Games

Activision hat nun Season 2 Reloaded gestartet und somit die Midseason von Season 2 gestartet. Der Patch ist wie immer Umfangreich und bietet einige Änderungen.

Zum einen wurde die SMG Armaguerra 43 ins Spiel eingebaut ( und inzwischen auch schon in den Boden genervt) , Rebirth Island massiv überarbeitet, ein Midseason Event rund um das neue Rebirth-Reinforced Island gestartet und Vanguard Royale restlos vom Spiel gestrichen.

Die Armaguerra war wohl dermaßen verbuggt das Raven Software quasi wenige Stunden nach dem Patch die SMG so sehr genervt hat das sie keiner mehr spielen will. Die Groundloot Varianten rund um Rebirth Island sind mit anderen SMGs nicht kompetetiv und die Waffe kommt im allgemeinen sehr schlecht an.

Die Änderungen an Rebirth Island sind vielfältig:

  • es wurden Bunker hinzugefügt
  • es wurden längs der beiden Häfen der Insel jeweils ein Frachtschiff hinzugefügt
  • es wurden 4 „Wiedereinstiegsballons“ hinzugefügt
  • der Bereich um Security wurde befestigt
  • viele Details anderer Bereiche wurden geupdated
  • Die Skybox der Karte wurde angepasst sodass das Gefühl besteht im „frühem Nachmittag“ zu spielen
  • es wurden zahlreiche alternative Wege / routen zu diversen POIs auf der Karte eingebaut / geöffnet
  • Waffentausch Stationen, tausche Waffen gegen niedrigere Waffen und Items um deine Munitions / Platten / und taktischen Items wiederaufzustocken
  • Midgame Events, wie sie in Battle Royale exisitieren wie z.B. Juggernaut
  • Kommunikations Antennen: an den Roten Antennen kann man für 1500$ eine Stationäre UAV aktivieren

Vanguard Royale als Spielmodus wurde aus der Rotation restlos entfernt und die „guten“ Dinge aus dieser Playlist dem klassischem BR Modus hinzugefügt:

  • Großwild Aufträge
  • Top Secret Aufträge
  • Supply Drop Aufträge
  • HP ist von 100 auf 150 erhöht
  • Cash Drops
  • Heavy Weapon Drops
  • Wiedereinstieg
  • Wiederauffüllende Kisten

Als neues extrem seltenes Groundloot Item ins Spiel hat es die mobile Kaufstation geschafft, mit dieser kann man für sich / sein Team eine Mobile Kaufstation rufen, welche die gleichen Kaufoptionen bietet wie die Stationären Kaufstationen … nur das man sie nun da rufen kann wo man sie braucht. Hinzu kommt das diese Kaufstationen mit einem „eigenem“ Symbol für ALLE Spieler auf der Taktikarte auftaucht.

Gas Masken können nun gedroppt werden über den gleichen Weg wie aktuell Waffen / Platten / Geld gedroppt werden können.

Rüstungstaschen können nun geplündert werden, wenn man selbst eine trägt werden aus dem Bestand der Rüstungstasche am Boden Platten entfernt und der eigenen hinzugefügt. Zusätzlich bekommt die Plattentasche am Boden eine Anzeige wie viele Platten noch enthalten sind.

Ansonsten wurden noch viele weitere Fixes durchgeführt welche man sich unter diesem Link (englisch) durchlesen kann.

Ebenfalls auf der diesjährigen Blizzcon Digital wurde Diablo II Resurrected vorgestellt. Welches im Prinzip Diablo 2 + Lords of Destruction ist, nur eben in einer 3D Engine und Quality of Life Änderungen samt Anpassungen auf moderne Hardware.

Das Spiel wird bereits 2021 erscheinen und in kürze wird eine technische Beta starten zu der man sich bereits bei Blizzard anmelden kann.

Auf der Blizzcon Digital 2021, und somit auch dem 30 Jährigem Geburtstag wurde bezüglich Diablo 4 erstmal der Rogue gezeigt in einem schönen Trailer. Das wars dann aber auch zu Diablo 4, kein Release Datum … keine Beta … erwarten wir das Spiel also nicht vor 2022.

