Hardware

Im Moment läuft hier mal wieder ein Shitstorm nach dem anderen durch die Gegend.
Diesmal dreht sich alles um die „Hiobsbotschaft“ das Microsoft den Support für neue Hardware auf den alten Betriebsystemen droppt.

Nun an sich hört sich das jetzt erstmal wie ne harte Sache an, vergisst man doch leicht das MS dieses „Supportverhalten“ doch schon länger an den Tag legt:

Mit Einführung Windows XP wurde der Komplette Support für neue Hardware Seitens MS für alle 9x Betriebsysteme gedroppt. Es wurde einfach nichts mehr zertfiziert. Auch beim Release von Windows 7 wurde der Support für XP und Vista gecancelt, ebenfalls kein Support mehr für die neue Hardware auf der Betagten Software.

Was hat das denn nun für Konsequenzen? Primär erstmal garkeine. Die Vergangenheit hat uns gezeigt das auch ohne den Software Support die neue (modernere) Hardware zumindest funktionierte, wenn auch  nicht alle Funktionen zur Verfügung standen ( 64 Bit Support) oder die Performance etwas schlechter ist als unter Windows 10.

Schlichtweg sagt Microsoft (meiner Ansicht nach vollkommen zu Recht) das sie den Finanziellen und Arbeitstechnischen Aufwand nicht betreiben möchten ihre Veraltete Software fit zu halten für neue Funtkionen kommender Hardware (in dem Falle CPUs), schlichtweg heißt das, das neue Stromsparfunktionen, oder CPU Extensions nicht funktionieren werden, aber die Grundfunktion des Prozessors an sich schon.

Also keine Bange, die alten Mühlen werden auch weiterhin mahlen.

Auch dieses Jahr wieder hat Razer bezüglich der Diesjährigen CES wieder einen SALE gestartet für die Razer Insider.

Wie immer scheint auch dieses Jahr der Bestand im Onlineshop Massiv verknappt, anders lässt es sich zumindest nicht erklären warum zum Beispiel die Razer Chroma Geräte großteils in wenigen Minuten verkauft waren.

Wie letztes Jahr musste man auch dieses Jahr wieder auf die Razer Insider Seite gehen, sich anmelden und dort einen Einkaufsgutschein freischalten.
Dieser ermächtigt einer Person für einen Einkauf im Razer Store auf EIN! einziges Produkt 50% Rabatt zu bekommen.

Ich selbst habe heute um kurz nach 10 Uhr ( eine Stunde nach Start des Events ) noch eine Razer Nabu (non X) für knapp 60 Euro bekommen.

Anzumerken ist das wie bei allen Bestellungen im Razerstore ab 59€ Bestellwert die Versandkosten entfallen.

Ein Ausführlicher Test der Razer Nabu Smartwatch / Band erfolgt in den Nächsten Tagen.

Es ist mal wieder soweit das ich mir auch mal was neues gönne, in diesem Fall ein etwas anderes Android Tablet.

Im Grunde ist es, wie bereits gesagt, erstmal ein Android Tablet, kann also das was die meisten Android Tablets auch können.

Ein paar Besonderheiten hat es nun doch:

Intel x64 CPU: Das Tablet wird von einem 4 Kern , 1.86 Ghz Intel Atom betrieben, welcher zum einen ein 64Bit Prozessor und zum anderen ein x86 Prozessor anstatt ARM darüber hinaus ist.
2GB RAM: Klingt im Vergleich zur Konkurrenz wie Samsungs Top Tablets mit 3-4 GB RAM etwas unterdimensioniert, reicht aber für Tablet Aufgaben mehr als nur aus
Windows Installationsfähig: Das Ergibt sich aus dem Prozessor der verwendet wird, das System könnte mit Windows 10 laufen, sofern man es Rootet. Und wo Windows läuft, ist auch ein Linux nicht weit weg.
Tastaturdock: Das Tablet wird mind. in der Version die mir vorliegt, mit einem Tastaturdock ausgeliefert und verwandelt das Zenpad fast in ein Vollwertiges Android Notebook, der Funktionsumfang ist praktisch nur durch ein Fehlendes Touchpad limitiert.

Unter dem Ausklapptext gibt es dann auch den ausführlichen Test von mir.

Continue Reading

Eins vorne Weg, ja ich bin AMD Nutzer  und das soll hier nicht in einem hirnlosen Gebashe enden… AMD Ist GPU und CPU technisch lange schon erste Wahl aufgrund Preis Leistungsverhältnis und auch weil durch Currentgen Konsolen leichte Vorteile für AMDs aktuelle Architekturen zu vermuten waren.

Kommen wir zum Thema: NVIDIA glänzt in diesem Jahr besonders mit Falschaussagen und leeren versprechen.

Zuerst wurden Käufer der GTX 970 wirklich Überall mit einer 4GB Karte die in Wirklichkeit nur 3,5 GB mit 100% Leistung ansprechen konnte und die restlichen 500 MB nur mit wenigen Prozent dieser Leistung nutzen konnte, belogen. Wäre es nicht bei vollem Speicher einigen Spielern aufgefallen wäre NVIDIA damit durchgekommen. Aber anstatt zu der Lüge zu stehen, nö wieso die PR Abteilung ist schuld. Hmmm liebes NVIDIA Team, ich zweifle massiv das Eure PR Abteilung die technischen Speccs eurer Karte  auf eurer Homepage pflegen oder das alle Boardpartner die technischen Speccs ihrer Karten von eurer PR Abteilung bekommen, die sie dann auf ihre Packungen drucken…

Continue Reading

Bei Sony machte man sich anscheinend ein paar Gedanken darüber was passiert wenn man eine neue Hardware Revision auf den Markt bringt:

Die CUH-1200 ist weit effektiver, leiser und an sich Besser als die Launch CUH-1100. Nun ist diese besagte neue Revision auf dem Markt und wird (wie eigentlich Erwartet) gezielt gekauft.

Nun würde Sony auf nicht gerade wenigen CUH-1100 sitzen bleiben … wenn Sony neben der neuen HW Revision nicht noch ein 1 TB Model an den Markt gebracht hätte. Diese basieren auf der CUH-1100 und haben lediglich 1TB anstatt 500 GB internen Speicher.

Continue Reading

Ist zwar leider schon ein paar Tage her, doch auch das ist etwas was mir Interessant ausgestoßen ist:
Die Verkehrsanzeiger der BVG – Daisy bzw. Das Pendant der Berliner S-Bahn: Jeder Berliner kennt sie und genauso viele Wissen wie unzuverlässig sie sind…

Continue Reading