Internet

Also manchmal frage ich mich wirklich was in diesem Land vor sich geht … hier werden anscheinend Urteile in der Justiz gefällt die keiner Begründen kann:

Vorgeschichte:

Am Ostersonnabend 2016 waren 2 Hartz IV ler bzw. ein Hartz IV ler und ein 500 € Mindestlohn verdiener in einem Lamborghini Murciélago unterwegs und drehte sich durch übermäßiges Gasgeben in der Innenstadt nach einer Kurve um die Eigene Achse, schlug eine 27 Jährige Frau von einem Fahrrad ( leicht verletzt ) und Verursachte an 4 PKWs Sachschäden in höhe von 20.000 Euro. Darüber Hinaus war der Lamborghini Schrott ( Neuwert 144.000 Euro ).

Um die Sache abzurunden entschied sich der Fahrer aus dem Lamborghini zu flüchten und in einen weißen Porsche 911 zu steigen welcher ihn vom Tatort brachte. Der andere Angeklagte ( der Beifahrer ) übernahm die Schuld für den Angeklagten und sagte Falsch aus er wäre gefahren, da der Angeklagte seit 2012! keinen Führerschein mehr besessen hat.

Das Amtsgericht Hannover hat nun Entschieden das der Beifahrer ( Hartz IV Empfänger ) 30 Tagessätze a 10 Euro abstottern muss und der Fahrer mit 700 Euro Geldstrafe davon kommt. Die Frage wie die Fahrer an die nicht auf sie zugelassenen Fahrzeuge ( 911 Porsche und den Lamborghini ) gekommen sind bleibt genauso ungeklärt wie die Frage ob es eventuell zw. den Fahrzeugen ein Straßenrennen gegeben hat. Die Besitzer der Fahrzeuge haben nicht mit dem Gericht Kooperiert.

Da Frage ich mich ernsthaft wie man auf die Idee kommt Fahrzeuge ohne Führerschein zu fahren die man sich die nächsten 200 + Jahre nie leisten können wird. Da wird fast eine Frau getötet und ein Großer 6 Stelliger Betrag an Schaden verursacht … und die kommen mit  Gesammt 1000 Euro Strafe davon? Willkommen in Deutschland -.-

Nach dem Ansteigen auf fast 400 $ in den letzten Wochen, ist letzte Woche der Kurs auf runde 325 $ gefallen. Traurig nur das der Kurs stand vor 1 h nun die Magische 275 $ Marke getroffen hat und weiterhin ins Bodenlose sinkt.

Die Mining Effizienz bricht Massiv ein, die Aktuelle Zeit zur Lösung eines Blocks beträgt ca. 24,4 Sekunden bei einer Aktuellen Berechnungsgeschwindigkeit über das gesammte Etherum Netzwerk von 101044 TH/s , zum Vergleich, vor ca. einem Monat lag die Rate bei ca. 18,1 Sekunden pro Block bei ca. 73000 TH/s über das gesammte Netzwerk.

Die Difficulty Bombe nimmt allmählich spürbar an fahrt auf und wird in den Kommenden Wochen / Monaten den Minern das Leben zur Hölle machen. Die Entwickler gehen davon aus das Etherum spätestens in 1 Monat an der 30 Sekunden Marke pro Block kratzen wird.

Wir bleiben dran und behalten natürlich auch die Preise im HW Markt im Blick.

Mir wurde beigetragen das mal wieder im Forum gespammt wurde ( Danke Patrick 😛 )… das verhalten der Spammer hat sich mal wieder geändert, aber darauf war schnell reagiert.

Waren die Probleme ursprünglich auf Ostblockstaaten wie Ukraine und Russland als Ursache kommen nun auch Spammer aus der UK und Guatemala hinzu. Auffällig war auch das ein Account aus den USA erstellt wurde jedoch nichts gepostet hat … Auffällig daher da diese IP zu einem großen US Rechenzentrum gehörte.

Die Auswertung hat aber auch alte Bekannte aus der Ukraine (kivystar ISP) und Russland mit neuen IP Blöcken zu Tage gefördert. Welche nun auch des Hauses verwiesen wurden.

Die Änderung des Spamverhaltens ist dahingehend geklärt das nichtmehr viele Einzelne IPs über einen Zeitraum X die Spambeiträge im 100 – 1000 Bereich absetzen sondern Wenige über einen langen Zeitraum spammen.

