Games

Der Nvidia eigene Spiele Streamdienst mit eigener GPU Cloud startet nun in einer Beta für den Mac, später gibt es dann den Regulären Start für MAC / Windows / Linux.

Man mag von dem Service halten was man will, aber am Preis muss Nvidia noch arbeiten, im Moment gibt es nur die Möglichkeit 25 Dollar zu Bezahlen und dann einen von 2 Geschwindigkeitsklassen zu wählen. Das Geld reicht entweder für 20 Stunden 1060 Performance oder 10 Stunden 1080 Performance.

Spielbar über den Service sind etwas mehr als 100 Steam und Blizzard Spiele. Und Nvidia Empfiehlt eine 50 Mbit Downstream Leitung um die Spiele Reibungslos in hohen Bildwiederholraten spielen zu können.

Ich persönlich finde den Ansatz gut aber für 10 Stunden mit Anständiger Performance will ich dann nicht 25 Euro zahlen müssen. Konkurrenz Dienste verlangen 20 Euro für den Monat ohne Limitierung der Leistung oder Qualität.

Asus hat sich mit Ubisoft zusammengeschlossen eine streng Limitierte Auflage ihrer Beliebten Asus Strix 1080 Ti auf den Markt zu bringen.

Diese Version Verzichtet auf das Schwarze PCB und wird als Cover auf sandige Brauntöne setzen und auch das Assasins Creed Logo auf den Lüftern tragen. Auch die schwarze Backplate mit dem Asus ROG Logo wird ausgetauscht gegen ein Sandfarbendes Backplate welches optisch aussieht als wenn es mit Hyroglyphen versehen wurde.

Es gibt im Moment keine Angaben zur Höhe der Auflage, oder wann und wie die Karten den deutschen Markt erreichen.

Hat man sich vor ein paar Monaten zum Release von Ryzen und Später Ryzen-Threadripper noch gefragt wo der Sinn von so vielen Kernen vor allem im Gaming liegt, da die meisten Spiele eh nur 1- 4 Kerne Ausnutzen und die Antwort von AMD war: Für Streamer oder Paralleles Videoencoding ist ein Multicore System optimal bekommt jetzt von Ubisoft wohl eins der ersten wirklich auf Multicore Optimiertes Spiel auf den Markt.

Erste Tests zeigen das bei Origins nicht bei 4 Kernen Schluss ist … das Spiel Skaliert hoch auf die 8 Kerne / 16 Threads von einem Ryzen 7 und in späteren Tests sogar auf den 12 / 24 Kerner und den 16 / 32 Kerner, ohne auch nur etwas Schwäche zu zeigen. Das Spiel nahm mit jedem zusätzlichem Kern / Thread an Performance zu.

Dies gibt schon einmal einen guten Ausblick auf die Spiele die in den Kommenden Jahren erscheinen werden und wie sie von Prozessoren mit vielen Kernen profitieren könnten.

Wolfenstein 2 ist das 2. Spiel nach Forza, welches sehr gute Leistung mit der AMD RX Vega ableistet. So liegt die Performance mit Karten der RX Vega64 Riege in Wolfenstein 2 bei Full HD bis zu 25 % vor einer 1080 Ti. Mit Async Compute ( Beta Patch von Wolfenstein 2 ) sind es sogar 30 % … eine Erstaunliche Leistung der bisher enttäuschenden Karte.

Bei steigender Auflösung reduziert sich allerdings dieser Bonus, bei 1440p liegt der Performance Sprung nurnoch bei 5 – 7 %, bei 4k entsteht wieder ein Rückstand von fast 20 %.

Es zeigt sich somit das die Vega vor allem im CPU Cap nach wie vor Wunder Leisten kann und auch High End Karten wie die 1080 Ti in die Schranken weisen kann. Für das High End Niveau, für das es Verkauft wurde, reicht es leider dennoch nicht.

Man kann ja sagen was man will, aber dieses Jahr steht echt im Zeichen Nintendos …

Nicht nur hat Nintendo vor wenigen Tagen bestätigt für dieses Jahr bereits 7 Millionen Nintendo Switches an den Mann gebracht zu haben.

