternde Benchmarks zum Galaxy S8+ aufgetaucht, die durch die Bank weg hinter der Performance eines S7 lagen. Nun sind jedoch erste Benchmarks vom S8 aufgetaucht. Dieses kann sich nun durch die Bank weg vor das S7 setzen, allem Vorran durch den anderen SOC der nun erstmalig eingesetzt wird, den Snapdragon 835 von Qualcom.

Auffällig ist das entgegen der Gerüchte das Gerät nur 4 GB Ram ausgestattet ist und nicht mit 6 und das es desweiteren nur mit 1.9 Ghz lief, während die Maximal Speccs von Qualcom bis zu 3 Ghz für den Chip vorsehen.

Man ist gespannt was Samsung da so auf den Markt wirft, aber allen vorran die Tatsache des es keine Non Edge Version mehr gibt macht die Sache nicht wirklich angenehmer für Samsung.

So wie es aussieht wird die in diesem Jahr erscheinende Xbox One Scorpio ohne Launchtitel oder Exclusives erscheinen. Microsoft hat betont das es vor allem um den Grund geht das sowieso mit allen Xbox Titeln kompatibilität bestehen muss und auch Titel für die Xbox One Scorpio auf der normalen One lauffähig sein müssen. Von daher wird es zum Markstart keine Spiele geben die direkt von der neuen Hardware profitieren oder gezielt dafür entwickelt wurden.

Vielmehr hofft Microsoft das die Entwickler die alten Spiele anpassen würden um ihnen bessere Grafik oder höhere Auflösungen als auf der One Präsentieren zu können.

Ob und wie das fruchten wird ist im Moment offen, allerdings hatte Sony ja einen ähnlichen Versuch gestartet bei der PS4 Pro um nicht die Lager zu spalten. Die Frage ist halt ob sich die Konsole behaupten kann wenn nichts explizit auf die Pure Hardware Power hin gebaut wird.

Etwas Überraschend … oder doch eher verwundert ist was auf der GDC ausgezeichnet wurde: No Mans Sky erhält den Innovationspreis der Veranstaltung.

Also hier frage ich mich ob die zuständigen auf der GDC sich mit dem Spiel oder dem was im allgemeinen in dessen Community und im Spielemarkt letztes Jahr so passiert ist überhaupt nachverfolgt haben. Eine Preis hat das Spiel nach der gebrachten Leistung jedenfalls nicht verdient.

Das ganze sendet die vollkommen falschen Signale an Spiele Entwickler: Unfertige Software, die nicht dem Entspricht mit dem sie beworben wird auf den Markt zu bringen, gehört nicht belohnt sondern bestraft. Aber in der Spielebranche gibt es ja leider nur den Vapoware Award und der ist nicht für Enttäuschungen gedacht.