Internet

Ubisoft bleibt seinen Traditionen, der Kundenvergrätzung treu und ist sich offenbar nicht zu schade auch mal neue Wege auszulooten Bezahlende Kunden zu verarschen.

Man bezahlt für for Honor 50 – 70 Euro an der Ladentheke oder im Digitalen Verkauf. Das ist viel für ein PC Spiel.

Nun muss sich jemand bei Ubisoft gedacht haben, wie melken wir den Zahlenden Kunden so richtig: Genau mit Mikrotransaktionen. Alle Spielinhalte können mit der Ingame Währung gekauft werden und selbst wenn man Pro Tag mehrere Stunden das Spiel spielen würde, wäre man mehrere Jahre! damit beschäftigt genug der Währung ( Stahl ) zu Grinden um den !AKTUELLEN! Content komplett zu bekommen. Ein glück hat Ubisoft die möglichkeit eingebaut via Mikrotransaktionen Stahl zu kaufen, um alles Freizuschalten, ist lediglich eine Investition von ca. 732 Dollar nötig.

Dieses Mikrotransatktionsmodell ist ungewöhnlich für Kaufspiele, und eher bei Free2Play Spielen angesiedelt, die sich damit finanzieren.

Auf jedenfall macht Ubisoft hier einen Fehler ein an sich Gutes Spiel für die Spieler wieder unattraktiv zu machen indem es a) Grindlastig wie Sau gemacht wird und b) nur gegen teures Echtgeld eine Abkürzung auf ein ertragbares Maß gibt

Unser lieber Alexander Dobrindt, will nun wieder 935 Millionen Euro Steuergelder in den Breitbandausbau auf 50 Mbit Bundesweit investieren. Er hofft das damit zusammen in der Privatwirtschaft insgesammt auf 2,2 Milliarden Euro kommt und so auch die letzten mit mindestens 50 Mbit angesprochen werden können.

Ich für meinen Teil sehe das als Verschwendung von Steuergeldern, die in Keinster Weise von den Firmen / Kunden in den Staat zurückfließen. Als Staat würde ich die Kommunikationsunternehmen Verpflichten das selbst und auf eigene Tasche zu machen oder sonst mit Entzug von Betriebslizenzen zu drohen.

MSi hat nun weitere 7 Mainboards aus der Vorankündigung auf dem deutschen Markt verfügbar gemacht um dementsprechend auch die Engpässe der vergangenen Wochen in den Griff zu bekommen.

Das neue Lineup besteht aus 3 x370 Boards und 4 B350 Boards, von denen 2 den Micro ATX Formfaktor haben. Schaut man sich die Neuankömmlinge an merkt man das es meist nur andere Farbversionen, bereits existierender Boards sind.

Nach wie vor sind die lange erwarteten ITX Boards für AM4 nicht existent.

AMD hat mit dem Crimson ReLive 17.3.3 nun schon den zweiten Treiber für Mass Effect Andromeda bereitgestellt. Dieser bietet nun die Crossfire Profile und soll ein bei 17.3.2 aufgetretenes Texturflakern in Mass Effect Andromeda in den Griff bekommen.

Die Anzeichen verdichten sich das es demnächst einen Pokemon Ableger für die Switch geben könnte:

Gamefreak stellt grad gezielt Mitarbeiter ein, die Vorerfahrung für die Entwicklung auf Wii U als auch PSVITA mitbringen. Der Chef der The Pokemon Company, Tsunekazu Ishihara deutete auch schon ein Switch Spiel an. Ob es sich hier um den Hauptstrang der Serie, ein Port von Sonne und Mond oder wieder ein Spinnoff handelt ist hierbei mehr als nur Unklar.

Der Ticketverkauf für die Blizzcon 2017 startet am 6. und 8. April für das Event welches am 3. und 4. November stattfinden wird.

Die Kosten belaufen sich , wie die letzten Jahre auch schon auf 185€ je Karte ohne Hotel und Anreise.

Zur aktuellen Blizzcon gibt es keinerlei Infos was in welchem Umfang gezeigt wird bzw. was die Themengebiete sein werden.

Der Verkauf als auch Informationen zum Virtuellen Ticket erfolgen später in diesem Jahr.

Vodafone legt im Kabelnetz nun die Vermeintlich letzte Schippe auf DOCSIS 3.0 Kabelnetz auf. 500 Mbit sind ab diesem Jahr in 5 ausgewählten Städten und ab nächstem Jahr Bundesweit an unterstützten Anschlüssen möglich.

Damit sollte das Potential von DOCSIS 3.0 annähernd aufgebraucht sein und der Marktstart von DOCSIS 3.1 nächstes Jahr sollte dann den Ausbau auf aktuell bis zu 10 Gbit je Anschluss ermöglichen.

Es wurde ein CPU Bug im Zen Core von AMD Gefunden, Kurzum alle Ryzen CPUs sind anfällig dafür.

Das ganze klingt schlimmer als es ist, da der Bug nur bei einer Berechnung mit 128 Bit breitem FMA3 Instruktionen ensteht. Der Bug bring das komplette System zum Absturz. Kurz nach bekanntwerden des Bugs hat AMD bereits reagiert und ein BIOS Update zur Behebung dieses Fehlers angekündigt.

Cloudimperium Games, macht es einem nich wirklich einfach an einen Release zu glauben … mal Verzögert sich alles durch den langen Entwicklungsweg, dann beschwichtigt man Spieler das der Engine Wechsel von Cryengine auf Lumberjard eigendlich nur ein klacks war und 2 Tage in Anspruch nahm. Und nun will man offenbar den einfachen und Etablierten DirectX Renderpath komplett aufgeben um auf die Vulcan API umzusteigen.

Aber eins nach dem anderen: CIG hat sich nun entschlossen aus Performance Gründen die Vulcan API zu unterstützen , was an sich ein guter Schritt ist da alternative Grafik APIs immer bedeuten mehr Auswahl und möglichkeiten bezüglich der Performance zu haben und an die Vulcan Performance kommt aktuell nur DX12. Von eben diesem will sich CIG nun los sagen, um die Bindung an Windows 10 zu vermeiden und möglichkeiten der Plattformübergreifenden Verfügbarkeit sicherzustellen. Für CIG ist DX11 im Moment aber auch nicht optimal da es weder die Geschwindigkeitsvorteile einer Modernen API wie DX12 / Vulcan oder Mantle bietet und auf der anderen Seite nurnoch eingeschränkt mit Lumberjard kompatibel bleibt.

Der Wechsel an sich klingt konsequent und Logisch zugleich, ist im Sinne der Spieler birgt jedoch die Gefahr massiver Verzögerungen in der Entwicklung von Star Citizen: Die Entwicklung in Vulcan ist um ein Vielfaches komplizierter und Aufwendiger als in DirectX, und bestehende Arbeiten müssen erst an die Neue API angepasst werden, was selbst beim aktuellen Stand massive Verzögerungen bedeuten wird.

Nachdem vor ein paar Tagen bereits AMD einen angepassten Treiber für Mass Effect Andromeda vorgestellt hat, ist nun Nvidia an der Reihe und bringt mit dem 378.92 WHQL  einen Andromeda angepassten Treiber.

Aus den Changelogs lässt sich derweil nicht ableiten was genau dieser Treiber am Spiel verbessert. Ausser SLI Profilen für Andromeda und andere Games ist erstmal keine direkte Änderung ersichtlich.