Nach einem Jahr Modern Warfare und Warzone war immer wieder der 2 Monatliche Megapatch bzw. der in Ungraden Monaten Stattfindende Zwischenpatch ein Problem, da er quasi das Battlenet als auch die ganze CoD PC Community einfach lahmlegte … es waren VPNs nötig um auf die Patches in anderen Regionen zu halbwegs verträglichen Speeds zuzugreifen … Blizzard steuerte mit dem neuem Battlenet Launcher gegen, der es ermöglichte selbst die Ursprungsregion der Patches abzuändern.

Heute kam das große Midseason Update von Cold War von Treyarch … und offenbar wurde der Patchvorgang geändert … so wie es aussieht wurden Teile des Upates über die letzen Wochen bereits runtergeladen und ca. 39 GB einfach nur hin und her kopiert. Der Restliche 9,8 GB große Part wurde von Blizzards Servern in zum Vergleich zu MW / Warzone typischen 30-100 KB/s fast durchgehend mit 4-9 MB/s gezogen.

Chappeau Treyarch, ihr habt beim Patching den großen Bruder Infinity Ward schön alt aussehen lassen … wenn ihr jetzt noch das Cheater Thema genauso gut in den Griff bekommt seit ihr im Herzen aller CoD Fans ganz oben.

Die Cold War integrierung in Warzone ist nun seit Mitte Dezember abgeschlossen und Overall sind die meisten Fehler der Waffen behoben, und ein Grundlegendes Balancing einiger Waffen wurde bereits durchgeführt. Warzone fühlt sich nun wieder Spielbar an ( auch ein Grund warum ich einen Monat Warzone / Beutegeld ausgesetzt habe ) und man wird nichtmehr alle 5 Meter von einer DMR 14 weggelazert oder von einer Mac 10 weg geschmolzen.

Neue Waffen Metas sind entstanden und auch alte wieder aufgetaucht … und somit sind wir Quasi wieder in S5 von Warzone MW und das Geheule auf dem Standard. Für mich genau der Richtige Zeitpunkt mir die neuen Cold War Waffen anzuschauen und dabei ein paar Eigenheiten festzustellen:

Continue Reading

Würde ich die CES 2021 im Spezifischem die Presse Events und im genauen das von NVIDIA zusammenfassen bin ich mehr als nur zwiegespalten:

Zum einen würdigt NVIDIA das erste mal in dieser Generation den Fakt das mehr RAM definitiv zu Zukunftssicherheit beiträgt, zum anderen zerlegt man damit quasi sein eigenes Lineup.

Auch die ( nachträglichen ) Erklärungsversuche warum eine 3060 12 GB VRAM hat, eine 3060 Ti jedoch nur 8 gb, eine 3070 ebenfalls nur 8 GB oder gar eine 3080 nur 10 GB VRAM versickern im Sand wenn man mitbekommt das die RTX 3080 Mobile auf einmal 16 GB VRAM bekommt und diese dennoch nur auf die Leistungsdaten einer 3070 kommt …

Die erklärung das es sich um technische Einschränkungen am Memory Bus handelt sind etwas weit hergeholt … benutzt man 2 GB Chips kann man genauso auf 4 GB chips setzen und Quasi eine Verdopplung erwirken ohne auf mehr Speicherlanes setzen zu müssen oder groß etwas Ändern zu müssen.

Auch der Fakt das von der 3070 eine 16 GB Variante als auch von der 3080 eine 20 GB Variante VOR dem Launch gesichtet wurden macht das ganze von Nvidias Seiten nochmehr zu einer Farse.

Nvidia hatte eine Chance den Schaden zu beheben, entschied sich aber aufgrund der Aktuellen Chip Produktion dagegen … da es nicht genug Chips gibt die 3090 / 3080 / 3070 Situation in den Griff zu bekommen, heißt NVIDIAs Lösung die 3080 Super als auch TI auf unbekannte Zeit zu verschieben … Ich tippe auf Herbst oder Winter diesen Jahres und einen erneuten 2 Jahres Turnus für eine Generation.

Wie dem auch sei , muss man sich in Gedanken halten das in diesem Zeitraum einiges passieren kann und sich die Lieferbarkeit schlagartig ins Positive ändern kann.

Als Disney 2012 Lucas Arts übernahm, ging es überwiegend um die Lizenzen für Star Wars, Indiana Jones und Co. um mit ihnen neue Filme und Serien drehen zu können.