Es scheint nun auch so das nach Zelda mit 4.9 Millionen Verkäufen und Mario Kart 8 Delux mit 4.48 Millionen Verkäufen nun auch Super Mario Odyssey einen hervorragenden Marktstart hinlegt. Wahnwitzige 2 Millionen Verkäufe in 3 Tagen nach dem Marktstart sprechen für sich.

Auch die Resonanz der Spieler als auch Gametester geben dem Spiel das Siegel besonders wertvoll und spaßig.

Nintendo zeigt somit mal wieder was es kann … hervorragende Spiele für alt und Jung herstellen.

Denkt sich wahrscheinlich Microsoft gerade … Man kündigt gerade an die komplette Produktion der ersten und zweiten Generation der Kinect komplett zu stoppen als folge der Schlechten Verkäufe.

So etwas passiert halt wenn man neue Hardware implementieren will: Schlechte HW Verkäufe -> Schlechter Support durch SW Entwickler -> Schlechte Verkäufe der SW / Hardware Combo -> Ende der neuen HW.

Auch das Bundlen der Kinect an die ersten Xbox One Modelle ändert da nicht viel dran … den die Späteren, wichtigeren, Verkäufe der Solo Kinect blieben fast Vollständig aus. Laut Microsoft wird der Support der Kinect weitergeführt und die Verbleibenden Kinects abverkauft.

Ähnliches Verfolgt man gerade auch bei VR, nur das VR gerade so die Kurve bekommen kann, da die Technik gehypt und akzeptiert wurde. Dennoch hängen auch hier die SW Verkäufe an der Verbreitung der HW und Kaufwilligkeit der Kundschaft neue SW zu kaufen. Mit besserer und günstigerer Hardware und dem aufkommendem Trend zu Mixed VR / AR , ist hier aber auch der Trend in Richtung wir bleiben zu sehen.

So oder so in etwa kann man sich das ganze Vorstellen wie die Überschrift lauten könnte, Activision oder Besser gesagt Bungie ist das Spätsommerliche / Herbstliche Wunder gelungen … Destiny 2 erfüllt nicht nur alle Erwartungen. Sondern die Fachpresse ist sich einig das es einer der Besten PC Ports ist die man je gesehen hat und sich auf einem Level mit der Battlefield Serie von Dice bewegt … Das Spiel läuft auf moderater Hardware und auf High End Hardware wie eine Eins … es macht unmengen Spaß und die Story packt ( wie schon im ersten Teil ). Doch wer jetzt denkt das war es auch schon irrt gewaltig. Bungie verspricht Viel für das Endgame … und wenn man mal einen Blick auf PS4 / XBOX One wirft, stimmt das Sogar … die Spieler sind immernoch motiviert.

Aber kommen wir zurück zum PC Port … überrascht war ich das Bungie nach der Beta noch sehr viel am Schwierigkeitsgrad optimiert hat und zum Teil die Rotlegion / anderen Gegner massiv aufgestockt hat … das begeistert und macht Spaß …wie auch immer der Launch ist gelungen und zieht wieder in den Ban.

Aber wo Licht ist … da ist auch Schatten … genauso wie in Destiny 2 gibt es auch ausserhalb des Spiels Probleme … diesmal gab es kaum Launch Probleme bis auf ein paar Wenige Connection Probleme … aber was darüber hinaus bei Bungie passierte ist Peinlich hoch 10:

Besitzer eines Phenom (II) CPUs die noch während der Beta spielen konnten, können dies nun nicht mehr. Laut Bungie liegt das am Fehlenden SSE3 auf den Prozessoren … sie seien schlicht zu Alt … auch wenn sie die Performance bringen würden. Man Verspricht zwar sich das Problem anzuschauen …aber ob hier Nachgebessert wird wage ich zu bezweifeln.

An anderer Front berichten viele Spieler das sie wohl durch Ingame Overlays direkt einen Ban kassiert haben sollen und zwar schon beim Einloggen in Destiny 2. Auch hier war Schnell ein Mitarbeiter von Bungie zur Stelle und erklärte: Wir bannen von Hand, unser Spiel bannt niemanden Automatisch. In den ersten Tagen wurden wohl ca. 400 Spieler manuell des Spiels verwiesen. Man erklärt sich das ganze wohl so, das Spieler auf dem PC wohl bereits zur PC Beta negativ durch Hacking oder Abusing aufgefallen sind und ihren Ban kassiert haben könnten (nach Ende der Beta Phase) und sie jetzt gesperrt sind.
Allerdings sind das Mutmaßungen, da sich Bungie weder zu Bans Äussert noch Kommentiert wie diese zu stande gekommen sind. Auch werden die BANs nicht rückgängig gemacht und sind Blizz Acc weit, das heißt das Spiel neu auf den Blizz Account zu packen , würde den Ban nicht lösen. Es muss ein neues Spiel und Blizzard Account ran.