In diesem Zusammenhang wurde der Spam von knapp 3500 Beiträgen zu 99% von 2 IP Addressen getätigt, welche beide auf eine Mail Addresse des gleichen servers (superforumb.ga) verweisen. Ein Ban dieses Mailhosts als auch den gesammten ISPs der beiden Spam Addressen ( UK & Kambodscha ) auf diesem Server, sorgen seitdem für Ruhe auf dem Board.

 

Eine Auflistung der Aktuellen gesperrten IP Ranges befindet sich auf der erweiterten Seite.

Continue Reading

Das man die USA, die Menschen dort und vor allem auch die Firmen als gelinde gesagt Prüde bezeichnen kann ist glaube ich mehr als nur eine maßlose Untertreibung. Aktuell ist es der Fall das es in Youtube Deutschland kriselt … immer mehr, vor allem Große Youtuber ziehen ab von der Plattform wegen stetig fallenden Einnahmen durch Werbung und die nicht nachvollziehbaren Gründe für die seit kurzem Stattfindende, nicht Sinnvoll nachvollziehbare Demonetarisierung von Videos, bis hin zu Ungerechtfertigten Sperrung von Videos.

Ein prominentes Beispiel aus dem deutschen Raum ist hier Gronkh, offenbar wird bei ihm im Moment fast jedes 2. – 3. Video als Werbeunfreundlich markiert und bekommt somit keine Werbung angezeigt bzw. er nimmt mit ihnen keinen Cent ein. Desweiteren sind aber FSK12 Spiele ohne jegliche Fragwürdige Handlung davon betroffen und werden darüber Hinaus auch noch komplett gesperrt.

Youtube bittet in beiden Fällen die Content Creators darum das sie den neuen Sperr Algorithmus entschuldigen sollen, und die entsprechenden Videos zur Manuellen Kontrolle an den Youtube Kundenservice melden sollen, hier würde dann die Endgültige Entscheidung getroffen und das Falsepositiv in die Datenbank für den Algorithmus gespeist.

Aber bisher ist niemand wirklich auf die Hintergründe gekommen WARUM dieser Algorithmus überhaupt aktuell so krass alles beleuchtet. Der Grund ist einfach und Vielschichtig zu gleich. Werbefirmen vor allem aus den USA wollen nicht mit einigen Inhalten in Verbindung kommen. So wurden in den USA von großen Firmen wie Coca Cola Werbeeinblendungen zu Rechtsradikalen Inhalten gezeigt und man forderte das so etwas nichtmehr passieren kann.  Soweit ist das ganze auch sinnvoll und Nachvollziehbar … ich würde auch keine Werbung meiner Seite auf den AFD Inhalten sehen wollen.

Aber die Gründe gingen weiter:
Einer der größten Influencer von Youtube ( Pewdiepie ) hat mal wieder ungewollt oder aus Spaß ( oder in diesem Fall auch aus Rage ) einen leicht Rechts angehauchten Kommentar während eines Livestreams auf Youtube abgelassen … es ging um einen Fluch mit dem Wort Nigger darin … mehr nicht. Hier wurde wieder eine Hasstirade gegen Pewds losgetreten die seinesgleichen sucht. Muss man jetzt ab einer bestimmten Reichweite aufpassen was man sagt? … ist Ragen nun verboten? Fragen über Fragen.

Ich persönlich möchte Pewdiepie nicht wirklich verteidigen nach der Aktion mit den Judensprüchen über die 5 Dollar Plattform in Afrika … die wohl die Defizite der Plattform aufzeigen sollte. Es war der Falsche weg … und er ist vielerorts angeeckt. Letzten Endes hat er dadurch und durch andere Ausbrüche bereits sein Youtube Netzwerk bei Disney verloren und darf somit auch die Firma nichtmehr Repräsentieren.

Aber mal das Thema aussen vor finde ich geht Youtube zu weit, den Leuten vorschreiben zu wollen was ihre öffentlich Kundgetane Meinung ist und diese aktiv dafür abzustrafen in Finanzieller Weise ( wenn ich Schimpfe bekomme ich keine Werbung mehr geschaltet ) bzw. das meine Videos gleich komplett gesperrt werden.

