Archives

All posts by WoFNuLL

Bei den Assassins Creed spielen weiss man das man eigendlich nicht in der Vergangenheit spielt sondern vielmehr durch ein technisches Meisterwerk in der Gegenwart die Vergangenheit seiner Vorfahren erfährt und Spielt übe den sogenannten Animus. Seit jeher war es daher bei den AC Spielen üblich auch einen gewissen Handlungsstrang in der Gegenwart zu spielen … dies wurde zuletzt bei Origins massiv zurück gefahren und offenbar auf Speilerwunsch ist dieses „in die Gegenwart Zappen“ mit AC: Odyssey  nun gänzlich optional und kann bei Bedarf komplett abgeschaltet werden.

Kann man jetzt gut finden, muss man aber nicht. Es scheinen viele Spieler dieses Inceptionartige nicht zu mögen und als störend empfinden. Ich persönlich empfand das es dem ganzen Spiel eine Gewisse Tiefe verlieh und  vor allem das Spiel von anderen abhebt. Darüber hinaus kommt es etwas Befremdlich vor wenn diese seit Jahren eingesetzte Spielkomponente entfernt werden würde, vor allem weil um diese Bereits ein Film gebaut wurde der durchaus nicht erfolglos war.

Ich bin auf jedenfall gespannt wie es mit dem Franchise weitergeht.

Nach aktuellem Stand ist das Mining von Etherum 10x so unrentabel wie vor exakt einem Jahr.

Hat letztes Jahr ein Tag Rechenzeit einer GTX 1070  ca. 5-6 Dollar eingebracht erreicht die gleiche Karte „Nurnoch“ 0,50 Dollar pro Tag. Das spiegelt sich in aktuell stark sinkenden Hardwarepreisen als auch stark gesteigerter Verfügbarkeit von HW im allgemeinen wieder … die Preise von GPUs sacken immer mehr ab und der Verkauf von Gebrauchten GPUs ist nun auf einem Allzeit Tief für diese Generation angekommen. Da immer mehr Karten wegen dem niedrigem Etherum Payout auch Ebay fluten, geht man davon aus das die Preise sehr gut noch weiter purzeln werden.

Alles in allem ein gutes zeichen für Gamer und für die HW Preise der aktuellen und nächsten Generation.

Geht man nach der aktuellen Planung von Intel für die Kommenden Server Prozessoren fällt auf das die Xeon SP (Scalable Processor) nun einen Großen Bruder haben der darüber liegt … XEON AP (Advanced Processor). Das interesssante an diesem Neuen Xeon ist die für die AP gedachten Sockel auf 5.903 Kontaktflächen setzen, was weit mehr als bei den SP ist … Intel scheint hier den weg von AMDs Epyc zu gehen und mehrere Prozessor Dies auf einem Package in einem MCM unterbringen zu wollen … Sieht so Intels verzweifelter Plan aus einen Konter gegen AMDs EPYC 2 mit 64 Kernen / 128 Threads  zu bauen? Rechnerisch könnte der Intel aus 2 Xeon SP Dies mit aktuell bekannten maximal 28 kernen bestehen und somit 56 Kerne für den geneigten Käufer bieten.

Und wieder lässt sich Intel von AMD treiben Dinge auf den Markt zu werfen die nicht genug erprobt wurden … anstatt es ruhig angehen zu lassen riskiert man weiter wichtige Kunden im Serversegment zu verlieren.

Schaut man sich die Spiele der letzten Jahre an, kam eines immer wieder aus der Versenkung und wollte einen Locken, doch technische Probleme und Krankheiten einer Early Alpha machten das Spielgefühl mehr Schlecht als Recht…. Day Z Standalone.

Während die Beta an sich sehr Rund lief, war das ganze mit dem auf ARMA 3 basierenden Day Z Standalone anders … es kam nur langsam neues … über 5 Jahre Quasi 62 Versionen in der Alpha, oder besser gesagt seit 1 Jahr Stillstand bei v0.62.  Aber Bohemia war nicht untätig und hat die 0.63 gerade auf den Experimental Servern und diese Beinhaltet eine komplett neue Engine … und den Schritt zur offiziellen Beta des Spiels. Das Interface ist überarbeitet … die Mechaniken auch… der Look ist halbwegs Modern und von den Performance Problemen von einst ist nichts mehr zu spüren.

Allerdings 5 Jahre Alpha bis Beta ist ein heftiger Wartezeitraum … und zeigt welche Priorität das Spiel bei Bohemia Interactive genießt … eine Schande für ein Spiel mit so vielen Käufern.

So allmählich kommen ein paar mehr Infos an den Tag bezüglich Blizzards Plan die World of Warcraft Classic Server wieder aufleben zu lassen.

Was wir bisher wissen ist, das diese auf einer Modifizierten 1.12 er Patchbasis laufen werden und das aber auch NUR inhaltlich und Gameplaymechanisch.

Technisch wird der Client aufpoliert und auf einen Stand gebracht der sowohl mit Warden ( Blizzards Anticheat ) als auch Comfort Funktionen, welche keinen Einfluss auf das Gameplay haben kompatibel wird … sozusagend ein Patch 1.13 der Quasi die Kompatibilität zum Bnet Launcher und Freundeslisten herstellt.

Wir sind gespannt was am Ende dabei rauskommt.

Die E3 bringt bekanntlich nicht nur Neuankündigungen  mit sich sondern auch den ein oder anderen Kostenlosen Titel ( für Begrenzte Zeit ) und auch eine Menge Beta Anmeldungen ( zumindest da wo die beta nicht als Preorder Bonus mit Verscherbelt wird ).

Sony bietet im PS Store den PS Plus Abonennten seid gestern Call of Duty Black Ops 3 als Bonus spiel für den Rest des Monats an.

