WoFNuLL

Von einem Nerd für Nerds, Technik und Co.

  • Startseite
  • Hobbys
    • Computer
      • Big Black
        • Nitros Update
        • 2020/2021 Update
      • SmallBlack
      • Datenspeicher
        • Ryzen Kernel Fix
        • Perseus Update
      • Black Portable
      • Netzwerk
    • Games
  • Wikis
    • The Division Wiki
  • Tutorials
    • Streaming
      • DUAL-PC Setup ohne Capture Card
      • Twitch VOD Spur Tutorial mit VoiceMeeter Potato
    • Computer
      • Windows
        • Anmelde Pin entfernen
  • Forum

Ryzen Kernel Fix

Ryzen Kernel Patch für Stabilität.

Hier geht es um den Custom Kernel für Debian 9.3, der benötigt wird um die Korrekte Kernanzahl des Ryzen 7 zu nutzen und nicht in Soft Locks zu laufen.

-> Diese Anleitung ist eine Kombination der Anleitungen :

http://kernel-handbook.alioth.debian.org/ch-common-tasks.html
Kapitel 4.2
Kapitel 4.5

http://blog.programster.org/ubuntu-16-04-compile-custom-kernel-for-ryzen
############################

1. Vorbereitung ( einmalig )
-> apt-get install build-essential fakeroot
-> apt-get build-dep linux
-> apt-get source linux

###
2. Vorbereitung ( Kernel Spezifisch)
-> apt-get install linux-source-[KernelVersion] (aktuell 4.14)
-> tar xaf /usr/src/linux-source-[KernelVersion].tar.xz

###
3. Durchführung der Konfiguration
-> cd /usr/src/linux-source-[KernelVersion]
-> cp /boot/config-`uname -r` .config
-> yes ” | make oldconfig
-> make menuconfig
Drücke / um eine Suche zu starten und Tippe RCU_NOCB
Drücke 1 um zu den optionen zu gehen.
Drücke space und nochmal space um die erweiterten Einstellung für RCU zu erlauben
gehe dann zu “Offload RCU callback processing from boot-selected CPUs” und drücke space um es auszuwählen
Einige male Pfeil nach Rechts drücken um auf Save zu kommen und die .config Datei zu speichern.
Danach immer wieder auf Exit bis man wieder im Terminal ist
-> scripts/config –disable DEBUG_INFO

###
4. Kompilieren
-> make clean
-> NUM_THREADS=16
-> make -j $NUM_THREADS deb-pkg LOCALVERSION=-custom

###
5. Kernel installieren
-> dpkg -i ../linux-firmware-image-[KernelVersion]-custom_[KernelVersion]-custom-1_amd64.deb
-> dpkg -i ../linux-libc-dev_[KernelVersion]-custom-1_amd64.deb
-> dpkg -i ../linux-headers-[KernelVersion]-custom_[KernelVersion]-custom-1_amd64.deb
-> dpkg -i ../linux-image-[KernelVersion]-custom-dbg_[KernelVersion]-custom-1_amd64.deb
-> dpkg -i ../linux-image-[KernelVersion]-custom_[KernelVersion]-custom-1_amd64.deb

###
6. Kernel Boot Parameter hinzufügen
-> mc
Datei /etc/default/grub öffnen.
Suche nach GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=
und füge dahinter “rcu_nocbs=0-15” ein
Datei/MC schließen
-> update-grub
-> reboot

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Suche

  • Login

    • Passwort vergessen
  • Kalender

    März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Apr    
  • Neueste Beiträge

    • Overwatch 2 scheint einen Battlepass zu bekommen
    • Amazon mit internem stark zensierendem Messenger
    • Elon Musk was macht man mit zu viel Geld?
    • Chinas Null-Covid Strategie am Limit
    • Wargaming zieht sich aus Russland / Weißrussland zurück
  • Schlagwörter

    2080 3080 Amazon AMD Battlefield V Beta Blizzard Call Of Duty CD Project Red CES 2021 Destiny 2 Dice EA Elite Dangerous Fail GPU Intel Launch Microsoft Nintendo NVIDIA Patch Performance Player Unknowns Battlegrounds Preise PUBG Razer Release RTX Russland RX VEGA Ryzen Samsung Server Sony STEAM The Division Threadripper Treiber Twitch Ubisoft Ukraine Update VEGA Windows 10
  • Archiv

    • April 2022 (13)
    • März 2022 (47)
    • Februar 2021 (5)
    • Januar 2021 (15)
    • Dezember 2020 (27)
    • November 2020 (5)
    • Oktober 2020 (28)
    • September 2020 (19)
    • Oktober 2019 (37)
    • Juni 2019 (5)
    • Januar 2019 (6)
    • Dezember 2018 (30)
    • September 2018 (18)
    • August 2018 (35)
    • Juli 2018 (34)
    • Juni 2018 (23)
    • Mai 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • November 2017 (54)
    • Oktober 2017 (5)
    • September 2017 (16)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (17)
    • Juni 2017 (4)
    • Mai 2017 (6)
    • März 2017 (161)
    • Februar 2017 (17)
    • Januar 2017 (7)
    • Dezember 2016 (4)
    • April 2016 (10)
    • März 2016 (14)
    • Februar 2016 (11)
    • Januar 2016 (12)
    • September 2015 (4)
    • August 2015 (9)
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.