Auch Pietsmiet hat einiges Sinnvolles hierzu bereits beigetragen: So merkt er an das es nicht Cool ist , wenn ich ein Video zu Heute 15 Uhr Hochlade und es Demonetarisiert oder gar gesperrt wird bis nach Prüfung von Hand, die bis zu 48 Stunden dauern kann, um dann quasi von dem normalerweise innerhalb der ersten 24h Stattfindenden Ansturm von Viewern profitieren zu können, wird man nur auf den Stark abgeflachten Rest vergnügt. Also entweder man findet sich damit ab, oder man lädt die Videos 2 -3 Tage vorher auf Unsichtbar hoch und lässt es Prüfen um es dann Freizuschalten. Traurig das man soweit gehen muss.

Es gibt aber auch schon länger Leit tragende von den sehr fragwürdigen Youtube Restriktionen: LeFloid, stellvertretend für wohl die meisten News Aggregatoren auf Youtube die sich mit dem Weltgeschehen beschäftigen, bekommt quasi JEDES Video Demonetarisiert was sich mit Politischen oder anderen aktuellen Themen rund um die Welt beschäftigt. Diesen Leuten wird jegliche daseins Grundlage Genommen und durch Youtube indirekt geraten andere Inhalte zu produzieren. Das ist schlichtweg verbot der Freien Meinungsäusserung bis hin zu Zensur der wiederlichsten Art.

Ich hoffe inständig das ein Zuständiger bei Youtube lieber früher als Später dafür den Kopf hinhalten muss. Den der Schaden besteht, die großen Wandern ab, und wenn andere Plattformen wie vid.me und Co. sich als Konkurrenzfähig erweisen, wird es schnell mit der einstigen Monopol Plattform Bergab gehen.

Konnte man die Letzten Tage miterleben wie der Preis für Etherum im Handel nach oben schoß wie eine Rakete, sind die Kurse nun wieder zusammengebrochen … Lag der Tiefpunkt Anfang August bei 190 € , erreichte die Digitale Währung  Ende vergangener Woche einen Punkt von sage und Schreibe 397 €.

Doch dieser Höhenflug scheint vorbei, über das Wochenende und Montag ist der Kurs auf  aktuell 290 € zusammengesagt, Tendenz weiter fallend. Ist es das was alle erwartet haben, ist die Etherum Bombe endlich explodiert? Zu hoffen ist es auf jeden Fall, da die Preistreiberei die durch diese Währung entstanden ist den meisten mehr als nur auf den Sack ging.

Wir hoffen nun auf sich stabilisierende Preise im Bereich GPU / Mainboards / Netzteile / RAM und Flash Speicher.

Mal Bezug nehmend auf die Vorige Vega News, steht nun fest:

Ich hab das dritte Auge, bin ein Medium und sollte meine Kräfte gewinnbringend einsetzen.

Ich hatte nichtnur Vollständig Recht das der Preispunkt der „normalen“ Vega bei ca. 500 Euro / Dollar liegen würde, ich hatte darüber auch (zum Teil) Recht das es eine Silberne Version der GPU geben wird und das tatsächlich aktuell / in naher Zukunft neben der Launch 1080 Performance noch weitere Performance Freigegeben wird.

Da wo die Deaktivierten Funktionen aktiviert wurden lag der Zuwachs in der von mir Prognostizierten 10 – 20% Spanne …

 

BRB Lottoscheine kaufen 😀

Eine lange Nacht  in Amerika … Die Vorstellung  von AMD auf der Siggraph ist vorbei und wir wissen endlich mehr:

  • Launchdatum: 14. August
  • Preis RX Vega64 Water: 599$
  • Preis RX Vega64 Air: 499$
  • Preis RX Vega56: 399$
  • Konkurrent: NV 1080 (TI*)
  • HBCC aktuell Std. Aus**
  • Rasterized Binning Std.  An***
  • Limited Editions werden in ausreichender Stückzahl verfügbar sein und ca. 100$ mehr kosten, da sie nur in Verbindung mit einem Radeon Pack verfügbar sein werden.
  • Eine Nano ist bereits gezeigt worden, aber bisher keinerlei Infos zu ihr.
  • NDA noch nicht gelüftet, nur Angaben von AMD bisher
  • Große Performance Sprünge mit zukünftigen Treibern versprochen

* Die 1080 TI ist der Hauptgegenerell nach den Treiber Optimierungen
** Da verhalten aktuell nOchsen schwankende Ergebnisse zw.  – 5% und + 20% liefert
*** Laut AMD in bestimmten Spielen aktiv aber nicht immer, was sich wohl noch ändern wird mit neuen Treibern.