Das Vorgehen will ich hier nicht bewerten, da die Bans bestimmt ihre Richtigkeit haben … allerdings nicht über den Ban (zum Beispiel per Mail) zu informieren etwas daneben ist.

Wer mal immer wieder Shooter spielt, sei es CS:GO oder Battlefield oder sonst ein Spiel dieser Riegen, kennt sie … die Krassen Russen die aufeinmal alles wegmähen und einen überlegen lassen warum sie in EU Spielen und in ihrer Landessprache den Chat / Voice Spammen …

Das gleiche Verhalten kann man in PUBG beobachten, allerdings hat sich nun herauskristallisiert das es auch eine Server Region gibt mit dem Krassen gegenteil: Asia / South Asia.

Richtig die E-Sports Nation Korea und Co. hat es wohl nicht so mit Shootern, den Leuten liegt RTS oder andere Spielstyle besser als die Weltweit beliebten Shooter. Das merkt man wenn man als Europäer auf zum Teil ins Looten vertiefte, planlos durch die Gegend Strauchelnden und massiv an Aim mangelnden Spielern in dieser Region trifft.

Hat man im Durchschnittsmatch in EU schon Schwierigkeiten in die Top10 zu kommen, ist es in Asia ( sofern kein anderer EU Spieler mitspielt ) fast unmöglich nicht den 1. Platz zu machen. So ein Stupides gecampe und unkonsistente Spielweise, habe ich selten gesehen. Von 3 Spielen auf ASIA , habe ich trotz Ping Benachteiligung 3x gewonnen… traurig aber leider wahr.

Nun Verstehe ich warum Youtube / Twitch größen aus Deutschland auf ASIA Servern trainieren … der Skill Level der Gegner ist sehr gemäßigt 😀

Ich spiele es nicht wirklich aktiv, aber ich habe einen Testserver, und auch den Client installiert und muss sagen, ich bin leicht verwirrt wie Studio Wildcard hier mit Ark herumspringt, seit dem Verlassen von Early Access.

Normal ist das ein Spiel herauskommt, Fehler gesammelt werden und diese dann in einem mehr oder minder großen Patch alle x Wochen / Monate abgefrühstückt werden, oder halt kleine Patches, kritische Fehler beheben.

Bei Ark scheint es aber so, dass das Spiel so unfertig war das man nun kontinuierlich Updates rausballert um überhaupt etwas zu retten. Anders ist es nicht zu erklären, das zum ende des Early Access auf die letzten 2 Monate Ark eine Update Rate von 1-2 Updates je Woche hatte, und nun bei Zwischenzeitlich1-5 Updates PRO TAG! sind. Und auch das Patchen müsste man bei Studio Wildcard mal lernen, anders ist es mir nicht zu erklären das jedes Update zw. 300-800 MB groß ist.

Auch das in son einem „Miniupdate“ offenbar off the Line irgendwelche Mounts / Tiere / Waffen / etc. hinzugefügt werden macht es nicht besser. Hier fehlt eine Klare Linie.

Zumal Studio Wildcard diese Woche nun auch das 2. DLC für Ark raushauen will … kurz nach Launch des Spiels? Für wieder Geld?

Wir werden sehen wohin das führt.

Nach der, zumindest für mich, ernüchternden Xbox / PS4 Beta, war die PC Beta, trotz identischem Inhalt, gestern für mich die Offenbarung … das Spiel spielt sich schnell, flüssig und macht ne Menge spaß … unerwartet gut, finde ich … und auch meine Bessere Hälfte.

Man merkt dem spiel kaum an das es für eine Konsole gebaut wurde, alles ist stimmig und vieles läuft rund, sogar so rund das es überrascht das die Beta keinen simultanen Launch mit der Destiny 2 XBL / PS4 Retail Version geben wird.

Ich werde auf jeden Fall mit meiner Frau beim Launch von D2 dabei sein und hier einiges anstellen.