GOG verschenkt das Spiel Ziggurat.

Bathesda oder Besser ID Games geben im Moment kostenlosen Zugriff auf Quake Champions bis zum Ende der Woche. Auch hier ist das behalten nach dem Event erlaubt.

Nintendo bietet Fortnite als auch Fallout Shelter für Umsonst an.

Ubisoft verschenkt auf ihrer Plattform Uplay das Spiel For Honor bis zum Ende der Woche.

Ubisoft sind auch die Kollegen die ebenfalls Beta Anmeldungen für diverse Spiele Freigeschaltet haben:

  • The Division 2
  • Skull & Bones
  • Trials

Also Zugreifen solange es geht

Wie viele schon vermutet haben war das was auf der Computex von Intel gezeigt wurde … alles andere als Marktreif sondern vielmehr eine Machbarkeitsstudie … Warum hier Versprechen gemacht werden das es dieses Jahr noch zu einem fertigen Produkt kommen wird ist mir persönlich ein Rätsel.

So wie sich das im Moment darstellt gibt es wohl Informationen zur Restlichen Jahresplanung von Intel:

Zunächst die Mainstream Plattformen: So soll im August der Core I7 endlich den für die 300er Plattform angedache Maximalausbaustufe bekommen, mit einem 8 Kerner … Fraglich ist immernoch ob diese auf z370 Boards überhaupt laufen oder  ob hier neue z390 Boards zwingend erforderlich sind. Desweiteren fehlen auch sämtlichen anderen Infos wie Taktfrequenzen und angepeilte UVP.

Die aktuelle HEDT Plattform ( Sockel 2066 ): Bekommt ebenfalls Nachwuchs … so bekommen wir hier einen 22 Kerner zu sehen, welcher im Winter die Plattform erweitern wird. Richtig gehört der 28 Kerner kommt NICHT auf Sockel 2066 … zumindest nicht in der Aktuellen Fertigung.

Intel hat den Boardpartnern ein angepeiltes Release Mitte / Ende 2019 für den i9 28 Kerner auf einem anderem Sockel mitgeteilt … warum es zu der Verzögerung kommt ist unbekannt.

Damit zeigt sich wieder das AMD Intel wohl so sehr unter Druck gesetzt hat das Intel sich dachte zumindest auf dem Papier als Sieger dazustehen.

Es war eigendlich schon an der Stelle Klar als man 28 Kerne mit 5GHZ sah und man schon Rechnerisch im 800 – 1200 Watt bereich alleine für die CPU an Verlust Leistung rechnete… darüber hinaus wurde das System nachweißlich mit Stickstoff gekühlt und ist daher alles andere als das was am Ende beim Endkunden die Wohnung abfackeln wird.

Aoc hat neue Monitore der Serie G1 vorgestellt, alle haben folgende Dinge gemein: Niedriger Preis, Gaming Ausrichtung, Curved, Full HD und 144 Hertz.

Den Einstieg in die neue Gaming Serie stellt der C24G1 dar ein 24 Zöller mit einer 1500R Curve ( Leichte Wölbung ) für 199 Euro.

Der mittlere Bruder ist der C27G1, ein 27 Zöller mit einer härteren 1800R Curve ( starke Wölbung ) für 249 Euro.

Der große Bruder ist der C32G1, ein 32 Zöller mit ebenfalls einer 1800R Curve ( starle Wölbung ) für 299 Euro.

Gerade der C32G1 ist im aktuellem Preisvergleich fast Konkurrenzlos, wer bei FullHD bleiben will und einen Großen Monitor mit Hoher Refreshrate sucht ist bei diesem Teil genau Richtig. AOC typisch ist zu erwarten das der UVP der hier genannten Geräte bei Auslieferung und spätestens ein paar Monate später um 25 – 50 Euro Unterboten wird.

Sind wir also mal gespannt was da noch folgt.

Das Spiel wird ganz wie die Witcher Serie ein Open World RPG … allerdings mit Unterschieden die es in sich haben:

  • Das Spiel wird aus der Ego Perspektive gespielt
  • Es wird ein Dialog System geben wo man Antworten auswählen kann
  • Es gibt einen Character Editor um den Namenlosem Soldaten „V“ eine aussehen geben zu können, also keine Heldengeschichte ala Witcher
  • Es wird die Möglichkeit geben seine Hintergrund Geschichte als auch seine Klasse und viele andere Dinge im Editor auszuwählen.
  • Alle Wahlmöglichkeiten ( bis auf Aussehen ) aus dem Editor werden Einfluss auf die Story und den Verlauf des Spiels haben, genauso wie die im Spiel selbst getroffenen Entscheidungen.
  • Es wird auch Entscheidungsmöglichkeiten geben die Konsequenzen im sehr negativem Ausmaß haben werden

Mehr Informationen wird CD Project Red in den kommenden Monaten veröffentlichen.

Valve startet heute eine neue Beta ihres Steam Clients und neben der beendeten Support Unterstützung von Windows XP und Vista beinhaltet dieser Client auch ein überarbeitetes Freunde und Chat System … ein System was es in sich hat und quasi auf Discord abziehlt ….

Vom Funktionsumfang ähneln sich die beiden Plattformen nun wie ein Ei dem anderem, man kann Chats, Voicechats, Gruppentelefonie … usw führen … ab jetzt auch im Client / Server System…. chaträume und auch server erstellen. Es gibt ein Linkbasierendes Invite System und Quasi jeder Steamuser hat es und kann es nutzen.

Einfach die Beta in den Steameinstellungen aktivieren oder unter steamcommunity.com/chat einloggen und die Webversion der Beta nutzen.

Falls sich hieraus eine funktionierende Chat und Voice Plattform Entwickelt kann sich Discord schonmal warm anziehen.-