Kurzum Vega scheint genau in dem Zustand zu sein wie schon länger Vermutet: Preislich auf höhe einer 1080 FE, Performance @ Launch in etwa auf dem Niveau der 1080, nach späteren Treiberupdates wahrscheinlich auf Augenhöhe mit der 1080 TI.

Soviel zum Paperlaunch, weiter gehts mit dem Hardlaunch am 14. August … 🙂

Vielen dank an dieser Stelle, die in den Vergangenen 2 Wochen aktiv oder Semiaktiv an der Versteigerung der beiden PCs von Darky Cat mitgewirkt haben:

Beide PCs wurden erfolgreich an den Mann gebracht und gestern von mir via DPD auf den Weg gebracht. Die Geräte werde ihre neuen Eigentümer in den nächsten Tagen erreichen. Bleibt zu hoffen das sie genauso mit den Geräten zufrieden sein werden wie wir es waren :).

Im 2. Teil geht es darum das Darkys Neues System, ein Ryzen 1800x basiertes Monster, ebenfalls dieses Wochenende Fertig geliefert und von mir gebaut wurde … es fehlt dem System eigendlich nurnoch die Passende GPU, aber die folgt in den nächsten Wochen nach VEGA Launch 😀 Aktuell befindet sich im System eine R9 390x und für das System optimierter Corsair Dominator DDR4 3000 RAM 🙂

Die exakten Details gibt es zu dem System auf der entsprechenden Seite bei den PCs 🙂

Seit der Ankündigung von Threadripper sind nun auch wieder einige Wochen ins Land gezogen und weder AMD noch AMD nahe Quellen hat Dinge wie Release Date Taktraten oder Preise verraten … bis heute Zumindest.

So wie es aussieht will AMD in Kurzer Zeit 3 Produkte in 3 Kategorien Launchen, Ende Juli stehen Ryzen 3 als auch Vega an und Anfang August schon der AMD Threadripper.

Was wir seit heute wissen ist das es zum Launch erstmal 2 Modelle geben wird, einen 12 Kerner mit 3,5/4,0 GHz und einen 16 Kerner mit 3,4/4,0 GHz. Beide Modelle tragen das Obligatorische X Im Namen was bedeutet das zum herkömmlichen 4 Ghz Boost noch ein XFR Boost hinzukommt.

An sich sind dies schon Interessante Informationen, wenn AMD nicht die Preiskeule gegen Intel Schwingen würde, der 16 Kerner wird 999$ und der 12 Kerner 799$ kosten. Der Vergleichbare Intel 16 Kerner der im September folgt, kostet 1699$. Also tritt der Threadripper eher gegen den Bereits verfügbaren 10 Kerner von Intel an der ebenfalls aktuell 999$ kostet. Hier liegt die Performance durch Core Vorteil im Bereich 70-90%.

Die Frage steht nun im Raum ob diese für den Endkunden irgendetwas bringen wird, da die Anwendungen die auf So viele Kerne und doppelt so viele Threads zurückgreifen noch sehr Rar gesäht sind.

Nach Jahren des Spielens, habe ich natürlich schon einige Bugs erlebt, einige waren unnötig, nervig und andere nur Lustig …. oder Praktisch. Aber heute ist der Punkt gekommen wo ich mit meinem Schiff  auf meinem Hauptaccount ohne ersichtlichen Grund Die Arbeit der letzten Monate verloren habe.

Man stelle sich vor man arbeitet seit Wochen / Monaten daran die Galaxie und eine Strecke zu einem weit entferntem Aussenposten zu Kartographieren, und loggt dann aus Zeitgründen für mehrere Wochen aus, um dann nach Wochen beim Wiedereinloggen festzustellen das du da bist wo du angefangen hast, und sämtlicher Fortschritt verloren ist. Mein Schiff steht aufeinmal nichtmehr im Weltraum auf der Reise nach Colonia, es steht einfach in Abraham Lincoln Station, als ob ich es seit Monaten nicht bewegt hätte.

Mal schauen was der Support dazu sagt.