Archives

All posts for the day April 29th, 2025

In Kanada laufen grad die Wahlen für den neuen Premierminister und erneut glänzt die USA, diesmal in Form von Donald Trump mit dem Versuch die Wahl zu beeinflussen und mehr als Fragwürdige Kommentare in den Äther zu blasen.

Zunächst versuchte man indirekt Werbung für die konservative Partei in Kanada zu machen und appellierte an die Kanadischen Bürger das Richtige wählen zu müssen für niedrigere Steuern.

Später schwenkte der US Präsident auf sein übliches Sprech Kanada als 51. US Bundesstaat integrieren zu wollen und das es von der Entscheidung der Kanadier abhängt ob das passieren solle und das man als „geliebter“ Staat in den Staatenbund aufgenommen werden würde und natürlich von allen Steuern befreit werden würde.

Erst das Einschreiten von Mark Carney der darum bat das Trump ruhe geben soll und den Kanadiern ihre Abstimmung lassen sollte, sorgte für Ruhe.

Berlin.de, die Webseite für die Hauptstadt und vieler Digitaler Dienste für diese steht erneut unter einem DDoS Angriff. Zuletzt 2023 war die Webseite lahmgelegt worden.

Aktuell sind alle Dienste von Berlin.de eingeschränkt und unter anderem Buchungen für Bürgeramtstermine nicht möglich. Für diesen Fall ist weiterhin die Buchung über die 115 möglich.

Auch betroffen von dem Angriff ist die Webseite der Berliner Polizei. Weiterhin uneingeschränkt erreichbar ist dahingehend aber die Webseite der Online Wache der Polizei selbst.

Bisher konnte noch kein Verursacher für diesen Angriff festgestellt werden. Die Stadtverwaltung konnte jedoch bestätigen das im Zuge des Angriffs keinerlei Daten abgeflossen sein sollen.

Man stelle sich vor ein Multimilliardär entscheidet sich eine Konkurrenz zu den großen AI Modellen hochzuziehen, das nicht nur in Rekordzeit für das anlernen der Modelle, sondern auch für den Bau des Notwendigen Rechenzentrums.

Das im ländlichen Memphis, Tenessee angesiedelte Rechenzentrum hat ein grundlegendes Stromversorgungsproblem, da die örtliche Stromversorgung mehr als unzureichend für den immensen Stromverbrauch ist.

Dahingehend hat Musks unternehmen bei der Stadt eine Genehmigung beantragt die es der Firma erlaubt 15 Erdgasturbinen auf dem Gelände zu betreiben um den notwendigen Strombedarf zu decken.

Merkwürdig war an der Stelle das auf dem Firmengrundstück nicht 15 sondern 35 dieser Turbinen stehen und das mit der Begründung der Ausfallsicherheit.

Eine durch Anwohner, aus Angst zu hoher Luftverschmutzung / Gesundheitsbelastung, organisierte Untersuchung der Umgebung mit Flugzeugen / Drohnen mit Wärmebildkameras ergab das von den 35 Turbinen, 33 in Betrieb sind, entgegengesetzt der 15 die erlaubt worden sind.

Offensichtlich kümmert sich vor Ort niemand um die Durchsetzung von Umweltvorschriften für xAI .. Hier gilt mal wieder für die USA, wo kein Richter, kein Verurteilter…

Wikipedia wird aktuell durch die US Regierung bedroht und zwar in Form von Androhung des Entzugs der Steuerbefreiung, welche Wikipedia seit sehr langer Zeit genießt.

Hintergrund ist, das die Regierung in den USA das Gefühl hat das die Plattform verwendet wird um Fehlinformationen, Propaganda und ähnliches zu verbreiten und so effektiv den amerikanischen Staatsbürgern zu schaden. Auch in Anbetracht der „Quellen“ des gesammelten Wissens wird Kritik geäußert, da nicht sichergestellt ist wer Informationen hinzufügt entfernt und vor allem ändert. Bezug genommen wird hier insbesondere auf Historische Angaben die verändert bzw. aus Wikipedia Artikeln entfernt worden sein sollen von „böswilligen ausländischen Mächten“.