Die Lizenzen für Spiele wurden teuer weitervergeben, zuletzt an EA. Diese halten die Lizenzen noch bis 2023, und haben leider kein Gutes Standing bei Disney aufgrund von mehreren ausrutschern bezüglich Lootboxen und schlechter Spiele.

Die Frage stand also im Raum: wer bekommt ab 2023 die Lizenz und darf für Disney Star Wars Spiele und anderes machen. Die Antwort liegt in der Vergangenheit: Disney belebt Lucasfilm Games wieder zum Leben und wird sämtliche Disney Spiele Lizenzen dort Zusammenlaufen lassen.

Langfristiges Ziel scheint also wieder ein eigenes Entwicklerstudio zu haben. Daran kann man wirklich sehen wie Unzufrieden Disney mit den Leistungen von EA und Co. ist.

Wenn man sich das Viele Material der letzten 8 Jahre von CD Project Red anschaut, welches Cyberpunk 2077 mehr als nur einmal geteasert hat, dann fällt dem gediegenem Fan des Spiels schnell das Cyberpunk 2077 E3 Video von 2018 ein, welches in der Bahn startet und Atemberaubende Ausblicke auf die Stadt ermöglichte.

Das Bahnsystem wurde bis zum Release offensichtlich gescrapt und durch schnellreise Nodes ausgetauscht … die Gründe sind vielfältig, werden aber auf den Zeitdruck zurückgeführt, welcher für das Release anstand.

Bestes anzeichen Hierfür ist zum Einen das Die Schienen Immernoch Quer durch die Stadt gehen und sogar die Bahnhöfe existent sind ( nur nicht betretbar ). Desweiteren sieht man an der Welt / KI Animation der Stadt desöfteren Züge die Gleise benutzen, allerdings nicht wie zu erwarten auf der Schiene sondern unten drunter hängend. … dies schien eine Designentscheidung gewesen zu sein die Kurz vor dem Entfernen des Zugsystems getroffen wurde. Einige Behnhöfe sind nur temporär fertig und „begehbar“ wenn man sich hochglitcht, allerdings fehlt den Betretbaren Räumlichkeiten der Bahnhöfe simpel Texturen … hier wurde schlicht nicht fertig gearbeitet… Desweiteren ist das Schienensystem an mehreren Stellen so Ausgelegt, das WENN ein zug darauf fahren würde, anstatt unter der Schiene zu hängen, der Zug unweigerlich mit einem Haus kollidieren würde.

Es ist klar das ein Schnellreisesystem wie es jetzt existiert weitaus weniger Aufwand in der Entwicklung bedeutet und auf der anderen Seite auch keine Umfangreiche Änderungen an der Karte benötigt als auch eine Langwierige ( sich immer wieder wiederholende ) Reiseanimation verhindert … jedoch, hätte das Charm und den Entwicklern die Möglichkeit gegeben abermals die Funktion zu geben welche man als Beifahrer in Autos schon hat … die Reise zu überspringen oder sie Wahlweise in Voller Länge zu genießen.

Es bleibt zu hoffen das CD Project Red das ganze noch in kommenden Updates angeht / hinzufügt … Umfangreiche Änderungen sind ja bereits angekündigt worden … und zum Start von Cyberpunk Online 2022, sollte es wohl durchaus Sinn ergeben ein Solches Feature zu haben.

Im aktuell noch anhaltendem Wintersale auf GoG.com gibt es nun auch noch Metro Last Light Redux kostenlos … zumindest bis zum 02.01.2021.

Also schnell zugreifen: Metro Last Light Redux auf GoG.com

Trotz dem aktuellem Zustand des Spiels und der Bereits angekündigten Patches 1 ( Januar ) und Patches 2 ( Februar ) , hat CD Projekt Red wohl noch Ressourcen für den ersten Kostenlosen DLC für Cyberpunk übrig und Kündigt an das dieser Erste DLC Anfang 2021 erscheinen wird.

Der Inhalt wurde nicht bekannt gegeben genauso wenig ob man ihn Separat aktivieren kann / muss oder ob er Bestandteil eines Patches ist.

Erwarten sollte man jedoch auch nicht allzu viel, da die Wahrscheinlichkeit auf zusätzliche Story Inhalte bzw. Content der über optische Anpassungen und Items hinaus geht eher niedrig ist. Sollte etwas in der Form kommen, dann entweder in einem Späterem Kostenlosem oder gar Kostenpflichtigem DLC.