Ein weiterer Punkt der genutzt wird um Druck auszuüben ist die Diverse Aufstellung der Betreiber von Wikipedia die von „überall her“ stammen und auch sehr unterschiedliche pro und kontra Einstellungen zur US-Regierung haben.

Das hier offensichtlich von den „Anklägern“ mal wieder kein Verständnis darin besteht WIE Wikipedia funktioniert und das vor allem ignoriert wird das ein bestehender Wikipedia Artikel von jedem Nutzer reviewt / editiert werden kann und gleichzeitig auch eine Editor Historie besteht welche ein „zurückdrehen ungewünschter Änderungen“ ermöglicht, als auch ca 241.000 freie Wikipedia Mitarbeiter über die gesamte Online Enzyklopädie wachen wird außen vor gelassen.

Vielmehr hat die Aktion den Anschein Einfluss auf die Plattform, deren Inhalte und vor allem auch den Nutzern die diese Erstellen / Editieren zu nehmen um ungewünschte Inhalte einfach zu unterdrücken.

Die CDU/CSU hat ihre Minister für die kommende Regierungsperiode schonmal vorgestellt und auch gleich ein „neues“ Amt geschaffen: eine Behörde zur Reduzierung von Bürokratie und Vorantreibung der Digitalisierung in den Behörden Deutschlands.

Chef der neuen Behörde wird Philipp Amthor, welcher von der CDU/CSU Führung als sehr Fähig und Erfahren dargestellt wird. Es steht zu zeigen ob dem so ist. An dem Thema Digitalisierung hat sich in der Deutschen Politik schon so mancher, viel erfahrenerer die Zähne ausgebissen und ist auf diverse Firmen reingefallen die sich letzten Endes ohne echte Ergebnisse an Steuergeldern bereichert haben.

Seit Monaten ist NVIDIA geplagt von diversen Problemen, vor allem mit der neuen RTX 5000er Serie. Aber auch auf Treiberebene gehen die Probleme weiter, nur hier ist gefühlt alles ab RTX2000 betroffen und es wird von Treiberversion zu Treiberversion immer schlimmer.

Der zuletzt veröffentlichte Treiber hat ein Problem eingeführt was z.B. wenn ein System aus dem Standby aufwacht die Temperaturüberwachung auf dem letzten Stand VOR dem Standby einfrieren lässt und somit die Interne Lüftersteuerung der Grafikkarten aushebelt und diese nichtmehr hochdrehen lässt. Dies sorgte für überhitzte und Defekte Grafikkarten.

Nvidia hat das ganze jetzt mit einem Hotfix Treiber 576.26 adressiert und dabei auch einige andere bestehende Fehler angegangen:

  • [RTX 50-Serie] [Black Myth]: Das Spiel stürzt zufällig ab, wenn Wukong sich verwandelt
  • [RTX 50-Serie] [LG 27GX790A/45GX950A/32GX870A/40WT95UF/27G850A]: Bildschirm bleibt schwarz, wenn im DisplayPort 2.1-Modus mit HDR ausgeführt wird
  • [Forza Horizon 5]: Lichter flackern nachts
  • [Forza Motorsport]: Streuung von Streckenfehlern tritt bei Benchmark- oder Nachtrennen auf
  • [RTX 50-Serie] [Red Dead Redemption 2]: Das Spiel stürzt kurz nach dem Start im DX12-Modus ab. Kein Problem im Vulkan-Modus
  • [RTX 50-Serie] [Horizon Forbidden West]: Das Spiel friert nach dem Laden eines Speicherstands ein
  • [RTX 50-Serie] Grauer Bildschirmabsturz bei mehreren Monitoren
  • [RTX 50-Serie] [Dead Island 2]: Das Spiel stürzt nach dem Update auf GRD 576.02 ab
  • [RTX 50-Serie] [Resident Evil 4 Remake]: Flackernde Hintergrundtexturen
  • [RTX 50-Serie] Momentanes Flackern des Displays tritt auf, wenn im DisplayPort 2.1-Modus mit hoher Bildwiederholrate ausgeführt wird
  • [RTX 50-Serie] Einige Spiele können nach dem Update auf GRD 576.02 Schattenflackern/-korruption anzeigen
  • Lumion 2024 stürzt auf Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie ab, wenn der Render-Modus betreten wird
  • GPU-Überwachungsprogramme hören möglicherweise auf, die GPU-Temperatur anzuzeigen, nachdem der PC aus dem Ruhezustand aufwacht
  • [RTX 50-Serie] Einige Spiele können beim Kompilieren von Shadern nach dem Update auf GRD 576.02 abstürzen
  • [GeForce RTX 50-Serie Notebook] Das Wiederherstellen aus dem modernen Standby kann zu einem schwarzen Bildschirm führen
  • [RTX 50-Serie] SteamVR kann zufällige V-SYNC-Mikroruckler bei Verwendung mehrerer Displays anzeigen
  • [RTX 50-Serie] Niedrigere Leerlauf-GPU-Taktfrequenzen nach dem Update auf GRD 576.02

Wie man sieht viele Änderungen für die RTX 50er Serie , was aber auch nur einen Tropfen auf den heißen Stein darstellen dürfte und gleichzeitig auch in keinster Weise die Hardwareprobleme der 50er Serie beheben wird.

Zum Release von Doom: The Dark Ages, veröffentlich Asus eine Special Edition der ROG Astral 5080 im Design des Spiels.

Die Sinnigkeit eine Karte mit der Verfügbarkeit der 5080 in einer limitierten Sonderedition aufzulegen, kann man jetzt in den Raum stellen.

Wie bei allen Sondereditionen ist hier der Sammlerwert eher interessant, auch wenn der Anschaffungspreis durch Skalper, wie gewohnt explodieren wird.

Auch steht die Frage im Raum warum hierfür die 5080 und nicht die Breiter verfügbare 5070 TI genutzt wurde oder gar zusätzlich auch eine 5090 um auch Enthusiasten einen Anreiz auf die Sonderedition zu bieten.

Der Grafikkarte wird auch einiges an Goodies beigelegt:

  • Doom: The Dark Ages in der Premium Edition
  • ein T-Shirt ( wird wohl wieder ein L oder XL sein )
  • ein Mauspad
  • eine Replik einer gelben Schlüsselkarte

Der Verkauf startet am 29. April ab 11:00 Uhr CET über den Bathesda Store. Der Preis wird über 1479 Euro ( UVP der normalen Astral ) liegen und die Karte wird sehr wahrscheinlich Zeitnah nach Veröffentlichung bei Ebay für einen vielfachen des Betrags auftauchen

In Spanien ist es gestern Flächendeckend zu einem Stromausfall gekommen. Gleichzeitig waren von dem Blackout auch große Teile Portugals und Frankreichs betroffen. Der Stromausfall ereignete sich in den Vormittagsstunden und zog sich bis in den späten Nachmittag.

Indirekt betroffen vom Ausfall waren auch europaweit Flughäfen die Flughäfen in Spanien / Portugal nicht ansteuern konnten und Flüge dadurch gestrichen werden mussten. Flüge aus allen europäischen Standorten nach Spanien sind Stand heute morgen wieder nach Plan in Betrieb.

Die Ursache für die Stromausfälle ist bislang ungeklärt, deuten sich aber aktuell in Richtung eines seltenen Wetterphänomens. Inwiefern das zutrifft wird die nahe Zukunft zeigen. Aktuell wird jedoch auch ein externes Einwirken nicht ausgeschlossen.